Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2024/25- alles zum Thema
(24.09.2023, 16:14)Papa schrieb: Aktuell sind CB und Greifswald nicht unsere Liga.
Aber dranbleiben heißt jetzt die Devise. Crunchtime ist im April

Wir spielen gegen beide in der Rückrunde daheim - und für mich spielt Greifswald die Rolle von Altglienicke in der letzten Saison...
Die bekommen noch ihre Dämpfer...
Und Cottbus tut mich sportlich nicht wirklich überzeugen - aber die Ergebnisse stimmen im Moment!...
Zitieren
(24.09.2023, 16:31)mirko schrieb: Gefunden haben die das bestimmt nicht. Vielleicht ist es ja Tonis Hobby.
Wo auch immer es herkommt... deshalb schrieb ich "gefunden".

(24.09.2023, 16:32)Papa schrieb: Naja  aber ein drittligataugliches Stadion ist dort kurzfristig auch nicht in Sicht, wenn ich mich nicht täusche
Und? 1-2 Saisons kann man bestimmt mit Ausnahmegenehmigung in der 3. spielen. Und aufsteigen wollen sie. Würde ich zumindest zwischen den Zeilen so lesen. Und so einen Kader baut man auch  nicht, um bissel mitzuspielen...
Zitieren
(24.09.2023, 17:04)psychotron schrieb: Und? 1-2 Saisons kann man bestimmt mit Ausnahmegenehmigung in der 3. spielen. Und aufsteigen wollen sie. Würde ich zumindest zwischen den Zeilen so lesen. Und so einen Kader baut man auch  nicht, um bissel mitzuspielen...
Eine Ausnahmegenehmigung für DEN Sportplatz dort?
Das würde mich sehr wundern. Da müsste noch ne Menge passieren - für eine Ausnahmegenehmigung.
Dann könnte auch Chemie eine Ausnahmegenehmigung bekommen für Ihre Bruchbude.
Zitieren
Warum nicht? Da geht der Toni mal mit ein paar wichtigen DFB Leuten essen, da geht da bestimmt was.. Zur Not spielen sie halt ein Jahr in Rostock. Pläne für einen Neubau gibt es ja wohl schon. Jedenfalls werden sie den Kader wohl nicht zum Spaß zusammen gebaut haben.
Zitieren
In einem Jahr baut man kein neues Stadion, die haben noch nicht mal ein Grundstück. Im Moment ist man wohl auf der Suche. Ich sehe da im Moment eigentlich keinen Spielraum für den DFB.
Zitieren
(24.09.2023, 18:11)psychotron schrieb: Warum nicht? Da geht der Toni mal mit ein paar wichtigen DFB Leuten essen, da geht da bestimmt was.. Zur Not spielen sie halt ein Jahr in Rostock. Pläne für einen Neubau gibt es ja wohl schon. Jedenfalls werden sie den Kader wohl nicht zum Spaß zusammen gebaut haben.
Ostseestadion wäre sicher eine Möglichkeit ABER aktuell teilen sich bereits zwei Mannschaften mit Ligabetrieb die Spielstätte - Hansa und Hansa2. Ob da eine dritte Mannschaft organisatorisch noch reinpassen würde, wage ich leicht anzuzweifeln.
Was Toni macht oder nicht macht und mit welchem Ergebnis- das wissen wir nicht. Aber so einfach, wie Du das darstellt, ist das bestimmt nicht.
Zitieren
Himmel, das war jetzt auch nicht so ernst gemeint. Im Gegensatz zu deren Ambitionen, offenbar. Insofern würde ich schon denken, dass die da einen Plan haben…
Wie weit das mit dem Stadionneubau ist, keine Ahnung. Aber sowas kann ja ggf auch relativ schnell gehen (zumindest außerhalb Erfurt). Die bauen ja sicher auch keine 30tsd mann Arena. Neuerdings wurden die Anforderungen ja gesenkt und reichen zB auch 5000 Plätze.
Zitieren
(24.09.2023, 17:04)psychotron schrieb: Wo auch immer es herkommt... deshalb schrieb ich "gefunden".

Und? 1-2 Saisons kann man bestimmt mit Ausnahmegenehmigung in der 3. spielen. Und aufsteigen wollen sie. Würde ich zumindest zwischen den Zeilen so lesen. Und so einen Kader baut man auch  nicht, um bissel mitzuspielen...

Kann man nicht.
Verl musste wegen fehlender Erfüllung der Stadionvorgaben 2 Saisons in Paderborn spielen.
Grünes Licht: Verl kehrt im Sommer in die Sportclub-Arena zurück - Bereits seit 2021 konnte der SC Verl kein richtiges Heimspiel mehr absolvieren, ...
Zitieren
Ganz so pauschal scheint das aber nicht zu sein:

Zitat:9. Ausnahmegenehmigungen

In besonders begründeten Fällen kann die DFB GmbH & Co. KG auf Antrag des Vereins Ausnahmen von den vorstehenden Anforderungen zulassen.

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/286..._3Liga.pdf
Zitieren
Der von Dir zitierte Punkt 9 des 3.Ligastatuts bezieht sich explizit nur auf den Komplex "Medienrichtlinien der 3.Liga", unter dem er geführt wird.

Die Frage Stadion wird im Statut im Kapitel C - Richtlinien für das Zulassungsverfahren - Technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit - beschrieben und festgelegt. Im Punkt 2 "Stadion" ( Seite 94 und 95).
Ausnahmegenehmigungen ausschließlich im ersten Jahr bei Aufstieg aus Liga 4 in besonders begründeten Fällen. Anderenfalls hat der Verein ein Ausweichstadion nach den Vorgaben zu bringen.

Ich kann mich aktuell nicht entsinnen, das seit Bestehen von Liga 3 jemals ein Verein als Aufsteiger eine Ausnahmegenehmigung erhalten hat.
Zitieren
Man scheint aber in Greifswald recht große Pläne zu haben. Und für die eingefleischten Old-School-Fans plant man óhne Überdachung. OK, ist nur eine Studie, aber ich finde das schon sehr ambitioniert: Stadion Greifswald | - Architekten K43 in der Hansestadt Rostock. Wir planen, bauen, überwachen, begleiten und finden optimale Lösungen für Ihr Bau...
Zitieren
Sportlich mag das alles gut sein. Wobei mir fällt da grade Türkücü ein.........
Aber ich seh das da oben wie die meisten als Hansaland an.
Dh das die niemals ordentliche Zuschauerzahlen und diese Strahlkraft wie Hansa haben werden.
Zitieren
(25.09.2023, 10:05)MichaelB schrieb: Man scheint aber in Greifswald recht große Pläne zu haben. Und für die eingefleischten Old-School-Fans plant man óhne Überdachung.
Ohne Überdachung kann ich mir gar nicht vorstellen. Macht ja gerade im Winter wenig sinn. 
Die Nordlichter werden es schon wissen. Bist die Kiste steht, wird wohl aber noch einiges an Gischt am Strand der schönen Ostsee ankommen.
Zitieren
Da würde sich aber die 3. Liga ärgern wenn wieder ein Verein ohne große Zuschauerfan Gemeinde dort auf schlägt.
Zitieren
(25.09.2023, 06:51)ronry schrieb: Der von Dir zitierte Punkt 9 des 3.Ligastatuts bezieht sich explizit nur auf den Komplex  "Medienrichtlinien der 3.Liga", unter dem er geführt wird.

Ich kann mich aktuell nicht entsinnen, das seit Bestehen von Liga 3 jemals ein Verein als Aufsteiger eine Ausnahmegenehmigung erhalten hat.

Stimmt. Da hab ich mich wohl irgendwie verscrollt ? Zu einzelnen Aspekten, wie Rasenheizung, Flutlicht, usw., gibt es Ausnahmen meines Wissens schon hin und wieder. Ich glaube auch in Emden damals hat einiges nicht den Anforderungen entsprochen. Ok, ist schon ne Weile her.
Aber es fällt mir schwer sie deshalb anzuschreiben. Speziell wenn der Verein zusagen würde ein taugliches Stadion zu bauen. Das paßt für mich einfach nicht zu den Investitionen in den Kader..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema ronry 1.549 232.924 Gestern, 18:13
Letzter Beitrag: Aik
  DFB / DFL / Regional- und Landesverbände - alles zum Thema Daniel 508 100.284 13.06.2024, 14:08
Letzter Beitrag: ronry
  Oberligen/Amateurklassen 2024/25- alles zum Thema Falk 1.146 238.388 12.06.2024, 11:28
Letzter Beitrag: Twinix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste