Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

DFB / DFL / Regional- und Landesverbände - alles zum Thema
(14.01.2025, 22:53)Nordthüringer schrieb: Dann fiele ja Chemie gegen LOK mit 4999 Zuschauern durch das Raster... Ich weiß nicht.

...

Genau das meine ich - und ein Spiel ohne jeglichen Knallfaktor wie zum Beispiel gegen Halle ist auf einmal ein Risiko-Spiel wo die Wasserwerfer in der Straße stehen...
Und wenn es mal beim RWE richtig läuft wissen wir alle, was passiert -> die Zuschauer strömen ins SWS. Und dann ist auf einmal auch ein Spiel - zum Beispiel - gegen Eilenburg ein Risikospiel??
Zitieren
Seit wann sind Spiele gg. Eilenburg „erfahrungsgemäß gewaltgeneigt“? So sagt es wohl jedenfalls das Gesetz in Bremen. Ich denke sowas kann man ausschließen. Aber natürlich ist das eine Gummiformulierung. Andererseits können andere es Bundesländer in ihren Gesetzen auch anders formulieren… Dann müßte dagegen wieder geklagt werden.
Zitieren
(14.01.2025, 22:53)Nordthüringer schrieb: Dann fiele ja Chemie gegen LOK mit 4999 Zuschauern durch das Raster... Ich weiß nicht.

Ich habe ja nur aus dem Urteil zitiert.
Folgt man Deiner Argumentation wäre BSG Oberdorf vs. BSG Unterdorf vor 158 Zuschauern auch ein entsprechendes Risikospiel, weil sich da immer 20 Bauern gegenseitig die Rübe zerkloppen.
@Aik - nicht jedes Spiel mit mehr als 5000 Zuschauern ist automatisch ein Hochrisikospiel. So habe ich das jedenfalls interpretiert.
Zitieren
(15.01.2025, 14:08)Papa schrieb: Ich habe ja nur aus dem Urteil zitiert.
Folgt man Deiner Argumentation wäre BSG Oberdorf vs. BSG Unterdorf vor 158 Zuschauern auch ein entsprechendes Risikospiel, weil sich da immer 20 Bauern gegenseitig die Rübe zerkloppen.
@Aik - nicht jedes Spiel mit mehr als 5000 Zuschauern ist automatisch ein Hochrisikospiel. So habe ich das jedenfalls interpretiert.

Wenn man eine Einnahmequelle entdeckt, ist ein Grund für ein Risikospiel schnell gefunden. Ist ähnlich mit den Blitzern. Sollen die eine erziehende Maßnahme sein, oder stopfen diese Löcher im Haushalt? Die Antwort kennst du sicherlich selbst.
Zitieren
(15.01.2025, 14:28)Twinix schrieb: Wenn man eine Einnahmequelle entdeckt, ist ein Grund für ein Risikospiel schnell gefunden. Ist ähnlich mit den Blitzern. Sollen die eine erziehende Maßnahme sein, oder stopfen diese Löcher im Haushalt? Die Antwort kennst du sicherlich selbst.

Ja, wir leben aber in einem Rechtsstaat. Und willkürlich Fußballspiele zu einem Hochrisikospiel zu erklären, geht nicht lange gut, weil dann Klagen über Klagen kommen werden.
Dann wäre nämlich jedes Bundesligaspiel bald ein Hochrisikospiel.
Für mich muss erst einmal geklärt werden, welches Merkmal oder welche Merkmale ein Spiel über 5000 Zuschauern noch haben muss, um in diese Kategorie eingeordnet zu werden und WER das am Ende beurteilt.
Zitieren
Die Diskussion geht doch schon los.
Hochrisikospiel Erfurt gegen Jena: Wer zahlt die Polizeikosten? | MDR.DE - Ende Januar beginnt der Vorverkauf für das Thüringen-Derby zwischen Jena...
Zitieren
Da werden nach und nach alle Länder nachziehen, dafür werden schon die Rechnungshöfe sorgen.
Zitieren
Ich hoffe die Vereine dürfen dann auch bestimmen, wieviele Behelmte mit welchem Equipment auffahren. Ist ja nun offenbar ne Dienstleistung. Vielleicht können wir uns ja auch die Blaujacken im Stadion sparen, die anderen sind ja einmal da und bezahlt.
Zitieren
Kann man so sehen , ja.

Wenns nicht so viele völlig Bekloppte in beiden Fanlagern gebe, könnte man das fast ganz ohne Polizei durchziehen.
Wenns ums Thema Derby geht.

Leider wird jedoch eine gesunde Rivalität schon lange verlassen und diverse Patienten meinen, das Derby Krieg ist und der Feind bekämpft werden muss.
Und sie nun an die Front müssen.

Fängt durchaus auch in den Fanlagern an, mal runter zu rüsten.
Zitieren
Auch eine interessante Sicht zum Thema.

Fan-Experte Gabler: "Sind denn diese Kosten tatsächlich notwendig?" | MDR.DE - Das Bundesverfassungsgericht hat in dieser Woche entschied...
Zitieren
Aufstiegsreform Regionalliga.

Die Klubinitiative will 2026 einen außerordentlichen DFB-Bundestag zum Thema erreichen.

Klub-Initiative erwägt außerordentlichen DFB-Bundestag 2026 | MDR.DE - Die Vereinsinitiative zur "Aufstiegsreform" in die 3. Liga hat nun...
Zitieren
Das Gezerre um das Thema Drittligaauftsieg geht dann entsprechend weiter.

Der DFB wiegelt weitehrin ab seitens seiner verantwortlichen Funktionäre. Geht ihn halt nichts an.
"Kein Thema der 3. Liga" – DFB wiegelt in Regionalliga-Aufstiegsdebatte ab | MDR.DE - "Das muss auf der Ebene der vierten Liga gelös...

Weiterhin hält sich vor allem der Südwesten vornehm zurück bei der Reforminitiative.
Kein Südwest-Regionalligist in der Reform-Initiative: "Es gibt schon Gründe" - Die Initiative "Aufstiegsreform 2025" ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema ronry 3.474 655.383 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: rwe57
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 337 82.930 30.07.2025, 09:12
Letzter Beitrag: rwe57
  2.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema ronry 690 155.677 29.07.2025, 16:58
Letzter Beitrag: MichaelB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste