100% sicher.
RWE-Trikots/ Fanartikel/ Souvenirs/ Sammler
|
In dieser Farbe habe ich, ehrlich gesagt, auch kein Spiel in Erinnerung -> ich dachte vielleicht, dass das Auswärtstrikots waren?
Ich kenne nur die roten, wo du, @mirko, ja auch eins von hast.... (13.07.2025, 12:32)Fachpublikum schrieb: dann kommt eben auch so ein "komisches" rot raus. bei dymamo sind sogar die RAL-farben der spielerklsmotten klar definiert. Das ist der Teil den ich auch immer nicht so verstehe ... ich habe zugegeben Null Ahnung, wie so eine Ausrüsterauswahl und Trikotgestaltung abläuft, und RWE ist sicher auch nicht Dynamo. Aber sehr viel gestalterische Kompetenz scheint da immer nicht reinzufließen. Gerade für kleinere Vereine wie RWE geht es ja nicht nur darum, daß die Spieler nicht nackig sind und man sie von andern unterscheiden kann. Da sind Klamotten ja eine Chance und wichtige Einnahmequelle. Und immerhin werden dafür stolze 90 Steine aufgerufen! Das nimmt ja kaum einer so nebenbei mal mit. Da muß ich schon auch was anbieten, was irgendwie einen Habenwollen Effekt auslöst... also mehr als "Jubiläumstrikot" hinzuschreiben... Das Beste Beispiel sind ja die von der Saale, mit ihren HSB Trikots... Bayern München kann auch in häßlichen Schlafanzügen rumlaufen, gekauft werden die trotzdem, aber andere Vereine müssen sich da vielleicht etwas mehr Mühe geben. Aber gut, bis vor kurzem hatten wir noch ganz andere Probleme. Vielleicht wird das ja noch.
20.07.2025, 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2025, 20:35 von mirko.)
(20.07.2025, 20:02)psychotron schrieb: Das ist der Teil den ich auch immer nicht so verstehe ... ich habe zugegeben Null Ahnung, wie so eine Ausrüsterauswahl und Trikotgestaltung abläuft, und RWE ist sicher auch nicht Dynamo. Aber sehr viel gestalterische Kompetenz scheint da immer nicht reinzufließen.Dass aktuelle Heimtrikot ist sehr wohl durch RWE mitgestaltet worden. Das Trikot gibt es so nur für RWE. @DerM Danke @ Aik ...Du ja auch
21.07.2025, 00:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 00:33 von Schnorchel Blum.)
@Mirko: Das Trikot sieht klasse aus, sehr gut gemacht!
Ist das alternative schon bekannt? Hoffentlich Blau ![]() (21.07.2025, 00:31)Schnorchel Blum schrieb: @Mirko: Das Trikot sieht klasse aus, sehr gut gemacht!Also ich war da nicht beteiligt und über Geschmack lässt es sich ja bekanntlich ganz gut schreiten. Mir gefällts, wobei der/die Dom/Krämer Brücke auf den letzten Trikot auch ziemlich stark waren. Man kann nicht alles haben und eine 100 prozentige Zustimmung ist wohl nie zu erzielen. (21.07.2025, 00:31)Schnorchel Blum schrieb: Ist das alternative schon bekannt?Blau würde ich nicht in Betracht ziehen.
Naja, vielleicht orientiert man sich ja auch am aktuellen DFB-Ausweich-Trikot....:D
Damit wäre man dann pc-mäßig auf Linie.
Fällt mir jetzt erst auf, wie 'beladen' BLAU heutzugare ist... ![]() (21.07.2025, 11:59)Schnorchel Blum schrieb: Damit wäre man dann pc-mäßig auf Linie. Das einzige blaue Trikot welches aus Traditionssicht in Frage kommen würde, hatte letzte oder vorletzte Saison Energie Cottbus schon. Blau mit senkrechtem rot-weißem Brusstreifen. Fast genau dieses Trikot hat RWE in den 70-ern getragen
21.07.2025, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 12:10 von psychotron.)
(20.07.2025, 20:31)mirko schrieb: Dass aktuelle Heimtrikot ist sehr wohl durch RWE mitgestaltet worden. Das Trikot gibt es so nur für RWE. Das ist auch gut, war aber nicht der Punkt. Der war "gestalterische Kompetenz" ![]() (21.07.2025, 11:44)Papa schrieb: Naja, vielleicht orientiert man sich ja auch am aktuellen DFB-Ausweich-Trikot....:D Zumindest marketingtechnisch und finanziell ist das bestimmt nicht schlecht...!
Nö. Aber was tut das zur Sache? Das ist ja auch keine neue Beobachtung...
Ich bin versorgt. Um so mehr müßte man mir was anbieten, wo ich sage: das überzeugt, da laß ich nochmal 90 Euro springen.
21.07.2025, 13:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2025, 13:17 von Schnorchel Blum.)
(21.07.2025, 12:04)Papa schrieb: Das einzige blaue Trikot welches aus Traditionssicht in Frage kommen würde, hatte letzte oder vorletzte Saison Energie Cottbus schon. Blau mit senkrechtem rot-weißem Brusstreifen. Nein, ganz in Blau (Dunkelblau...) hat TURBINE Erfurt gespielt, als WIR Meister wurden. Überblick - FC Rot Weiß Erfurt Das war wohl auch der Bezug im alten FC-Wappen! Hier ein Video dazu: Sport im Fernsehfunk: Fußball, SC Turbine Erfurt - SC Einheit Dresden - hier anschauen Ideal für Auswärts, was öfter mal im Laufe der Jahre so war! Schwarz oder Grau - "was ich befürchte" - hat eben keinerlei Bezug zur Tradition. ![]() |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste