Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
Was ist das für ein Kindergarten hier. Unglaublich!!! @ronry, ich glaube es ist an der Zeit, den drei Protagonisten mal eine Denkpause zu verordnen.
Zitieren
(06.10.2024, 19:10)Bärliner schrieb: Eine deiner besten Übungen: b**d stellen

Natürlich wollen sie aufsteigen und es sind schon öfter solche Bemerkungen wie „dieses Stadion wurde nicht für die Regionalliga gebaut, wir müssen hoch“ gefallen, auch wenn man das offiziell  nicht als Ziel ausgegeben hat.

Wer macht das schon …( letzte Saison Cottbus die große Ausnahme)

Aufsteigen wollen alle. Und neuen Stadien werden nicht für die RL und ehrlicherweise auch nicht für die 3. Liga gebaut.
Zitieren
Weinhauer hat am Freitag mal wieder getroffen und der Kay hat rot gesehen. :)

Ausraster bei Carl Zeiss Jena: Seidemanns Kopfstoß nach spätem Tor - Was hat ihn da nur geritten? Offensivmann Kay Seidemann von Carl Zeiss Jena ho...
Zitieren
Nach der Dekoration des Gästeblockes in ordentlichem Rot-Weiß nun der näcgste Gäste-Joke an der Saale.

Auf irgendeine Art und Weise sind wohl 2 Chemie-Fans in die FCC-Nordtribüne gekommen am letzten Wochenende beim Spiel FCC - Chemie und haben mehrere schöne große Aufkleber mit dem Spruch " Seidemann bleibt" geklebt..... Lachen5 Lachen5
Der darf ja weder an der Süd vor der Horda noch an der Nord vor dem Rest erscheinen.

Chemie Leipzig: Einige Fans waren beim FC Carl Zeiss Jena kreativ - Jenseits der Attacke auf Zeiss-Fans haben Chemie-Fans die Feindschaft auch subt...
Zitieren
Gestern war MV in Drackendorf.
Der Verein hat ca 91k Minus erwirtschaftet.
Die Spielbetriebs GmbH 497k Minus und das auch nur, weil Duchatelet noch einmal auf Forderungen verzichtete.
Eine Entscheidung über eine Sonderabgabe eines jeden Mitglieds in Höhe von ca 80,00 Euro wurde vertagt. Mit diesem Geld soll in den ehemaligen VIP Räumen der alten Tribüne ein vereinseigenes REHA Zentrum entstehen.
Zitieren
Ist wohl an der Saale doch nicht alles um Lichtjahre besser als bei uns.
Zitieren
(15.12.2024, 16:25)Papa schrieb: Gestern war MV in Drackendorf.
......
Die Spielbetriebs GmbH 497k Minus und das auch nur, weil Duchatelet noch einmal auf Forderungen verzichtete............
Ohne den Verzicht von Duchatelet, hätte die GmbH demnach über eine Million Miese gemacht.
Zitieren
(15.12.2024, 19:29)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Ohne den Verzicht von Duchatelet, hätte die GmbH demnach über eine Million Miese gemacht.
Über die Höhe des Forderzngsverzichtes von Duchatelet ist mir nichts bekannt.
Interessant finde ich deren Ansatz eines vereinseigenen Rehazentrums und die Finanzierung durch eine einmalige Sonderabgabe durch die Mitglieder. Ist zwar vertagt worden, wäre aber eine absolut sinnvolle Investition.
Zitieren
Aus dem Bericht des Geschäftsführers:
"Der FCC erwirtschaftete im Berichtsjahr Umsatzerlöse von knapp 4,5 Mio. EUR. Durch den ertragswirksamen Forderungsverzicht von Staprix (Roland Duchatelet) kommt die FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH auf einen Gesamtertrag von 5,17 Mio. EUR. Bei Gesamtausgaben von ca. 5,67 Mio. EUR beträgt somit das Jahresergebnis der GmbH in der Saison 2023/2024 exakt -497.859 EUR."

Demnach hat Duchatelet auf Forderungen in Höhe von 670000 Euro verzichtet.

Der Verlust hätte ohne Verzicht also 1.167.859 Euro betragen.
Zitieren
Duchatelet hat doch mehr oder weniger den glorreichen FCC vor einem wenig erbaulichem Schicksal bewahrt. Ich meine der Belgier hat schon in der Vergangenheit auf Gelder verzichtet.
Ich hoffe nur, dass unser e.V. auch zukünftig keine Miesen schreibt. Laut Satzung müssen Mehrausgaben ja gegenfinanziert werden.

FCC-Mitgiederversammlung 2024 - FC Carl Zeiss Jena

Einnahmen gesteigert und trotzdem rote Zahlen...Woher kenne ich das nur?

Genauso wenig wie es vor ein paar Wochen nicht richtig war uns unnötig kleiner zu machen als wir sind sollten wir jetzt hämisch grinsen. Warten wir unser MV ab, die Herausforderungen hier sind auch riesig.
Zitieren
(15.12.2024, 21:22)Nordthüringer schrieb: Duchatelet hat doch mehr oder weniger den glorreichen FCC vor einem wenig erbaulichem Schicksal bewahrt. Ich meine der Belgier hat schon in der Vergangenheit auf Gelder verzichtet.
Ich hoffe nur, dass unser e.V. auch zukünftig keine Miesen schreibt. Laut Satzung müssen Mehrausgaben ja gegenfinanziert werden.

FCC-Mitgiederversammlung 2024 - FC Carl Zeiss Jena

Einnahmen gesteigert und trotzdem rote Zahlen...Woher kenne ich das nur?

Genauso wenig wie es vor ein paar Wochen nicht richtig war uns unnötig kleiner zu machen als wir sind sollten wir jetzt hämisch grinsen. Warten wir unser MV ab, die Herausforderungen hier sind auch riesig.
Duchatelet hat mit dem e V. Nichts zu tun.
Der e.V. hat dort 91k Miese gemacht. Das geht noch.
Es grinst auch keiner hier.
Unser e.V. wird jedenfalls keine Miesen machen. Was die GmbH angeht, darf man gespannt sein.
Zitieren
Laut Bild hat Böger dem FCC mitgeteilt, (spätestens) am
Saisonende aufhören zu wollen. Als Grund wird u.a. die finanziell unbefriedigende Situation, die einen absehbaren Aufstieg schwierig erscheinen lassen, benannt.

Das kommt natürlich zur Unzeit, da Henning Bürger weiterhin krankgeschrieben ist.
Zitieren
Wie gesagt - zum Saison-Ende!
Also würde ich da nicht von einer "Un-Zeit" reden. In J*** pfeifen das die Spatzen schon eine Weile vom Dach - weil ja seine Frau in Südafrika arbeitet.
Wird ja auch im BILD-Artikel spekuliert, dass das der eigentliche Grund ist.
Ich würde sagen -> ein eher fairer Ansatz! So kann der Verein die kommenden 6 Monate dazu nutzen, sich personell neu aufzustellen - bis dahin weiß man auch, wie es mit Bürger weitergeht.
Zitieren
Naja, über die finanzielle Situation wusste er doch vorher auch Bescheid, also glaub ich das ist eher nur ein vorgeschobener Grund.

Und den Aufstieg braucht man ja auch noch lange nicht abhaken. Wenn Löder, Petermann und Sezer wieder fit sind, können sie mit Sicherheit noch Lok angreifen. Denn ob die nochmal so ne stabile Runde spielen, bleibt auch abzuwarten.
Zitieren
(02.01.2025, 10:09)Puffbohne schrieb: Naja, über die finanzielle Situation  wusste er doch vorher auch Bescheid, also glaub ich das ist eher nur ein vorgeschobener Grund.

Und den Aufstieg braucht man ja auch noch lange nicht abhaken. Wenn Löder, Petermann und Sezer wieder fit sind, können sie mit Sicherheit noch Lok angreifen. Denn ob die nochmal so ne stabile Runde spielen, bleibt auch abzuwarten.

Fit sein, heißt nicht automatisch, dass man sofort wieder bei 100% ist. Es gibt auch genügend Beispiele, wo ein Sportler nach einer schweren Verletzung sein Niveau nie wieder zu 100% erreicht hat.
Ich glaube auch, dass dort ein Aufstieg um jetzigen Zeitpunkt garnicht so gewollt ist.
Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass im Aufstiegsfall die Stadionmiete sich fast verfünffacht.
Das muss man sich ersteinmal leisten können.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste