Beiträge: 3.939
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Na hoffentlich bleibt uns nächste Saison das Peter-Prinzip erspart:
Peters These ist, dass jedes Mitglied einer ausreichend komplexen Hierarchie so lange befördert wird, wie es auf seiner bisherigen Position erfolgreich ist. Übersteigen die Anforderungen der neuen Position aber die Fähigkeiten, bleiben weitere Beförderungen aus. Umgekehrt bleiben Mitglieder, deren Fähigkeiten für eine höhere Position geeignet wären, schon in den unteren Stufen hängen, in denen sie weniger erfolgreich sind: Dadurch markiert in der Regel das persönliche Maximum der Karriereleiter das Maß einer maximalen Unfähigkeit innerhalb der Hierarchie. Peter konstatiert: „Nach einer gewissen Zeit wird jede Position von einem Mitarbeiter besetzt, der unfähig ist, seine Aufgabe zu erfüllen.“
Peter-Prinzip – Wikipedia
Die Spieler gern spielen lassen, was sie auch können.
Beiträge: 16.627
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
@Schnorchel, bleib lieber im Diskussionsthread oder noch besser im Kneipenthread. Dort stört es weniger...
Beiträge: 14.524
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(30.05.2024, 13:30)psychotron schrieb: Klar...
Was denn nun...
Gut,...
Das kann passieren....
Wäre, wäre, Fahrradkette......
Sinnlos...
Ich bin müde -> es ist alles gut so; du hast recht und ich meine Ruhe...
Beiträge: 1.775
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Im Kern geht es um die Frage "Wäre Fabian noch Trainer, wenn sein Vater nicht der "Chef" wäre?" Da kann sich jeder seine Antwort zusammenspekulieren. Geht es hier um das Leistungsprinzip? Oder um langfristiges, nachhaltiges Arbeiten? Oder um gar nichts von beiden? Geht es stattdessen auch um wirtschaftliche Zwänge? Ist Blut dicker als Wasser? Wir wissen es nicht. Jedenfalls ist es normal, wenn der Trainer nach so einer Saison in Frage gestellt wird. Mal sehen wie sich die Lage im Herbst darstellt.
Beiträge: 7.321
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(30.05.2024, 13:21)Peti66 schrieb: Man könnte es auch mit einem seriösen Familienunternehmen vergleichen....
Könnte man? Ist es das aber jetzt nicht? Dein, mein, unser Verein ist jetzt ein Familienunternehmen? Gehört also den Gerbers. Was ich übrigens aktuell so sehe. Und deswegen finde ich die Idee (Überlegung), wenn Fabian als Trainer "scheitert", dann kann er ja ins Management wechseln, schon bedenklich. Darf er sich im Familienunternehmen überall mal ausprobieren.... Haben wir mit Hörgl schon mal recht erfolgreich gemacht.
gelöschter User
Unregistered
Letzte Wortmeldung von mir dazu, denn die Diskussion ist ermüdend und irgendwie destruktiv.
Letzte Saison haben wir wie im Rausch und unbekümmert gespielt, niemand hatte uns auf der Rechnung.
Vor dieser Saison wurden noch vermeintliche Unterschiedspieler geholt, so wurden unrealistische Erwartungen geweckt. Auch ich habe mich blenden lassen.
Wir wurden nun aber überall als ernstzunehmende Gegner wahrgenommen und es wurde sich besser auf uns eingestellt, der Trainer wollte darauf mit dominanten Ballbesitzfussball reagieren, dies hat nicht funktioniert, es fehlte dafür die durchgängige spielerische Qualität.
Das Umfeld und die Spieler reagierten darauf zunehmend frustriert, dadurch folgte ein negativer Lauf, der nicht über mehrere Spiele durchbrochen werden konnte.
Es wurden Erwartungen geweckt, denen das Team nicht standhielt.
Wir sollten jetzt einfach mal einen Schritt zurückgehen, Ziel Klassenerhalt, mit einer Truppe die Alles was sie hat auf dem Platz lässt.
Dann kommen wir mit der Unterstützung der Fans, die ohnehin da ist, wieder in einen positiven Lauf.
Beiträge: 2.201
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
@Tiki-Taka-Holzfuß
So ist es richtig. Wenn du jetzt noch eine kleine Selbstkasteiung durchführst,bin ich zufrieden.
Beiträge: 131
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2020
30.05.2024, 23:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2024, 23:14 von Südpark.)
Hand aufs Herz: Nächste Saison geht es weder um den Auf- noch Abstieg. Ergo sollten wir nicht die Geduld verlieren und Franz Gerber vertrauen. Welche Alternative hat RWE??
Für mich gibt es nächste Saison nur drei Ziele: Endlich mal wieder den Thüringenpokal holen, die Jugendarbeit forcieren und einen vernünftigen Ticketservice zu installieren.
gelöschter User
Unregistered
(30.05.2024, 22:27)Twinix schrieb: Wenn du jetzt noch eine kleine Selbstkasteiung durchführst,... In welcher Hinsicht?
Beiträge: 2.201
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(31.05.2024, 03:53)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: In welcher Hinsicht?
Weil du dich hast blenden lassen. Damit es nicht wieder passiert.
Beiträge: 2.201
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(30.05.2024, 23:11)Südpark schrieb: Hand aufs Herz: Nächste Saison geht es weder um den Auf- noch Abstieg. Ergo sollten wir nicht die Geduld verlieren und Franz Gerber vertrauen. Welche Alternative hat RWE??
Für mich gibt es nächste Saison nur drei Ziele: Endlich mal wieder den Thüringenpokal holen, die Jugendarbeit forcieren und einen vernünftigen Ticketservice zu installieren.
Was ist denn falsch am Ticketservice?
gelöschter User
Unregistered
(31.05.2024, 06:51)Twinix schrieb: Weil du dich hast blenden lassen. Damit es nicht wieder passiert.
Achso, werde mich eines realistischeren Blicks auf die Dinge befleißigen.
Beiträge: 783
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
(28.05.2024, 11:55)psychotron schrieb: MegaSaison, am besten jedes Jahr, MegaTrainer… man fragt sich echt, was du für ne Anspruchshaltung hast. Wir sind RWE, ohne Kohle, in der RL… nur so, als Realitycheck.
Ähm, vergessen was wir 2021/2022 und 2022/2023 für Saison gespielt haben? Wirklich? Realitycheck? Wieso soll sowas also nicht noch einmal pssieren. Aber is klar, RWE kann sowas nicht passieren, ne stimmt und alle ausser psycho leben in einer Blase. Komisch wie schnell vergessen wird. UNd das hat auch gar nichts mit Anspruchshaltung zu tun, im Gegenteil wenn Du mal richtig lesen würdest, würdest Du lesen, dass ich eher der Pessimist bin und nichts hochjubel. Du scheint allgemein ein Problem mit dem verstehenden Lesen zu haben. #notmyproblem
Beiträge: 2.768
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
31.05.2024, 11:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2024, 11:50 von psychotron.)
Was redest du für ein Zeug? Selbstverständlich habe ich das nicht vergessen, selbstverständlich "kann" sowas passieren. Aber vielleicht war das auch einfach über Durchschnitt? Für mich war es das. Was nicht heißt, daß es nicht wieder vorkommen kann. Das Problem ist, wenn man/du daraus ableitet, daß das jetzt der Mindeststandard ist, jede Saison. Das ist mMn einfach unrealistisch. Mit unseren Mitteln sowieso. Das schaffen ja nicht mal die Bayern..
Und soll ich dir jetzt wirklich deinen Text zitieren? Ok... here we go:
(28.05.2024, 11:41)Stiller Teilhaber schrieb: Aber zum eigentlichen Thema, bleibt eben das man hätte FG jun. austauschen sollen. Was wenn er jetzt mit einer neuen Mannschaft wieder eine MegaSaison spielt und in der Saison danach wieder so wie diese? Egal wie gut er irgendwo hospitiert hat, aber auch alle diese Trainer sind leider keine MegaTrainer geworden und nie lange irgendwo. Mit meinem verstehenden Lesen fasse ich zusammen:
* der Trainer muß weg
* wenn die nächste Saison großartig ist, die danach aber wieder grütze, genügt das nicht unseren/deinen Ansprüchen
* die Trainer wo er hospitiert hat genügen auch alle nicht unseren/deinen Ansprüchen (auch keine MegaTrainer), damit kann auch der FG nichts taugen
Ergo: Anspruchshaltung unter "Mega" geht nichts...
Das verstehe ich auch bei nochmaligem Lesen nicht anders. Wenn ich das falsch verstanden habe, liegt es vielleicht nicht am Lesen sondern am Schreiben...?
Ansonsten siehe @Tiki-Taka
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
|