Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Saisonvorbereitung/Testspiele
Testspiele gegen Bundesligisten haben auch keinen Mehrwert. Genau wie Papa meint, denke ich auch, dass gute Oberligisten, Regionalisten und maximal 3.Liga tatsächlich Erkenntnisse bringen können. Mir hat übrigens auch das Turnier mit mehreren Thüringer Vereinen, welches über mehrere Stunden dauerte, im letzten Jahr gut gefallen. Allerdings sollte so etwas im Steigerwaldstadion stattfinden. 
Da würde es reichen, die Westtribüne zu öffnen. Aber ich weiß, das geht alles nicht.... ;-)
Zitieren
Ich könnte mir Bremen vorstellen durch Fritz der hatte sich ja auch damals Fassungslos gezeigt wo es sehr schlecht um uns stand, aber dass sind auch nur alles Sprüche.
Obwohl da sicher auch nicht viele kommen.
Zitieren
Normal wäre ja Groningen auch mal dran uns zu besuchen. Die würden vielleicht auch etliche Auswärtsfans mitbringen.

Aber das müsste sicher dann auch Monate im Voraus kommuniziert werden, damit die Holländer Planungssicherheit haben.

Und am Ende würde es wahrscheinlich auch nicht viele Zuschauer ins Stadion locken.
Zitieren
Ein jährliches Groningen mit abwechselnden Besuchen, die zur Tradition für beide Vereine werden - das hätte schon was.
Zitieren
Der Auswahl von Testspiel Gegnern, wird nach meiner Meinung zu viel Bedeutung bei gemessen.
Und die alte Phrase vom Stärken des Selbstbewusstseins bei entsprechenden Siegen, gegen renommierte Gegner,wird regelmäßig sofort widerlegt , wenn das Auftaktspiel verloren wird.
Wir haben dieses Jahr vor Saison Beginn , eine schon gut eingespielte Truppe beisammen.
Zitieren
(16.06.2025, 12:40)Papa schrieb: Ein jährliches Groningen mit abwechselnden Besuchen, die zur Tradition für beide Vereine werden - das hätte schon was.

Ja das wäre ne feine Sache. Ist halt die Frage wieviel Anklang das finden würde. Am besten immer ein festes Wochenende planen, damit alle Bescheid wissen.

Aber ist sicher nicht so in der Form zu realisieren. Da ist eher der Wunsch Vater des Gedankens.
Zitieren
Nunja, sportlich ist es sicherlich sinnvoll, gegen Gegner auf Augenhöhe anzutreten. Das zeigen ja auch die bisherigen Testspielgegner.

Das Sportliche ist aber sicherlich nicht der einzige Bewertungsfaktor. Vermutlich würde uns ein Spiel gegen einen Big Shot mit ausverkauftem Steigerwaldstadion sicherlich auch wirtschaftlich helfen - gerade vor dem Hintergrund, dass die Sponsoreneinnahmen hier nicht üppig fließen. 

Sicherlich war es kein Zufall, dass wir in der Saison mit dem BVB-Testspiel auf einmal genügend Mittel hatten, um Spieler wie Pronichew nach Erfurt zu holen - unabhängig von dessem sportlichen Mehrwert.

Insofern bin ich davon überzeugt, dass ein Heimspiel gegen einen Bundesligist mit fünfstelliger Zuschauerzahl uns helfen würde.
Zitieren
Mag sein, aber um fünfstellige Zuschauerzahlen zu generieren, braucht es m.M.n. auch eine der wenigen Zugnummern und nicht
bspw. FC Augsburg, TSG Hoffenheim oder FC Heidenheim.
Zitieren
(16.06.2025, 14:35)punkass schrieb: Nunja, sportlich ist es sicherlich sinnvoll, gegen Gegner auf Augenhöhe anzutreten. Das zeigen ja auch die bisherigen Testspielgegner.

Das Sportliche ist aber sicherlich nicht der einzige Bewertungsfaktor. Vermutlich würde uns ein Spiel gegen einen Big Shot mit ausverkauftem Steigerwaldstadion sicherlich auch wirtschaftlich helfen - gerade vor dem Hintergrund, dass die Sponsoreneinnahmen hier nicht üppig fließen. 

Sicherlich war es kein Zufall, dass wir in der Saison mit dem BVB-Testspiel auf einmal genügend Mittel hatten, um Spieler wie Pronichew nach Erfurt zu holen - unabhängig von dessem sportlichen Mehrwert.

Insofern bin ich davon überzeugt, dass ein Heimspiel gegen einen Bundesligist mit fünfstelliger Zuschauerzahl uns helfen würde.

Ganz sicher ist das so - allerdings kosten diese Gegner leider auch ne Menge Geld. Ich meine mich zu erinnern, dass das BVB-Spiel zwar am ende ne schwarze Zahl erwirtschaftet hat aber eben nicht so groß, wie man das denken könnte.
Da sind Spiele wie zuletzt gegen Lok (und auch der um 800 Fans gestiegene Zuschauerschnitt) aus wirtschaftlicher Sicht ganz sicher wertvoller.
Zitieren
RWE auf Facebook:

Trainingslager in Weißensee dank großzügiger Unterstützung

Unsere Mannschaft reist vom 6. bis 10. Juli ins Trainingslager nach Weißensee – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von Andreas Müller, Inhaber des Hotel am Fischhof. Ohne sein Engagement wäre ein Trainingslager in diesem Rahmen nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Weiteres Testspiel terminiert

Zudem steht ein weiterer Testspielgegner fest: Am Samstag, den 19. Juli, trifft die Mannschaft von Cheftrainer Fabian Gerber auf die Zweitvertretung von Eintracht Braunschweig. Anstoß gegen den Fußball-Oberligisten ist um 16 Uhr.
Zitieren
Das ist eine gute Nachricht.
Das der Herr Müller vom Fischhof auch wieder dabei ist und RWE unterstützt durch Ermöglichen des Trainingslagers.
Das war ja jetzt ein paar Jahre nicht gewesen.

Da dürfte das Testspiel gegen Alemannia Aachen vermutlich in Weißensee gespielt werden.
Zitieren
Rot-Weißer Sommerfahrplan steht – jetzt Tickets sichern!

Die Vorbereitung läuft und der Testspiel-Sommer des FC Rot-Weiß Erfurt ist komplett terminiert! Ab sofort sind Tickets für alle Heimspiele der Vorbereitung erhältlich.

Tickets

Aktion für alle Frühbucher: Wer sich online Tickets für alle drei Heimspiele im Cyriaksgebreite sichert, erhält in der FC RWE-App einen Gutschein für ein Freigetränk, einlösbar am Spieltag. Hinweis: Der Gutschein wird in der Woche vor dem ersten Heimspiel im Gebreite freigeschaltet.

Save the Date: Am Mittwoch, den 25. Juni um 17:00 Uhr, lädt das Team zum öffentlichen Training auf Platz 1 im Gebreite ein – kommt vorbei und schaut euch an, wie das Team an der Form für die neue Saison feilt!

Unsere Sommervorbereitung im Überblick:

Testspiele auswärts:
So, 29.06. | beim FSV Gräfenroda | 15:00 Uhr
Mi, 02.07. | beim FC Union Mülhausen | 18:30 Uhr

Testspiele daheim:
Sa, 05.07. | gegen Schweinfurt 05 | 17:00 Uhr | Volkspark-Stadion, Gotha
So, 06.07. | gegen Alemannia Aachen | 14:00 Uhr | Volkspark-Stadion, Gotha
Sa, 12.07. | gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz | 17:00 Uhr | Cyriaksgebreite
Fr, 18.07. | gegen 1. FC Nürnberg II | 18:00 Uhr | Cyriaksgebreite
Sa, 19.07. | gegen Eintracht Braunschweig II | 16:00 Uhr | Cyriaksgebreite
Zitieren
Sieht gut aus!
Gute Gegner, wenig Reisen
Zitieren
(18.06.2025, 18:09)Clara schrieb: Testspiele auswärts:
So, 29.06. | beim FSV Gräfenroda | 15:00 Uhr
Mi, 02.07. | beim FC Union Mülhausen | 18:30 Uhr

„Alle an die Aue“: Rot-Weiß Erfurt gastiert in Mühlhausen - Der Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt bestreitet ein Testspiel im Mühlhäuser Au...

Artikel ist schon einige Tage alt, aber in Mühlhausen wird das Spiel auch mit Plakaten recht gut beworben.
Zitieren
Dauerkarten-Boom, Finanzlage stabil: Strahlend blauer Himmel über Erfurt - Beim FC Rot-Weiß Erfurt ist die Euphorie spürbar: Üb...
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste