Wir haben in Erfurt weiter Frost ich verstehe das Problem nicht, die Firmen wollen wissen ob gespielt wird und kaufen dem entsprechend ein Toiletten müssen auf gestellt werden, Ordnermüssen bescheid wissen. Wenn der Schiedsrichter am Sonntag das Spiel absagt macht der Verein nasse.. Wo ist euer Problem?
Spielplan / Ansetzungen 2025/2026
|
(20.02.2025, 12:14)Bärliner schrieb: auch das Urteil des BVV zur Beteiligung der Clubs an den Kosten nicht aus den Augen verlieren…..Unsinn, sorry. Das wird mal ein Thema werden. Bis jetzt sind das in Thüringen ungelegte Eier. Fußballspiele wurden schon oft wegen solcher Problematiken verschoben und wurde nicht irgendwelche Ausflüchte gesucht. (20.02.2025, 12:18)rwe57 schrieb: Wir haben in Erfurt weiter Frost ich verstehe das Problem nicht, die Firmen wollen wissen ob gespielt wird und kaufen dem entsprechend ein Toiletten müssen auf gestellt werden, Ordnermüssen bescheid wissen. Wenn der Schiedsrichter am Sonntag das Spiel absagt macht der Verein nasse.. Wo ist euer Problem? Aber noch heute werden es Plusgrade und es wird warm bleiben. Eine Absage am Spieltag wäre wirtschaftlich nur schlimm gewesen, sondern hätte auch für Frust unte den Fans gesorgt. Aber der Unterschied zwischen einer Absage 4 (!!) Tage vor dem Spiel und einer Stunde vor Anpfiff sollte klar sein?
@Nordthüringer: bisher habe ich dich in diesem Forum als sachlichen, angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen. Bin auch oft Deiner Meinung.
Bei der Derby-Absage schiesst Du m. M. n. aber deutlich übers Ziel hinaus. Ich glaube beim besten Willen nicht, dass RWE dass Spiel wegen dreier gesperrten Spieler verschieben wollte. Beim Nachholen ist dann jemand anderes gesperrt oder es gibt bis dahin Verletzte oder Kranke. Ich bin fest davon überzeugt, dass alle spielen wollten. Die Besonderheiten bei einem Derby sind aber nun mal andere, die mehr Aufwand und Planung bedürfen und da frühzeitig von vielen Seiten Planungssicherheit verlangt wird, sonst entstehen Kosten, auf der unser Club sitzen bleibt. Und diese Kosten können durchaus bei einem Derby auch schon ab heute entstanden sein. Deswegen die frühe Absage am Mittwoch. Das kannst auch nicht mit einem Spiel zwischen dem CFC und Meuselwitz vergleichen. Da genügt wahrscheinlich auch noch eine Absage am Freitag. Einfach weil es nicht so viel Vorlauf bedarf. Mein Tipp: geh mal an die frische Luft und genieße die zu erwartenden warmen Temperaturen. Dann reduziert sich bestimmt auch dein Frustlevel. ? Ich bin auch auf RWE-Entzug und freue mich wie ein Schnitzel, wenn wir wieder ein Spiel im SWS haben.
Nur mal so:
Mittlerweile sind von diesem Spieltag 5 vom 9 Spielen abgesagt. So jetzt weiter auf den eigenen Verein, Stadt .... eindreschen......... (19.02.2025, 22:27)Nordthüringer schrieb: Du warst damals sauer weil du das Gefühl hattest, die Mannschaft hätte dich hängen gelassen. Während andere das vielleicht nicht so dramatisch gesehen haben. Ich glaube, dass der Rasen, wenigstens teilweise, als Vorwand genutzt wurde um nicht zu Spielen zu müssen. Das gibt mir und sicher vielen anderen Fans das Gefühl hängen gelassen worden zu sein. Das magst du jetzt nicht als so dramatisch ansehen. Okay, aber laß mir auch mir meinen bockigen Moment. Ja natürlich kann man eine Platzbegehung auch am Freitag nachmittag oder Samstag-Vormittag machen. Aber abgesehen mal von der Einsatzplanung der Polizei. Was macht eigentlich der Caterer zum Beispiel. Der muss doch noch die Ware kaufen. Der hat die doch nicht auf Lager liegen , so mal eben und huch, jetzt fällt das Spiel doch aus. Und da fallen mir adhoc noch zwei, drei andere Dinge ein, die mal nicht eben schnell bestellt oder eben abbestellt werden können, die längerfistig geplat werden müssen. Wenn Freitag abgesagt wird, bleibt der Caterer auf seiner Ware, die verderblich ist, sitzen. Die stellt er RWE in Rechnung, vollkommen klar. Absperrmaßnahmen im Rahmen des Anwohnerschutzkonzeptes - kann mich nicht erinnern, dass RWE irgendwo ein paar Garagen hat, wo die Absperrbaken in Massen rumliegen. Die müssen gemietet und bereitgestellt werden. Auch das muss geplant sein, weil der Vermieter ganz sicher nicht planmäßig am Samstag oder Sonntagvormittag mal schnell vorbeikommt und das Zeug bringt. ... (20.02.2025, 13:49)mafu schrieb: Nur mal so:So ist es ! Die selben Leute hätten dann Kritik geäußert, wenn bei kurzfristiger Absage, der wirtschaftliche Totalschaden eingetreten wäre. (20.02.2025, 12:47)mirko schrieb: Ist schon schwere Kost hier. (20.02.2025, 13:04)Fachpublikum schrieb: aber hauptsächlich wird diese von nur zwei usern serviert. und deren hunger scheint noch nicht gestillt.Einmal mute ich euch aber noch ein Dessert zu. (20.02.2025, 13:49)kojak1966 schrieb: @Nordthüringer: bisher habe ich dich in diesem Forum als sachlichen, angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen. Bin auch oft Deiner Meinung.Danke für die Blumen. Ich schwimme hier oft gegen den Strom und da tut etwas Zustimmung gut. Zum Thema schreibe ich gleich noch etwas. ... Ich mache eine RWE Entziehungskur. Ich wünsche dir trotzdem viel Saß. (20.02.2025, 13:49)mafu schrieb: Nur mal so:Es sind inzwischen sogar noch mehr. Wobei es klar war, dass Freitag nicht gespielt werden kann. Mich interesier vor allem Chemnitz. Die haben die Zeit genommen, weil spielen wollen. Und wenn abgesagt werden muß, dann ist es so. (20.02.2025, 14:32)Papa schrieb: Ja natürlich kann man eine Platzbegehung auch am Freitag nachmittag oder Samstag-Vormittag machen. Aber abgesehen mal von der Einsatzplanung der Polizei. Was macht eigentlich der Caterer zum Beispiel. Der muss doch noch die Ware kaufen. Der hat die doch nicht auf Lager liegen , so mal eben und huch, jetzt fällt das Spiel doch aus. Und da fallen mir adhoc noch zwei, drei andere Dinge ein, die mal nicht eben schnell bestellt oder eben abbestellt werden können, die längerfistig geplat werden müssen.Nichts von dem was du schreibst ist falsch. Aber ich frage mal zurück, was machen die Caterer in den Stadien, wo ein Tag vorher abgesagt wird? Meine Kritik richtet sich nicht dagegen, dass das Spiel ausgefallen ist, sondern dass man gar nicht versuchen wollte und Fans anlügt. Dazu gleich mehr. (20.02.2025, 15:05)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: So ist es ! Die selben Leute hätten dann Kritik geäußert, wenn bei kurzfristiger Absage, der wirtschaftliche Totalschaden eingetreten wäre.Dir hätte ich zugetraut zwischen einer Absage 4 Tage vor Spielbeginn und einer von mir aus einen Tag vorher unterscheiden zu können.
So, nur für die, die es nicht gelesen haben gleich ein Link.
Für mich war mit der Bekanntgabe des Termins am Donnerstag klar, dass kein Wille vorhanden war zu spielen. Das jetzt andere Spiele ausfallen bedeutet nicht, dass man es unbedingt so wollte. Erfurt-Boss erklärt Hintergrund: Brisantes Thüringen-Derby abgesagt - Der FC Rot-Weiß Erfurt hat das mit Spannung erwartete Thüringen-Derby gegen C... Ich darf mal zitieren: "Ursprünglich war eine Platzbegehung erst für Donnerstag angesetzt, doch offenbar stand diese Entscheidung nie wirklich zur Debatte. Intern war frühzeitig klar: Spätestens am Mittwoch muss die Absage erfolgen." Ja, da erzählt Herr Gerber aber noch etwas von positiven Wetterprognosen und und auf Facebook wird aufgerufen nach der Wahl zum Spiel zu gehen. Obwohl der Entschluß schon längst feststand. Das ist verlogen und scheinheilig. Abgesehen davon bin ich verwundert, dass ein Verein allein ein absagen kann. Und normalerweise sollte es so sein dass Unwahrheiten, welche im Boulevard verbreitet werden, auf Vereinskanälen korregiert werden. Hier ist es umgekehrt. In letzter Zeit scheint ja die Bild unser Vereinsorgan zu sein. Und fühle ich mich vera....t, egal ob letzlich eine Absage gerechtfertigt ist oder nicht. Spielersperren: Klar ist aber auch: Die Absage kommt Erfurt sportlich durchaus entgegen. Mit drei gesperrten Abwehrspielern und dem verletzten Robbie Felßberg (21) drohte dem Team im Derby eine schwierige Ausgangslage. Gerber wehrt sich jedoch gegen diesen Vorwurf: „Wir haben immer gelbgefährdete Spieler in unseren Reihen." Gelbgefärdet oder aktuell gesperrt sind schon 2 verschiedene Paar Schuhe. Und die Krönung; "Ein Nachholtermin zum Pokalwochenende am 22. März scheint unwahrscheinlich. „Der Verband wird sicher kein Pokalspiel verlegen. Wir werden wohl an einem Dienstag- oder Mittwochabend spielen. Natürlich verstehe ich die Enttäuschung der Fans, aber ein guter Fan schafft es immer, zum Spiel zu kommen“, so Gerber." Gute Fans schaffen es also immer ins Stadion. Hat nichts mit der Absage zu tun, aber trotzdem gut zu wissen. Ich war verdammt stolz auf den Weg den GmbH und e.V. zurückgelegt haben. Aber in letzter Zeit kam immer mal wieder das alte häßliche Gesicht des RWE aus der Zeit vor der Insolvenz zum Vorschein. Wenn ihr Unwahrheiten seitens Vereins gut findet-bitte. Ich brauche das nicht und kann mich immer weniger mit den verschiedenen Gremien identifizieren. Da war die Aufbruchsstimmung nach der Insolvenz viel besser. Die Aufregung um Absage wird schwinden, je mehr Spiele ausfallen. Und ich werde jetzt Ruhe geben. (20.02.2025, 06:40)Nordthüringer schrieb: ...Es gab Aussagen, dass "richtige Fans einen Weg finden werden". Nicht mehr mein Problem. Ich bin gespannt ob in Chemnitz und Greifswald gespielt wird bzw. on und wann dort abgesagt wird. Lächerlich das Ganze. Genauso schätze ich die Gerber GmbH ein - das ist DENEN doch egal, ob man es schafft oder nicht -> da ist man halt kein "richtiger Fan" !! Einfach nur frech und für eine Vereinsführung unterirdisch!
Ich persönlich kann mit der Absage leben, auch wenn das drumherum schon etwas sehrsehr seltsam ist - inklusive der vorgezogenen Platzbegehung.
Womit ich nur schwer leben kann, dass ist der arrogante Standpunkt des Gerber sen. ! Sowas geht gar nicht! (20.02.2025, 17:34)Nordthüringer schrieb: Dir hätte ich zugetraut zwischen einer Absage 4 Tage vor Spielbeginn und einer von mir aus einen Tag vorher unterscheiden zu können.Oft Stimme ich mit deinen Beiträgen überein, sind diese für mich nachvollziehbar, aber diesmal versteigst du dich etwas. Genau diese 4 Tage machen eben den Unterschied, es bestand akute Gefahr, dass der Platz am So kurzfristig für unbespielbar erklärt werden könnte. Dann wäre ein Riesen finanzieller Verlust für uns eingetreten, den wir nicht so einfach weggesteckt hätten, der uns sogar in ernsthafte Bedrängnis gebracht hätte. Ich bin mir sicher, niemand hat eine solche Entscheidung leichtfertig getroffen und die GmbH kann so etwas gar nicht eigenständig entscheiden, der NOFV setzt letztendlich das Spiel ab und die machen dies nicht weil sie uns so mögen, sondern weil ihnen schlüssig belegt wurde, dass das Spielfeld aller Voraussicht am Sonntag nicht bespielbar ist, zumindest nicht ohne danach ein auf längere Sicht ruiniertes Spielfeld zu hinterlassen. (20.02.2025, 17:34)Nordthüringer schrieb: Einmal mute ich euch aber noch ein Dessert zu.Nenne mir bitte EIN vergleichbares Spiel mit 15000 Zuschauern, mehr als 1000 VIPs die verköstigt werden und einem Anwohnerschutzkonzept für mehrere 1000 Anwohner in der 4 Liga welches mal locker einen Tag vor dem Spiel abgesagt wurde. EINS reicht mir. Der Kollege in Plauen ist vor zwei Wochen wegen cateringkosten von 6000 Euro berechtigterweise steil gegangen und hat sich beschwert, warum man nicht Freitag absagen konnte Bei uns könntest Du ne 0 dranhängen und das würde nicht mal reichen. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste