Zumal er Sonntag ja auch in Babelsberg dabei war.
Spielbetrieb NLZ
|
Jetzt sind wir mal ehrlich: Thomas Kost ist ein Geschenk für den Verein gewesen, dass er so lange schon hier ist, trotz zahlreicher Angeboten, ist wirklich erstaunlich. Wenn wir Busse noch zum Fußballlehrer bringen, hätte ich ein gutes Gefühl für die nächsten Jahre.
(04.03.2025, 08:41)Bolzplatzkind schrieb: Urlaub mitten in der Rückrunde... Soll vorkommen, dass er mal paar Tage abschaltet. Vielleicht scheinen das Pensum von Kost offenbar viele nicht zu kennen. Chef der U19 samt Training und Spielbetrieb plus entsprechende Organisation plus Co bei der Ersten samt Training und Spielbetrieb. Dass TK des Öfteren direkt vom U19-Spiel zum Spiel der Ersten hinterher hetzt - wie zuletzt gegen Halle - ist nur so ein Beispiel. Ca 13:45 Uhr Abpfiff U19 im Gebreite, 15 Uhr musste er in Halle sein. Und so geht das schon länger. Auf Dauer ist diese Doppelfunktion keine Lösung. Tobias Busse kann man hier durchaus die U19 anvertrauen und - meine Meinung - als Trainer für die Erste für später mal aufbauen.
Bestätigst Du hiermit einen Trainerwechsel oder wie kann man Deine Gedanken verstehen…?
Das ist lediglich meine Sicht auf die Dinge.
Was ich mir vorstellen könnte in irgendeiner Zukunft. Denn TK wird sicherlich hier bei RWE nicht wirklich Rentner werden. (04.03.2025, 19:02)ronry schrieb: Soll vorkommen, dass er mal paar Tage abschaltet. Ich bin ja oft deiner Meinung , aber einen Tobias Busse will ich nicht bei der Ersten sehen. Ja er hatte bei Fahner Erfolg , aber Regionalliga und Thüringenliga als Cheftrainer sind schon zwei paar Schuhe. Und das es auch ohne ihn geht bei Fahner sieht man ja. Für mich wäre er wenn dann maximal jemand für eine U23 gewesen wo er sich hätte beweisen können/müssen. Aber ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren. (04.03.2025, 19:02)ronry schrieb: Soll vorkommen, dass er mal paar Tage abschaltet. In der Sache bin ich doch komplett bei dir. Diese Doppelbelastung ist ein Brett und sicher keine Lösung für die Ewigkeit und auch ich halte Busse durchaus für die U19 und insbesondere auch für die Entwicklung junger Spieler für geeignet. Es geht um die Kommunikation.
RWE-Junioren überraschen erneut „trainerlos“ - Die U19 des FC Rot-Weiß Erfurt ringt Dresden ein Remis ab. An der Linie steht wieder ein anderer.
Zitat:Erfurts U19, die in Cottbus mit Tobias Busse als Trainer ein 2:2 holten, schafften diesmal unter Michael Bocek erneut ein Remis. (14.03.2025, 07:17)Clara schrieb: RWE-Junioren überraschen erneut „trainerlos“ - Die U19 des FC Rot-Weiß Erfurt ringt Dresden ein Remis ab. An der Linie steht wieder ein anderer. Wieso offene Trainerfrage , habe nirgends gelesen das die U19 keinen Trainer mehr hat? Mal wieder sehr schlechte Kommunikation seitens unseres geliebten RWE‘s
Zwei RWE-Trainer werfen hin, Erfurter Futsal-Team ist Meister - Zwei Trainer werden den Fußball-Nachwuchs des FC Rot-Weiß verlassen. Blumenstadt Un...
Zitat:Busse und Eck hören auf
15.03.2025, 15:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2025, 15:48 von müntzer.)
Scheinbar verrücktes Spiel unserer U19 heute beim FCM.
Unentschieden 3:3, leider „nur“ muss man wohl sagen, weil RWE zur Halbzeit klar vorn lag (0:3), und sich den Ausgleich kurz vor Schluss einfing. 1. FC Magdeburg - FC Rot-Weiß Erfurt Ergebnis: A-Junioren Bundesliga - A-Junioren - 15.03.2025 - Alle Spielinfos zur Begegnung A-Junioren Bundeslig... Aber kein Vergleich zum 1:10 vor ein paar Wochen Auch in der U19 scheint eine Entwicklung vorzugehen, wie schon die Spiele gegen Dresden und Cottbus gezeigt haben. Hoffentlich klappt es in den verbleibenden Spielen noch mit einem Sieg. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste