Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE - Trainerteam
(15.05.2024, 11:08)Peti66 schrieb: Stellt sich mir die Frage, wie der Plan von Gerber sen. aussieht, hier was bewegen zu wollen, ohne Geld. Was war oder ist sein Plan? Die GmbH gründen, den Verein retten und dann hilft der liebe Gott? Für mich ist sein Konzept bisher nicht aufgegangen, mit dem Ende der Insolvenz an genügend Sponsoren zu kommen, um weiter oben mitspielen zu können. Was ich nicht beurteilen kann, wie sein vlt. - 5-Jahres-Plan - aussieht. Sind wir in der Findungsphase und für wie lange? Wann glaubt er, daß sich die finanzielle Situation verbessert? Er ist angetreten, hier was bewegen zu wollen und hat die Rahmenbedingen völlig unterschätzt? Hier ist nicht Hannover und es gibt keinen Martin Kind, den man mal so nebenbei als Großsponsor für den RWE gewinnen kann. Hier sind die Töpfe erheblich kleiner und dann streiten sich auch noch mehrere um diese Töpfe. Das war wohl so nicht auf seinem Zettel...
Ich bin mal gespannt wie lange das Duo Gerber/Gerber hier noch mitmacht?
Das gehört wohl alles besser in das Sponsorenthema.

Ich kenne das Konzept nicht. So wie ich Herrn Gerber sen. aber bisher erlebt habe, glaube ich nicht, dass er blind das Projekt RWE angegangen ist. Die Bsp. ThSV Eisenach (standen kurz vor der Pleite) und THC zeigen doch, dass es auch in Thüringen geht. Es ist halt ein mühsamer Weg, viele kleine Sponsoren kosten wahrscheinlich mehr Kraft und Zeit, als ein paar Großsponsoren. Wenn es die Großen aber nicht gibt, bleibt nur der Weg über die Kleinen. Meine Wahrnehmung ist, dass der Verein wieder deutlich positiver wahrgenommen wird. Auch deshalb bin ich für Kontinuität (auch beim Trainer).
Zitieren
(14.05.2024, 19:31)Aik schrieb: @psychotron; wenn man bei Flückinger und nun auch bei Weinhauer zwischen den Zeilen liest, dann hat es ganz star den Anschein, dass der Trainer auch nicht in der Lage ist, mit anderen Meinungen umgehen zu können. Offenbar ist die Stimmung im Team so miserabel, dass es nicht mal gelingt, einen Weinhauer vom Wechsel zu einem ähnlichen klammen Verein mit Sparzwang abzuhalten. Klingt für mich immer mehr nach "bloß weg von hier"...
Das würde auch den eklatanten Leistungsabfall von Mitte Hinrunde bis zum Saisonende erklären -> ein solcher Absturz kann man sich nicht nur mit Verletzten und Pech schön reden; da stimmt etwas generelles nicht!
Und wer trägt dafür die Verantwortung??
Ich bin schon etwas geduldiger als z.B. meine Mitfahrer, aber auch ich muss mittlerweile sagen : Die können holen wen sie wollen, mit Fabian Gerber stehen wir früher oder später wieder genau da wie jetzt! Und wenn er schon selber sagt, wir können froh sein nicht abzusteigen, das sagt doch alles....
Andere Vereine schmeißen nach solch einem desaströsen Absturz den Trainer aus und wir wechseln fast den kompletten Kader?!
Was soll das heißen?? Dass das alles Trottel mit Fussballschuhen sind??
Die, komischerweise, in der Hinrunde noch auf Aufstiegskurs waren??
Das glaubst du doch selber nicht.
Natürlich sind das nicht alles „Trottel mit Fussballschuhen“. Aber das heißt ja nun auch nicht im Umkehrschluß, dass der Trainer an allem Schuld ist. Auch wenn du dir das so zusammenreimst. Sicher, wie in jeder Gruppe, Firma etc mag nicht alles Friede Freude Eierkuchen sein. Es mag Spieler geben mit denen der Trainer besser kann als mit anderen. Aber auch das heißt nicht im Umkehrschluß, dass alle sich spinnefeind sind. Ronrys Beobachtungen im andern Thread, der ja im Gegensatz zu dir recht nah dran ist, legen anderes nahe.
Und, der Trainer hat ja schon bewiesen, dass es besser geht. Das wird von dir auch völlig ausgeblendet. Wie geht das, wenn er doch so völlig inkompetent in jeder Hinsicht zu sein scheint?

Und klar schmeißen andere den Trainer raus. Die Frage ist wie oft es wirklich längerfristig etwas bringt..

(15.05.2024, 04:35)Aik schrieb: Kannst du klar sehen?
Dafür haben wir ja dich, und Hoffi..
Zitieren
(15.05.2024, 13:55)psychotron schrieb: ….
Dafür haben wir ja dich, und Hoffi..

Mach dich nicht kleiner als du bist - das schaffst du auch!! Los; komm - Versuch es!!
Tut nicht weh mal genau hinzuschauen, wie das „Team“ auf dem Platz steht und agiert! Zum Teil hilflos mit den Schultern zuckt, weil der Trainer „mal was probieren will“, was sie weder verstehen noch gelernt haben.
Der Job eines Trainers ist es nun mal
1. Die Stärken eines Spielers zu erkennen und den Spieler entsprechend einzusetzen 
2. Die Schwächen eines Spielers zu erkennen und an diesen zu Arbeiten
3. Ein Team zu Formen!

Und was davon hat Fabian Gerber im letzten halben Jahr umgesetzt??
Nix??
Hab ich zumindest so gesehen. Und das lag einzig an den Spielern und deswegen tauscht man jetzt die Dreiviertel Mannschaft aus??
Der Trainer hat die Kontrolle über das Team verloren - und das ist „tödlich“…
Zitieren
Vor vier Woche noch undenkbar, dass das Thema jetzt so ehrlich diskutiert wird, bravo, Danke Papa, Aik, Hoffi und Mirko, bin hier doch richtig!!
Zitieren
Insbesondere letzter Beitrag von Aik, Mannschaft tauschen, statt Trainer kritisieren, wo gibt es sowas sonst?
Zitieren
(15.05.2024, 21:02)Neuberliner schrieb: Vor vier Woche noch undenkbar, dass das Thema jetzt so ehrlich diskutiert wird, bravo, Danke Papa, Aik, Hoffi und Mirko, bin hier doch richtig!!
Ich ??? Ich beteilige mich nicht an dieser Trainerdiskussion. Ich lese das hier und ich wundere mich über die eine oder andere Nachricht, die mir phantasievoll erscheinen. Es sind Spekulationen und kein Mensch kennt die Realitäten, die da intern ablaufen. Auch die Untergangsszenarien in Himblick auf die nächste Saison hinterlassen bei mir eher Erheiterung. Es ist schon seit einem Jahr bekannt, dass fast alle Verträge von Leistungsträgern auslaufen und uns dadurch wahrscheinlich auch viele Spieler verlassen. Ich halte es für richtig, jeden Stein jetzt umzudrehen und ich bin sicher ,dass wir auch nächste Saison regelmäßig 11 Spieler auf den Platz bringen werden, die mit Würde und Stolz das rot-weiße Leibchen tragen werden....vielleicht mit mehr Würde und Motivation als so mancher Spieler, dessen Vertrag jetzt ausläuft.
Ich persönlich bin eher ein Freund von langfristigen Trainerlösungen, auch wenn es dabei Täler zu überwinden gilt. Bleibt uns aus finanziellen Gründen sowieso nix anderes übrig...
Zitieren
Welcher Spieler mit Vertrag wurde aktuell weggeschickt? Der Rest, ganz normales Prozedere. Wenn ca. 550k-600k an Gehältern in 26 Spieler und Trainer fließen, Lehmann und Simic lasse ich mal weg, kann man sich eventuell vorstellen, was manch Spieler im Monat zur Verfügung hat. Da sind schon 500€ mehr auf der Uhr ein Quantensprung. Ich sehe auch vieles kritisch, nicht jede Entscheidung gegen RWE hat aber zwangsläufig mit dem Trainer zu tun.
Zitieren
Okay Papa, dass sehe ich auch so und die letzten Saisons waren einfach super, aber wie bei anderen ist es halt letzte Saison nicht gelaufen und dann die Verantwortung den Spielern, die gehen müssen oder wollen zu zu schreiben, ist, so denke ich auch Deinerseits, falsch gedacht.
Zitieren
PS. Auch da hast Du leider Recht, welche Alternative bleibt?
Zitieren
Hmm was ist passiert? Warum haben die Spieler nicht einfach so weiter gespielt wie die ersten 7 Spiele dieser Saison? Warum nicht da weiter gemacht hat doch funktioniert! Hat der Trainer die Schuld oder der Spieler der sein gezeigtes Können jetzt nicht mehr abrufen kann oder will? Oder liegt es eigentlich das etliche über ihLimit gespielt haben.? Müsste eine Mannschaft die so gut funktioniert hat nicht einfach so mündig sein das sie einfach das spielt was sie angeblich kann? Franz hat sich mit Spieler wie Pronichev oder Badu verzockt absolute Diven, auch ein Elva meiner Meinung nach ein schön Wetter Spieler der uns nicht weiter gebracht hat. Wir brauchen wieder wie einige fordern die jungen Wilden die einfach los rennen und machen.
Zitieren
Was die ersten 7 Spieltage angeht, denke ich haben die Ergebnissee das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft etwas verfälscht. Am 1. Spieltag habe ich schon zu meinen Nachbarn gesagt,das die Mannschaft spielerisch viel schlechter ist wie das Jahr davor. Das geht bei unseren IV los. Schlechte Spieleröffnung, schlechtes Paßspiel, keine Impulse fürs eigene Offensivspiel. Das genaue Gegenteil von Nkoa und Manu. Dadurch mußte sich immer ein Mann aus dem Mittelfeld fallen lassen und meist die Bälle am eigenen 16er abholen. Dieser MF fehlt dann natürlich im Mittelfeld als Anspielpartner. Dann kamen auch noch die Verletzungen der AV dazu. Des weiteren hat sich die Spielphilosophie geändert. Letzte Saison Balleroberung, schnelles Umschaltspiel. Dieses Jahr nichts mehr davon zu sehen. Und da glaube ich nicht mal dass das alleine vom Trainer kommt. Das hängt auch immer vom Soielertyp ab. z.B Weihnhauer, Elva,Seaton viel zu lange am Ball, Verschleppung des Tempo's und schlechte Paßquote. Für mich sind das die Hauptgründe warum es letztes Jahr lief und dieses Jahr nicht. Und auch wenn viele der Meinung sind ein Ciccarelli war nicht so wichtig für unser Spiel, denen kann ich nur sagen ihr täuscht euch. Hohe Passgenauigkeit, Gute Schußtechnik,gute Standarts,Spielintelligenz ,keine Tempo Verschleppung. Wer es immer noch nicht glaubt dem Emfehle ich einfach mal die letzte Saison genauer anzusehen. Auffällig schlecht lief ja schon die Rückrunde letztes Jahr. Im Sturm fehlte die Anspielstation Hajrulla und im Zentrum der Lenker und Denker Ciccarelli . Und bereits da waren schon Grotten schlechte Spiele dabei mit 0 Spielidee.
Zitieren
(15.05.2024, 22:32)Rabauke schrieb: Hmm was ist passiert? Warum haben die Spieler nicht einfach so weiter gespielt wie die ersten 7 Spiele dieser Saison? Warum nicht da weiter gemacht hat doch funktioniert! Hat der Trainer die Schuld oder der Spieler der sein gezeigtes Können jetzt nicht mehr abrufen kann oder will? Oder liegt es eigentlich das etliche über ihLimit gespielt haben.? Müsste eine Mannschaft die so gut funktioniert hat nicht einfach so mündig sein das sie einfach das spielt was sie angeblich kann? Franz hat sich mit Spieler wie Pronichev oder Badu verzockt absolute Diven, auch ein Elva meiner Meinung nach ein schön Wetter Spieler der uns nicht weiter gebracht hat. Wir brauchen wieder wie einige fordern die jungen Wilden die einfach los rennen und machen.

Da steckt Wahres drin. Mit den genannten Neuverpflichtungen hat man im Sommer auch das gefestigte Mannschaftsgefüge ziemlich durcheinandergebracht.
Auf der einen Seite mit Manu und Nkoah zwei feste Größen mit Riesenstanding im Team verloren und auf der anderen Seite mit Pronichew (Badu lasse ich mal aussen vor) jemanden verpflichtet, der offenbar charakterlich eher schwierig ist und aus meiner Sicht nicht in das Gefüge passte. Dazu dann noch die Verletztenmisere in der Defensive..... das konnte nicht kompensiert werden.
Das ist eine Gemengenlage aus verschiedenen teilweise entscheidenden Punkten.
Zitieren
(15.05.2024, 20:13)Aik schrieb: Mach dich nicht kleiner als du bist - das schaffst du auch!! Los; komm - Versuch es!!
Tut nicht weh mal genau hinzuschauen, wie das „Team“ auf dem Platz steht und agiert! Zum Teil hilflos mit den Schultern zuckt, weil der Trainer „mal was probieren will“, was sie weder verstehen noch gelernt haben.
Der Job eines Trainers ist es nun mal
1. Die Stärken eines Spielers zu erkennen und den Spieler entsprechend einzusetzen 
2. Die Schwächen eines Spielers zu erkennen und an diesen zu Arbeiten
3. Ein Team zu Formen!

Und was davon hat Fabian Gerber im letzten halben Jahr umgesetzt??
Nix??
Hab ich zumindest so gesehen. Und das lag einzig an den Spielern und deswegen tauscht man jetzt die Dreiviertel Mannschaft aus??
Der Trainer hat die Kontrolle über das Team verloren - und das ist „tödlich“…

Da bin ich bei Dir! Wenn man den fabelhaften Start mit 13 Punkten mal außen vor lässt (statistischer Ausreisser?)[Bild: Pfeifen.gif] hat die Mannschaft in den verbleibenden 29 Spielen nur 26 Punkte geholt, das macht einen Schnitt von ca. 0,9/Spiel. Auf die Saison hochgerechnet wären wir mit 30 Punkten gerade so dem Abstieg entronnen. Leistungsdaten in dieser Größenordnung würden in vielen anderen Vereinsführungen zwangsläufig Trainerdiskussionen hervorrufen, im Familienbetrieb RWE ist das im Moment anscheinend etwas anders. Das Trainerproblem und dazu die derzeitige Spielersituation machen mir ernsthaft Sorgen.[Bild: Weissnicht.gif]
Zitieren
Wir haben meiner Meinung nach kein Trainerproblem und hatten in der Vergangenheit auch noch nie am 27.5. den kompletten Kader für die neue Saison zusammen.
Zitieren
(27.05.2024, 10:22)Ulli1966 schrieb: Da bin ich bei Dir! Wenn man den fabelhaften Start mit 13 Punkten mal außen vor lässt (statistischer Ausreisser?)[Bild: Pfeifen.gif] hat die Mannschaft in den verbleibenden 29 Spielen nur 26 Punkte geholt, das macht einen Schnitt von ca. 0,9/Spiel. Auf die Saison hochgerechnet wären wir mit 30 Punkten gerade so dem Abstieg entronnen. Leistungsdaten in dieser Größenordnung würden in vielen anderen Vereinsführungen zwangsläufig Trainerdiskussionen hervorrufen, im Familienbetrieb RWE ist das im Moment anscheinend etwas anders.
Bloß weil das alle machen, muß es noch lange nicht gut sein. Ich würde die wenigen Beispiele dagegenhalten, wo man an Trainern festhält, und damit längerfristig durchaus nicht unerfolgreich ist.
Sicher hat auch der Trainer Fehler gemacht. Keine Frage. Aber das war nicht der einzige Grund. Zum andern würde ich auch ihm zugestehen, aus Fehlern zu lernen und es besser zu machen.
Wenn er die gleichen Fehler wieder macht, muß man sicher neu überlegen. Aber bis dahin würde ich ihm schon die Chance weiter geben.
Dass er es kann hat er ja schon bewiesen.

(27.05.2024, 10:22)Ulli1966 schrieb: Das Trainerproblem und dazu die derzeitige Spielersituation machen mir ernsthaft Sorgen.[Bild: Weissnicht.gif]

Man kann ein Trainer“problem“ aber auch herbeireden, indem man es nur oft genug wiederholt..
Sorgen machen würde ich mir im Moment nur, wenn man einen Aufstieg anpeilt. Bei dem Ziel Mannschaft entwickeln und nicht absteigen, bin ich eigentlich ganz zuversichtlich. Sicher, es kann am Anfang etwas holperig werden. Ähnlich wie in Chemnitz diese Saison. Aber wenn man sich dann hintenraus stabilisiert, ist doch alles bestens.
Expectation management…
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste