Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Spielbetrieb NLZ
Au Backe - hoffentlich kommen sie noch mal zurück
Und die ReLi kein böses Ende wie letztes Jahr in Frankfurt/O
Zitieren
Ende - U15 verpasst erneut den Aufstieg in die Regionalliga
Zitieren
Schade, besonders nach der Vorlage aus dem Auswärts-Hinspiel

War die Mannschaft heute zu nervös?
Oder im entscheidenden Moment nicht stark genug?
Zitieren
Richtig mobil gemacht für die heutigen Endspiele wurde von RWE nach meinem Eindruck ja leider auch nicht.
Einzig die „üblichen“ Spiel der Woche Einträge auf der NWA Facebook-Seite soweit ich gesehen habe
Zitieren
Bei der U16 gibt’s Elfmeterschießen…
Zitieren
Auch verloren nach dem neunten Schützen…
Zitieren
(29.06.2025, 12:46)müntzer schrieb: Richtig mobil gemacht für die heutigen Endspiele wurde von RWE nach meinem Eindruck ja leider auch nicht.
Einzig die „üblichen“ Spiel der Woche Einträge auf der NWA Facebook-Seite soweit ich gesehen habe

Nicht ganz, es kamen die Woche zwei Beiträge bei Facebook.
Zitieren
Also sehr trauriger Tag heute im Gebreite
Nicht nur für die Spieler, die mit Misserfolg in die Sommerpause gehen
Sondern auch für Folgejahrgänge, die nun wieder über die Dörfer ziehen müssen
Und wahrscheinlich erst in der nächsten ReLi (wenn man sich erneut qualifiziert) erneut auf entsprechende Gegner stoßen
Und die U17 und U19 mit Nachschub aus dem eigenen Nachwuchs zu versorgen wird so auch nicht leichter
Zitieren
Das sind die Vorrundengruppen in den DFB-Nachwuchsligen - Im August gehen die U 19 und U 17 DFB-Nachwuchsligen in die zweite Saison seit der Umstru...

U19: Gruppe B

F.C. Hansa Rostock
FC Carl Zeiss Jena
FC Rot-Weiß Erfurt
FC Viktoria 1889 Berlin
Hallescher FC
RB Leipzig
VfL Wolfsburg

U17: Gruppe C

Chemnitzer FC
FC Carl Zeiss Jena
FC Energie Cottbus
FC Erzgebirge Aue
FC Rot-Weiß Erfurt
Hertha BSC
RB Leipzig
SG Dynamo Dresden
Zitieren
Eine ganz herbe Enttäuschung der beiden Relegationen. RWE ist hinter den Saalestädtern in 99 % der Saison unangefochtene Nr. 2 im Jugendfußball Thüringens, aber sobald es (oft nicht nur in Entscheidungsspielen) gegen Teams (nicht nur) aus anderen Landesverbänden um die Wurst geht, versagen die Nerven oder die Qualität reicht nicht aus.
Zitieren
(30.06.2025, 20:29)Guerti schrieb: Eine ganz herbe Enttäuschung der beiden Relegationen. RWE ist hinter den Saalestädtern in 99 % der Saison unangefochtene Nr. 2 im Jugendfußball Thüringens, aber sobald es (oft nicht nur in Entscheidungsspielen) gegen Teams (nicht nur) aus anderen Landesverbänden um die Wurst geht, versagen die Nerven oder die Qualität reicht nicht aus.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt es an der Qualität, sowohl auf als auch neben dem Platz. Die U15 ist erst auf den letzten Drücker Landesmeister geworden. Im letzten Saisonspiel gegen Schott stand es lange 0:0, das hätte nur zu Platz 2 gereicht. Klar, sie haben nur jeweils ein Spiel verloren bzw. unentschieden gespielt, aber da waren schon ein paar wenig überzeugende Auftritte dabei. Von einem Altjahrgang erwarte ich da einfach mehr. 
Die Saison der U16 war ok, aber oft waren es zähe Spiele. Die Konkurrenz war relativ dünn, so ehrlich muss man sein. Gegen den Jungjahrgang aus Aue hatte ich mir mehr erhofft. 

Wir haben zwar jetzt einen Trainerentwickler, aber im anderen Thüringer NLZ entwickelt man anscheinend die Trainer besser. Deren U15 spielte eine ganz souveräne Regionalligasaison, am Ende Platz 4, vor u.a. Union und Dynamo. Deren U16 schaffte relativ problemlos den Klassenerhalt in der Regio.

Bedeutet: während unsere Jungs in den beiden Jahren vor der U17 Bundesliga gegen Borsch und Thüringen J. spielen, haben deren Jungs schon zwei (erfolgreiche) Jahre in der Regio hinter sich. 

Gerade die U15 wäre aus meiner Sicht wichtig gewesen. Von der U16 kann man die besten Talente in die U17 hoch ziehen, aber nach der U14 dann direkt in die U17 ist der Sprung einfach zu weit.
Ich verstehe nicht, warum nicht T. Busse oder F. Tanne die Aufstiegsspiele gecoacht haben. Es hätte jemand mit Erfahrung ran gemusst. 
Überdacht werden muss meiner Meinung nach auch das Scouting. Warum gelingt es den Anderen Spieler zu holen, die in der Regio gut mitzuspielen und wir bekommen Jungs, die sich in der Verbandsliga teilweise schwer tun? Wir haben genauso eine Sportschule und ein Internat.

Wirtschaftlich am sinnvollsten ist es, die Jungs relativ früh zu holen. Falls sie dann abgegeben werden, kommt wenigstens etwas in die Kasse. Im besten Fall spielen sie dann hier U17 und U19 Bundesliga und haben eine echte Vereinsbindung. Es bringt doch nichts, für die U17 oder U19 Spieler zu holen, die dann nach einem Jahr wieder weg sind, z.B. wie zuletzt Chuzhykov, Lucic oder Sfishta. Wenn dafür dann Spieler rausgeschmissen werden, die über Jahre im Verein sind, ist so etwas einfach zum k....
Zitieren
du meinst ein Tanne oder Busse hätten die U15 oder U16 in der Relegation besser gecoacht? Obwohl sie die ganze Saison nie mit der Mannschaft trainiert haben? Respekt ^^
Zitieren
Ja, das ist meine Meinung. 
In der Relegation spielt der Kopf eine wichtige Rolle. Gerade T. Busse traue in solchen Spielen sehr viel zu.
Zitieren
Er hat wahrscheinlich 0,0 Bezug zu den Spielern und kennt sie somit auch nicht. Wo ist also dann der Sinn dahinter?

Wir ersetzen den Haupttrainer fur 2 Spiele mal eben. Das macht niemand!
Zitieren
In der DFB-Nachwuchsliga stehen ebenfalls die ersten Ansetzungen fest.

1.ST Samstag, 2.August - 11:00 Uhr
Carl Zeiss U19 - RWE U19
Platz 3 Amateurstadion Carl Zeiss

2.ST Sonntag, 10.August - 11:00 Uhr
RWE U19 - FC Hansa U19
Gebreite

3.ST Mittwoch, 20.August - 12:00 Uhr
RWE U19 - VfL Wolfsburg U19
Gebreite

4.ST Sonntag, 24.August - 11:00 Uhr
HFC U19 - RWE U19
NLZ HFC, Karlsruher Allee 14, 06132 Halle (Saale)

Testspiel Freitag 29.August - 19:00 Uhr
Lok Leipzig - RWE U19
Kunstrasenplatz, Br.-Plache-Stadion, Connewitzer Str. 21, 04289 Leipzig

RWE spielt in der Vorrundengruppe B gemeinsam mit Carl Zeiss, HFC, VfL Wolfsburg, Hansa Rostock, Viktoria Berlin, RB Leipzig mit Hin - und Rückspielen.
Die Vorrunde endet am ersten Dezemberwochenende mit jeweils 12 Spielen pro Team.

Die DFB-Nachwuchsliga der U17 beginnt erst am 30.August mit Auswärtsspiel in Chemnitz.
In der U17-Staffel sind neben RWE noch Dynamo Dresden, Energie Cottbus, Carl Zeiss, Erzgebirge Aue, Hertha BSC und RB Leipzig.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste