Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
Ich glaube er hieß Speisebereiter oder so ähnlich.
Zitieren
Jepp, @Kojak1966
Der Mann hieß Koch....
Ein Unsympat der ganz speziellen Sorte
Zitieren
Herr Koch hat sich vor Jahren auch schon mal zum Thema eingelassen, er ging aber selbstredend davon aus, dass bei einer etwaigen Reform, die Vereine aus Thüringen und Sachsen dem Bayrischen Verband, dessen Vorsitzender er war, beitreten müssten.

Rainer Koch: "Mix aus Traditionsvereinen und Dorfklubs macht den Reiz der Liga aus" - Der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands war ...
Zitieren
(01.05.2025, 18:08)Fachpublikum schrieb: du schreibst einen unfug, das geht gar ni.

Unter Brüdern hier zwinker
Wenn ich gewollt hätte, daß auch du es auch verstehst,
hätte ich mich verständlicher ausgedrück,sorry!.
Zitieren
(01.05.2025, 21:45)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Herr Koch hat sich vor Jahren auch schon mal zum Thema eingelassen, er ging aber selbstredend davon aus, dass bei einer etwaigen Reform, die Vereine aus Thüringen und Sachsen dem Bayrischen Verband, dessen Vorsitzender er war, beitreten müssten.

Rainer Koch: "Mix aus Traditionsvereinen und Dorfklubs macht den Reiz der Liga aus" - Der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands war ...

Koch ist einer der unangenehmsten Funktionäre im DFB- Bereich generell.
Man kann schon froh sein, dass der aus der Verbandsspitze rausgeflogen ist.

Allein diese Nummer auf dem DFB-Bundestag 2022 war eine absolute Frechheit.
Zitat:Beim DFB-Bundestag am 11. März 2022, bei dem auch ein neuer DFB-Präsident gewählt wurde, kandidierte Koch nicht mehr für das Amt des 1. Vizepräsidenten. Bereits im Mai 2021 hatte er diesen Schritt öffentlich angekündigt und betont, dass seine Mitwirkung als haftender Vorstand des DFB gemäß Paragraph 26 BGB mit dem Bundestag 2022 ende.
Er kandidierte stattdessen für das Amt des DFB-Vizepräsidenten, für welches er vom Süddeutschen Fußballverband ohne Gegenstimme nominiert wurde. Er forderte in seiner Bewerbungsrede, ihn im Amt des DFB-Vizepräsidenten zu bestätigen oder sich nicht an der Wahl zu beteiligen.
Er sah dabei seine Wahl als Probe des zuvor beschworenen Zusammenhalts zwischen Profis und Amateuren.
Seine Bewerbungsrede wurde mit einigen Pfiffen bedacht.
Er verlor mit 68:163 Stimmen gegen Silke Sinning und schied aus dem Präsidium des DFB aus.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kommentierte: „Das Ergebnis war die größte Überraschung der vergangenen Jahre im DFB – und ein deutliches Zeichen des Bundestags, neue Wege einzuschlagen und die Ära Koch zu beenden.

Nach der Nummer trat er übrigens nicht mehr beim Süddeutschen Verband an und auch nicht mehr im Bayerischen Verband.
Da ist er überall nur noch Ehrenpräsident.
Seit 2022 also sämtliche Ämter los.
2023 schied er auch bei UEFA aus.

Das war völlig unklar, in was für einer Fülle an Ämtern der Macht auf sich konzentriert hatte und als völliger Lobbyist des Bayerischen Verbandes wirkte.
Manche erinnern sich bestimmt - vor Einführung der 5 Staffeln 2012 gab es keine bayerische Regionalliga.
Da gab es 4 Staffeln und bayerische Vereine waren der RL Südwest zugeordnet. Und dahin gehören die auch meines Erachtens zurück.

Dann hat man wieder 4 Staffeln und jeder einen Aufsteiger ohne Relegation.
Zitieren
Die Regionalligen liegen auf den letzten Metern.

In Nord ist der Meister klar. TSV Havelse wird in die Relegation gegen den Nordostvertreter gehen.
Absteigen wird voraussichtlich Holstein Kiel II .
Teutonia Ottensen wird sich aus der RL Nord zurückziehen nach ehemals großen Plänen von Liga 3 noch vor ca 2-3 Jahren. Da hatte man ja extra David Bergner als Trainer geholt.
Da Hannover 96 II als Absteiger aus Liga 3 feststeht, wird es wohl auch den Vorletzten der Staffel erwischen - wäre wahrscheinlich Neuling SV Todesfelde.
Sollte Havelse in der Relegation nicht bestehen, wird es einen weiteren Ansteiger geben - dann den Bremer SV.
SSV Jeddeloh II als 14. hat den Klassenerhalt sicher.

Im Westen ist der MSV Duisburg wieder zurück in LIga 3.
Am letzten Wochenende musste Trainer Tyrala mit dem Wuppertaler SV vor fast 24500 Zuschauern in Duisburg sich klar 0:3 geschlagen geben und ermöglichte Duisburg die Party.
Tyrala sein Vertrag wurde übrigens in Wuppertal verlängert von seinem Sportchef Gaetano Manno.
Der Abstieg ist ja mehr oder minder dort eine völlige Farce. KFC Uerdingen und auch der 1.FC Düren stehen als Abgänge wegen ihrer Insolvenzen und Rückzüge fest. Dazu Türkspor Dortmund wegen seines Rückzuges.
Eintracht Hohkeppel wird wohl in der Liga bleiben selbst bei Abstieg des BVB II, da Duisburg aufsteigt.

Im Südwesten gab es eine tolle Aufstiegsparty im leeren Stadion auf dem Dorf - die TSG Hoffenheim II kommt in die Liga 3. Das Interesse wird sich im überschaubaren Rahmen halten.
Allerdings müssen sich etablierte Vereine wie die Stuttgarter Kickers, vor allem die Offenbacher Kicker, auch der FSV Frankfurt als ehemalige Drittligisten schon an die eigene Nase fassen, warum aus dieser Staffel erneut eine Zweitvertretung aufsteigt nach dem VfB Stuttgart II letzte Saison und dem SC Freiburg II vor 3 Jahren.
Und es dazwischen nur der SV Elversberg sowie der SSV Ulm schafften.
Als Absteiger runter kommt definitiv der SV Sandhausen. Mit VfB II oder Mannheim besteht die Möglichkeit eines weiteren Absteigers aus Liga 3.
Was zur Folge hat, dass am Tabellenende auf jeden Fall der SV Villingen absteigt plus mit hoher Wahrscheinlichkeit Eintracht FFM II sowie aus dem Quartett Göppinger SV, FC Gießen, Mainz II und Bahlinger SC mindestens 2, eventuell auch 3 Vereine runter müssen.
Beeindruckend war die Rückrunde von Hessen Kassel - am 20.ST noch Platz 17 mit nur 15 Punkten, wenig Hoffnung. An ST 32 durch ein 2:1 bei Fulda den Klassenerhalt siche rgemacht mit inzwischen 43 Punkten. Aus 12 Spielen der Rückrunde also 28 Punkte geholt. Das ist stark.
Aufsteiger in die RL Südwest ist übrigens ein alter Bekannter - die SG Sonnenhof Großaspach ist wieder da.

In der RL Bayern machte - insgesamt doch etwas überraschend - der 1.FC Schweinfurt den Aufstieg am Wochenende im Derby gegen die Würzburger Kicker perfekt mit einem 2:1 im vollen Sachs-Stadion.
Insgesamt seit 2013 der erste Sieg der " Schnüdel" gegen Würzburg - in der Zeit der RL Bayern erst der zweite insgesamt.
Eigentlich hatten die Schweinfurter sich vor ca 4 Jahren aus der Professionalität zurück gezogen und nur noch mit Amateuren gespielt.
Das man andere Etablierte wie Bayreuth, Bayern II, Würzburg, Nürnberg II oder Burghaisen sehr deutlich hinter sich ließ, überrascht schon. Unser Ex-Spieler Lukas Zeller hatte also allen Grund zum Feiern mit seinen Schweinfurtern.
Ganz schlechte Verlierer und teilweise asozial war der Würzburger Anhang mit Leuchtraketenbeschuss und anderen Randalierereien.
Die Party stand wohl kurz vor dem Abbruch.
"Beschämendes Verhalten": Würzburger Kickers finden nach Fan-Randale klare Worte - Nach den Ausschreitungen ihrer Anhänger beim Derby in ...

Konsequenzen nach Fan-Eklat: Würzburg sperrt den Block und ändert die Torhymne - Die unrühmlichen Vorfälle rund um das Derby gegen Meister FC Schwe...

Dem Abstieg nahe sind Eintracht Bamberg und Türkgücü München.
Hankofen-Hailing sowie Viktoria Aschaffenburg können sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Relegation gegen Bayernligisten retten.
Zitieren
So, wie ich die Gerbers einschätze, wird uns der Schweinfurter Aufstieg finanziell auch noch ein paar Mark in die Kasse spülen.
Zitieren
Das habe ich mir auch sofort gedacht.
Schon als der Transfer im Winter bekannt gegeben wurde. Das ist er ein Fuchs.
Zitieren
(06.05.2025, 19:26)ronry schrieb: "Beschämendes Verhalten": Würzburger Kickers finden nach Fan-Randale klare Worte - Nach den Ausschreitungen ihrer Anhänger beim Derby in ...

Fußball-Regionalligist Würzburger Kickers muss nach den Pyro-Vorfällen im Auswärtsspiel beim 1. FC Schweinfurt seine Heimspiele "bis auf Weiteres" ohne Zuschauer austragen.
Zitieren
Wobei diese Strafe auch völlig überzogen ist.
Warum sollten alle Heimzuschauer für das Verhalten einiger Auswärtsfahrer bestraft werden.
Zitieren
Diskutabel, ja.


Für den Sohn des ehemaligen Hansa-Spieler Hilmar Weilandt ganz schwere Zeiten aktuell.
Er hatte ja nun schon sehr lange bei Greifswald gefehlt
Nach seinem Wechsel aus Bochum nach Greifswald spielte er ja 2022/23 , bis er kurz vor Weihnachten 2023 raus war aus dem Kader wegen einer damals festgestellten Leukämieerkrankung.
Deswegen beendete er auch zum Ende der Saison 23/24 seine Fußballkarriere mit 32 Jahren, galt dann inzwischen sogar als genesen.

Nun ist die Leukämie wieder da bei ihm und er muss den Kampf von vorn beginnen.
Hilfe für Weilandt: Bochum, Fürth und Hansa wollen "wichtiges Zeichen setzen" - Tom Weilandt hat auf dem Fußballplatz schon so manchen Ka...


Im sportlichen Bereich wirft die neue Saison ihre Schatten voraus.
Hertha Zehlendorf hat nach dem feststehenden Abschied von Robert Schröder einen neuen Trainer ab Sommer 2025 gefunden.
Hilfe für Weilandt: Bochum, Fürth und Hansa wollen "wichtiges Zeichen setzen" - Tom Weilandt hat auf dem Fußballplatz schon so manchen Ka...

Beim BFC verabscheidet sich Mc Moordy Hüther und geht zum Greifswalder FC.
"Mentalität und Robustheit": Greifswald lotst Hüther vom BFC zu sich - Der Greifswalder FC präsentiert seinen ersten Neuzugang für die ko...

Der FCC holt mit Moritz Fritz von Viktoria Köln einen sehr erfahrenen Drittligaspieler an die Saale, um die Abwehrstabilität zu verbessern.
Geballte Drittliga-Erfahrung für Jena: Fritz verlässt Viktoria Köln - Carl Zeiss Jena ist auf der Suche nach Verstärkungen in der 3. Liga fündig ge...
Zitieren
Der Neubau eines Stadions in Greifswald ist vom Tisch.
Nach Aus für Stadionneubau in Greifswald: Das ist die Hoffnung des GFC - Der Neubau eines Stadions in Greifswald ist vom Tisch. Auf absehbare Zeit ...
Zitieren
Immer toll diese Links mit Bezahlschranke.
Zitieren
sowas darfste hier nicht anmerken...
Zitieren
Doch darf man. Dieser Schnorchel-post ist übrigens bezeichnend für seine Art der "Recherche" .
Er wird ja sicher kein Bezahlabbo der Ostseezeitung online haben. Ergo kennt er den Inhalt des Beitrages auch nicht aber er teilt ihn halt.
Das ist so sein style.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 385 84.978 Gestern, 10:18
Letzter Beitrag: Guerti
  1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema ronry 1.650 318.416 07.08.2025, 14:40
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.672 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste