Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
Ist richtig. Mir ging es aber eben um die Qualität. Allgemein würde ich mir davon auch mehr im Fanshop wünschen aber egal. Ob es das damals nun gab oder nicht, aber du wirst sehen, die Leute werden die Teile genau wie die schwarzen Heavy Metal Trikots eben kaufen bis sie ausverkauft sind.
Wir lassen auf dieser Ebene eben ganz schön was liegen. Schade
Zitieren
Aik, Wir hätten es genauso machen müssen, ausgerechnet zur Jubileums-Saison!
Ungbegreiflich, daß wir auswärts Rabenschwarz auflaufen,
anstatt in Turbine-Blau!!!
Das wäre die ideale Reminiszenz an unsere glorreichen Meiseterjahre gewesen
Zitieren
(Vor 8 Stunden)Papa schrieb: Mir fallen auf Anhieb mindestens zwei Retrotrikots ein, die in den letzten 2-3 Jahren von Vereinsseite rausgebracht wurden.
Da ich eine gewisse Affinität zu Trikots habe und auch ganz gut im Thema bin, würde mich mal interessieren, welche Trikots Du meinst.
Mir persönlich fällt nicht eins ein.

(Vor 8 Stunden)Papa schrieb: Mir ging es darum, dass hier immer irgendwas erzählt wird, dass es so etwas bei uns nicht gibt.
Die HEinze bringen EIN Mal innerhalb von 10 Jahren sowas raus und es beginnt das große  Weinen.
Das kann ich leider auch nicht so stehen lassen. Es gibt so einiges in den letzten Jahren an Trikots beim FCC, wo die Leute Unsummen bezahlen, um an ein solches Trikot zu kommen.
Allein das eine schwarze Trikot, wo auch das Emblem schwarz ist, ist eine Augenweide, okay ohne Emblem Lachen5
Bei uns gibt es Maximal eine Nachfrage nach Trikots aus DDR Oberliga Zeiten oder den 90er/2000er (2. Liga Trikots), die dann ähnliche Summen erzielen. Dann hört es aber schon fast auf. Letztes Jahr war mit der Erfurter Silhouette ein guter Ansatz oder auch die Variante, wo auf der Rückseite der Dom unterhalb der Nummer war (2021/2022)
Das Thema Merch ist speziell bei uns extrem komplex und leider sieht man das Ergebnis auch. Ich denke aber, da wird sich in den nächsten 2-3 Jahren etwas tun, es muss sich etwas tun.
Zitieren
(Vor 5 Stunden)mirko schrieb: Da ich eine gewisse Affinität zu Trikots habe und auch ganz gut im Thema bin, würde mich mal interessieren, welche Trikots Du meinst.
Mir persönlich fällt nicht eins ein.
Das letzthin. Und es gab zu 3. Liga Zeiten mal noch das mit dem Schnürkragen. Wobei das zwar aufm Foto optisch schick war, aber ich glaube in der Ausführung auch etwas einfach…

(Vor 5 Stunden)mirko schrieb: Das kann ich leider auch nicht so stehen lassen. Es gibt so einiges in den letzten Jahren an Trikots beim FCC, wo die Leute Unsummen bezahlen, um an ein solches Trikot zu kommen.
Allein das eine schwarze Trikot, wo auch das Emblem schwarz ist, ist eine Augenweide, okay ohne Emblem Lachen5
Bei uns gibt es Maximal eine Nachfrage nach Trikots aus DDR Oberliga Zeiten oder den 90er/2000er (2. Liga Trikots), die dann ähnliche Summen erzielen. Dann hört es aber schon fast auf. Letztes Jahr war mit der Erfurter Silhouette ein guter Ansatz oder auch die Variante, wo auf der Rückseite der Dom unterhalb der Nummer war (2021/2022)
Das Thema Merch ist speziell bei uns extrem komplex und leider sieht man das Ergebnis auch. Ich denke aber, da wird sich in den nächsten 2-3 Jahren etwas tun, es muss sich etwas tun.

Sehe ich genauso. Du hattest ja vor ner Weile bei einer Diskussion zum Thema Trikots auf meine Kritik gefragt, was ich mir denn so vorstelle..
Sowas zB. Klar kann man das nicht immer machen. Aber regelmäßig mal eins raushauen, wo vielleicht sogar Nicht-RWE-geschädigte sagen: will ich haben!
Und allgemein dann auch höherwertig, und zwar nicht nur beim Preis. Sondern auch bei Design und Ausführung/Qualität.
Auch zum Thema DDR, weiß ich nicht ob man damit alle abholt. Ich meine, ein schickes Retro geht immer. Aber viele speziell jüngere RWE Fans haben dazu halt einfach kaum noch Bezug.
Zitieren
Bei unseren Sondertrikots in Bezug auf "glückliches Händchen" fällt mir sofort das Meisterstück mit den Senf- und Ketchupflecken aus dem Jahre 2019 ein. Wenn sowas rauskommt, sollte man das lieber lassen.
Zitieren
da musste ich grad hinter vorgehaltener hand feixen.
aber aktuell doofmund mit ihren kartoffeln aufm shirt hats auch nicht besser hinbekommen. und dynamo mit seinem, jede saison erscheinenden, sondertrikot "love dynamo - hat rasism" ist zum fremdschämen.
Zitieren
(Vor 4 Stunden)psychotron schrieb: Und es gab zu 3. Liga Zeiten mal noch das mit dem Schnürkragen. Wobei das zwar aufm Foto optisch schick war, aber ich glaube in der Ausführung auch etwas einfach…
Das war das Trikot zum Abschiedsspiel für's SWS gegen Groningen.
War vom Ansatz gut und wie Du schon richtig sagst, Ausführung/Qualität eher schwierig.

(Vor 2 Stunden)mafu schrieb: Bei unseren Sondertrikots in Bezug auf "glückliches Händchen" fällt mir sofort das Meisterstück mit den Senf- und Ketchupflecken aus dem Jahre 2019 ein. Wenn sowas rauskommt, sollte man das lieber lassen.
Das war/ist so hässlich, dass es schon wieder schön und kultig ist. Ich mag es sehr. Habe es vor kurzen erst als Spielervariante aus Frankreich erworben. Manchmal sind die Wege unergründlich, die so ein Trikot "wandert".
Zitieren
Der Verein hat aber die passende Antwort parat und bietet aktuell die Derbysiegertrikots aus der letzten Saison zum ersteigern an. Man sind wir einfallsreich!
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Manu aus ARN, totti, 10 Gast/Gäste