Meine Freunde sind das nicht. Und nein, die schreiben mittlerweile schwarze Zahlen.
"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
|
(27.06.2025, 17:07)sgs schrieb: Der gleicht schon lange nichts mehr aus. Er verzichtet nur auf Rückzahlung...Das ist meiner Meinung nach halbrichtig. Das Geld, welches Duchatelet viele Jahre gegeben hat sind größtenteils Rangrücktrittsdarlehen. Das heißt, dass eine Rückzahlung ab einem bestimmten Zeitpunkt/sportlichen Status der Spielbetriebs GmbH fällig wird. Könnte mir vorstellen, dass das bei einem Aufstieg in die 2. Bundesliga sein könnte. Richtig ist, dass er schon ein paar Jahre ( 3oder4) die Löcher nicht mehr schließt (27.06.2025, 17:43)sgs schrieb: Meine Freunde sind das nicht. Und nein, die schreiben mittlerweile schwarze Zahlen.Eher nicht. Allein die Frauenmannschaft verschlingt das Geld von Zeiss. Aktuell brauchen sie dort auch die Einnahmen aus Transfers. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der DFC die vergangene Saison/noch laufendes Geschäftsjahr mit einer schwarzen Zahl abschließt.
28.06.2025, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2025, 16:50 von ronry.)
(27.06.2025, 12:30)sgs schrieb: Ne die OTZ schreibt auch von 250K...150K sind per sofort, 100K übermögliche Boni, die jedoch recht wahrscheinlich sind (aber mit Muqajs Leistung/Einsätzen zu tun haben) und später folgen. Dazu eben die Weiterverkaufsklausel. Also 150K Ablösesumme. Der Rest ist völlig uninteressant, weil er eventuell fließen kann oder auch nicht entsprechend festgelegter Parameter. Und nein - die Boni ist nicht recht wahrscheinlich möglich. Muqaj wechselt von einem Viertligisten zu einem Bundesligaabsteiger, der voraussichtlich in der 2.BL an der Spitze mitspielen möchte ( und wahrscheinlich auch wird). Da muss er erst einmal sehen, dasser irgendwie in die Hackordnung kommt. Kiel spielt traditionell mit 3er-Kette. Kennt Muqaj vom FCC so gut wie nicht. Dazu hat er mit Komenda, Ivezic, Erras, Nekir und dem Schweden Johannson die ganzen Bundesligaspieler vor sich. Plus Neuzugang Zec (NK Celje) aus der ersten slowenischen Liga. Da stellt sich Muqaj erstmal hinten an. (27.06.2025, 17:07)sgs schrieb: Der gleicht schon lange nichts mehr aus. Er verzichtet nur auf Rückzahlung... Ja. Per Besserungsscheine. Heißt - die Zahlung der Schulden des FCC bei Duchatelet sind in die Zukunft versprochen auf Grundlage eintretender eventueller Ereignisse. Neben rund 10 Millionen Schulden hatte RWE zusätzlich vor der Insolvenz Besserungsscheine von fast 2 Millionen ausgegeben. Der Gläubiger hat dann nur bei Insolvenz richtig Pech - weil Besserungsscheine nicht in die Insolvenz kommen. So kann man sich das auch schönreden. (27.06.2025, 17:43)sgs schrieb: Meine Freunde sind das nicht. Und nein, die schreiben mittlerweile schwarze Zahlen. ![]() ![]() FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Jena Der nicht gedeckte Fehlbetrag 22/23 lag bei ca 1,2 Millionen €, der ausgewiesene Gewinn 22/23 bei minus 735k. Das Geschäftsjahr 23/24 war besser, trotzdem komplett im Minus. 24/25 kratzt man wohl erstmal an der schwarzen Null bei der Bilanz - begleitet von Sondereffekten wie DFB-Pokal und Stadioneröffnung und Spielerverkäufen (Ablösen für Weinhauer und Muqaj zb). Diese Effekte gibt es dort in der neuen Saison nicht. Trotzdem wil man dort mit demselben Etat wie die abgelaufene Saison arbeiten - muss aber irgendwoher das Geld generieren, dass man letzte Saison durch Sondereffekte eingenommen hat. Und will sportlich auch noch noch weiter oben als Platz 5 dabei sein. Halte ich - angesichts des Realzustandes im sportlichen Bereich - für Träumereien. Ist aber nicht unser Problem. Die Frauenmannschaft ist wohl die einzige Abteilung in der FCC GmbH dort drüben, die kein Minus macht ( entgegen den Frauenmannschaften der anderen Bundesligisten, die im Schnitt ca 2,5 Millionen MInus pro Saison einfahren und in der Regel über die Männeretats abgefedert werden in den Spielbetriebs GmbHs). Aber eben auch gut Geld kostet - vor allem in der 1.BL.
Das ist genau die Nummer mit den Besserungscheinen wie bei uns mit Duchatelet.
Irgendwann rächt sich das, wenn man das nicht in den Griff bekommt.
Die Muqaj / Weinhauer / Haija / Jovanovic Einnahmen fließen alle ins Ergebnis der neuen Saison ein. Die werden es wohl auch ohne DFB Pokal und Sondereffekte schaffen die schwarze 0 zu bestätigen. Auch weil das Sponsoring weiter wächst.
(Gestern, 01:26)sgs schrieb: Die Muqaj / Weinhauer / Haija / Jovanovic Einnahmen fließen alle ins Ergebnis der neuen Saison ein. Die werden es wohl auch ohne DFB Pokal und Sondereffekte schaffen die schwarze 0 zu bestätigen. Auch weil das Sponsoring weiter wächst.So etwas nennt man wohl Insiderinfos. (Gestern, 01:26)sgs schrieb: Die Muqaj / Weinhauer / Haija / Jovanovic Einnahmen fließen alle ins Ergebnis der neuen Saison ein. Die werden es wohl auch ohne DFB Pokal und Sondereffekte schaffen die schwarze 0 zu bestätigen. Auch weil das Sponsoring weiter wächst. Richtig. Diese Ablösesummen gehen in die neue Bilanz. Müssen aber auch in die neue Bilanz, um die schwarze Null dann auch zu schaffen. Wachsendes Spnsoring etc hin oder her. Quasi zum Ausgleich für DFB-Pokal und sonstige Effekte, die es diesmal nicht gibt. Ohne DFB-POkal und diese Sondereffekte ( Stadioneröffnung etc) dürften denen gut und gern 250-300.000 in der neuen Saison fehlen.
Richtig. Nichts destotrotz sind beide Vereine auf einem guten Weg. Die Zeisser uns leider den einen Schritt voraus, was auf die Sondereffekte zurückzuführen ist.
Bleibt abzuwarten wie sich das Sponsoring entwickelt. Dort munkelt man das die Frauen viele Sponsoren dazu bewegt mehr zu geben oder überhaupt was zu geben, weil das Image ein ganz anderes ist. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: mirko, 12 Gast/Gäste