Beiträge: 1.732
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
https://www.facebook.com/photo/?fbid=869...3218979691
Man kann hier dumme Witze machen, wenn man absichtlich die laufenden Betriebskosten außer Acht lassen mag. Oder man streitet über die Gestaltung von Spielplänen. Aber immer irgendwelche Verschwörungen wittern...
Beiträge: 746
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
(06.02.2025, 15:07)Papa schrieb: Zwischen Schnee auf dem Platz und gefrorener Boden ist aber ein großer Unterschied. Wenn Schnee auf Rasen fällt, der noch nicht gefroren ist, schützt der Schnee sogar den Rasen vor Frost. das nur mal am Rande.
Deine Mtmaßungen, was die Absage angeht, entbehren jedenfalls jeder Grundlage. Fakt ist, dass FG am liebsten morgen spielen würde, schon allein, damit gegen Zwickau und Drackendorf die Sperren abgesessen sind und man vor diesen spielen in einen gewissen Rhytmus kommt. Ganz abgesehen mal davon, dass man dann auch ein Spiel mehr auf echtem Rasen gehabt hätte vor den wichtigen Derbys.
Darum geht es nicht, dass es zwischen Schnee und gefrorenem Boden einen Unterschied gibt. Es geht schlicht und ergreifend darum:
- es gibt Tage, da ist eine geschlossene Schneedecke der Grund für eine Absage und es gibt Tage, da wird diese geräumt und das Spiel findet statt
- es gibt Tage mit knüppelhart gefrorenem Boden, wo deshalb nicht gespielt wird und solche Tage, wo trotzdem gespielt wird
- es gibt Tage mit "Mischmasch-Wetter" wie jetzt, da wird gespielt und diesmal aber nicht
So. Wenn das für dich in Ordnung ist, dann ist es so. Für mich ist es höchst intransparent, weil auch meist nie stichhaltige Begründungen kommen, sondern nur "Wischi-Waschi". Warum steht da nichts in der Vereinsmitteilung, dass FG, wie du zu wissen scheinst, überaus gern gespielt hätte??? Warum steht da nichts, weshalb man schon 2,5 Tage vorab die Entscheidung traf (sonst eher am Vormittag üblich)??? Das wäre eine professionelle Kommunikation, die die Leute auch mitnimmt.
So bleibt bei mir ein unstimmiges Bild und es drängen sich ganz unwillkürlich Gedanken auf, dass es vielleicht andere Gründe gibt. Aber verrate mir mal, woher du WEISST, dass dieser Eindruck jeder Grundlage entbehrt. Warst du bei der Begehung dabei? Oder ist es deinerseits einfach auch nur eine Vermutung?
Beiträge: 746
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
(06.02.2025, 15:08)Bärliner schrieb: Wie ein bockiges Kind…. „ Ich will aber das der Club
dafür hinterfragt werden sollte“
:D
...du darfst sich gern wie ein dummes Schaf behandeln lassen. Ich, nööö.
Beiträge: 2.007
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
06.02.2025, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2025, 15:55 von Bärliner.)
(06.02.2025, 15:47)Duffy schrieb: ...du darfst sich gern wie ein dummes Schaf behandeln lassen. Ich, nööö.
Du nööö.
Nur gut das es welche wie dich gibt.
Oder was meinst du Hoffi?
Beiträge: 1.732
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.02.2025, 15:45)Duffy schrieb: Es geht schlicht und ergreifend darum:
- es gibt Tage, da ist eine geschlossene Schneedecke der Grund für eine Absage und es gibt Tage, da wird diese geräumt und das Spiel findet statt
- es gibt Tage mit knüppelhart gefrorenem Boden, wo deshalb nicht gespielt wird und solche Tage, wo trotzdem gespielt wird
- es gibt Tage mit "Mischmasch-Wetter" wie jetzt, da wird gespielt und diesmal aber nicht
Nein. Es macht einen Unterschied, ob unter einer geschlossen Schneedecke der Rasen gefroren ist oder nicht. Es macht einen Unterschied, ob der Rasen festgefroren oder ob er angetaut ist.
Neben der Gesundheit der Spieler muss auch die Gesundheit des Rasens beachtet werden. Wegen Folgeschäden.
Ich setze noch einen Link. Die Tabelle ist interessant.
file:///Users/jensbottner/Downloads/01_2000.pdf
Beiträge: 746
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Huhu. Lese mal bitte richtig, was ich geschrieben habe. Nämlich dass ein und dieselbe Wetterlage mal Grund für die Absage ist und mal eben nicht. Ich habe nirgendwo das geschrieben, was du sagst. Logo besteht da ein Unterschied.
Beiträge: 2.725
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(06.02.2025, 15:45)Duffy schrieb: So bleibt bei mir ein unstimmiges Bild und es drängen sich ganz unwillkürlich Gedanken auf, dass es vielleicht andere Gründe gibt.
Mir drängt sich unwillkürlich nur der Gedanke auf, dass der Grund vielleicht auch einfach bei dir liegt..
Meine Güte, das sind Entscheidungen die von Menschen getroffen werden. Die sind vielleicht auch einfach über die Jahre nicht konsistent. Weil es andere Menschen sind, weil es andere Maßgaben gibt, weil sich andere Umstände ändern,…
Was ändert es, wenn der Verein schreibt, dass er gern gespielt hätte? Für das gute Gefühl? Außerdem, da würdest du doch trotzdem finstere Machenschaften wittern, schreiben kann man schließlich viel… aber du durchschaust es!
Beiträge: 1.732
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.02.2025, 17:06)Duffy schrieb: Huhu. Lese mal bitte richtig, was ich geschrieben habe. Nämlich dass ein und dieselbe Wetterlage mal Grund für die Absage ist und mal eben nicht. Ich habe nirgendwo das geschrieben, was du sagst. Logo besteht da ein Unterschied.
Nein. Du hast geschrieben:
- es gibt Tage mit knüppelhart gefrorenem Boden, wo deshalb nicht gespielt wird und solche Tage, wo trotzdem gespielt wird
Den Beweis bist schuldig geblieben.
Und morgen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Rasen in der Tiefe gefroren, aber eben am Tag ein Stück angetaut ist. Und um 19 Uhr kann es sein, dass wieder alles zufriert und es glatt wird.
Ich bin nie über den Status eines schlechten Kneipenkickers hinausgekommen. Trotzdem oder gerade deshalb kenne ich auch Schmerz beim Bolzen. Aber lassen wir es.
Beiträge: 14.446
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(06.02.2025, 10:27)Flaschendeckel schrieb: Genau das ist das Thema. Dazu die exorbitant hohen Betriebskosten für die Heizung (meine mal was zwischen 4-7.000€ pro Tag gelesen zu haben), die der Verein weder stemmen kann, noch will.
Dann darf man bis einschliesslich Mitte März keinen Spieltag terminieren! Das ist doch Unsinn!
Beiträge: 14.446
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(06.02.2025, 14:46)Bärliner schrieb: Bei uns hier in Brandenburg ist übrigens der Boden auch gefroren
Und zwar bis in 1,64 cm Tiefe
:D
Haste jetzt extra gebohrt??
Beiträge: 2.130
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
Also ich habe gerade ein Stock 20 cm in unseren Rasen gesteckt ohne mich anzustrengen. Gefroren ist da nichts. 200 Meter daneben gibt es einen Sportplatz. Ich vermute dort sieht es ähnlich aus.
Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2017
Und bei mir, nähe Südpark ist der Boden noch gefroren. Nur die obere Schicht ca. 2cm ist etwas angetaut, aber total matschig.
Auf so einem "Geläuf" möchte ich keinen Fußball sehen, geschweige denn selber spielen.
Für mich ist die getroffene Entscheidung die Richtige, auch wenn es viele hier vielleicht anders sehen.
Hinsichtlich der Information zum Ausfall und der Gründe kann und muss man diskutieren. Seitens des Vereins und der GmbH gab es eine absolute "Kommunikationsschwäche" ! Ich finde es nicht in Ordnung nur über Social Media (Facebook, Instagram) zu kommunizieren. Die "normale" Homepage wäre für die Info zum Ausfall und die Gründe, für mich die erste Wahl. Aber das ist wohl zuviel verlangt, oder??
Hoffen wir mal, das das Spiel gegen Zwickau stattfindet und damit die GR- Karten abgesessen sind.
Obwohl, wenn TLS mit "Schaum" vorm Mund ins Derby geht, muss man ja wieder Angst haben vor einem zeitigen "Ausraster" haben! Da muss er echt an sich arbeiten und sich endlich auch mal selbst reflektieren. So unbeherrscht darf man, gerade als Kapitän und Vorbild für viele, nicht agieren.
Beiträge: 14.446
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Es geht doch weniger darum ob der Rasen nun gefroren ist oder nicht -> es ist Winter und dabei nicht mal ein richtig harter!
Einstellige Minusgrade; geringe Luftfeuchtigkeit -> und das reicht aus, ein Regionalliga-Spiel zu kippen??
In einem Stadion mit Rasenheizung??
Das ist mehr als ein schlechter Witz; sorry. Dann soll man halt gleich nur im Sommer spielen! Wieso fängt man dann in der Regionalliga mit der 2. Halbserie Ende Januar an??
Kosten für die Rasenheizunh hin oder her -> 7000,-€ pro Tag finde ich etwas hochgegriffen. Aber dennoch kann es keine Lösung sein, sportliche Nachteile, Einnahmeverluste(der RWE hat nun schon fast 2 Monate keine Einnahmen durch EIntrittsgelder generiert) und eine möglichen veringerte Einnahmen durch Ansetzung von Nachholspielen unter der Woche in Kauf zu nehmen!
Ich finde es eine schwache Kür -> von der Stadt, den ESB und auch dem NOfV!
Beiträge: 1.130
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2014
Frustrierte Fans: Deshalb verzichtet Erfurt auf die Rasenheizung - Für den Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Erfurt und dessen Geschäftsführer Fran...
Laut Franz Gerber ist Platz ist knochenhart gefroren. Spätestens der Schiedsrichter hätte am Freitag das Spiel abgesetzt. Er war selbst am Mittwoch dabei. Die Rasenheizung hätte seit Montag laufen müssen, damit der Rasen am Freitag bespielbar wäre. Kosten pro Tag ca. 3000€.
Evtl wird das Spiel am Samstag, den 22. März nachgeholt. Das ist ein Pokalwochenende und da haben ja wir und Hertha II Zeit.
Beiträge: 1.732
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.02.2025, 19:40)Aik schrieb: Dann darf man bis einschliesslich Mitte März keinen Spieltag terminieren! Das ist doch Unsinn! Streng genommen ist es aber so. Es ist aber auch total unrealistisch. Aber wie wäre es wenn bei der Planung nicht nur der MDR und die Sicherheit eine rolle spielen würden? Man kann Wahrscheinlichkeiten einfließen lassen. In Aue ist eine Wintereinbruch wahrscheinlicher als in Leipzig, wo ein paar Maulwurfshügel als Mittelgebirge durchgeghen. Wie wäre es mit einem Spieltag zwischen den Feiertagen um dafür eben später anzufangen. Wo ein wille ist , is auch ein Weg.
(06.02.2025, 20:58)Aik schrieb: Es geht doch weniger darum ob der Rasen nun gefroren ist oder nicht -> es ist Winter und dabei nicht mal ein richtig harter!
Einstellige Minusgrade; geringe Luftfeuchtigkeit -> und das reicht aus, ein Regionalliga-Spiel zu kippen??
In einem Stadion mit Rasenheizung??
Das ist mehr als ein schlechter Witz; sorry. Dann soll man halt gleich nur im Sommer spielen! Wieso fängt man dann in der Regionalliga mit der 2. Halbserie Ende Januar an??
Kosten für die Rasenheizunh hin oder her -> 7000,-€ pro Tag finde ich etwas hochgegriffen. Aber dennoch kann es keine Lösung sein, sportliche Nachteile, Einnahmeverluste(der RWE hat nun schon fast 2 Monate keine Einnahmen durch EIntrittsgelder generiert) und eine möglichen veringerte Einnahmen durch Ansetzung von Nachholspielen unter der Woche in Kauf zu nehmen!
Ich finde es eine schwache Kür -> von der Stadt, den ESB und auch dem NOfV!
Wie hoch die Kosten für die Rasenheizung aus wirklich sein mögen. Wer soll das bezahlen? Bei Inbetriebnahme gab es dieses Diskussionen auch schon. Ich glaube, da waren wir bei unter 1000€ pro Tag. Durch Inflation und Energiepreisschock wird es schon im vierstelligen Bereich liegen. Da gibt es sicher Leuter die da genaue Antworten geben können. Das Problem ist doch wer soll die Kosten übernehmen soll. Ich komme nicht aus Erfurt (du woh auch nicht). Uns kann es egal sein, was mit den Ausgaben der Erfurter passiert. Aber tausende Euros ausgeben (das Ding muss dauerhaft laufen) nur um ein, sind wir ehrlich, unbedeutendes Viertligaspiel nicht verschieben zu müssen, ist für nicht RWE Fans schwer vermittelbar. GmbH und e.V. können und wollen das sicher auch nicht stemmen. Ich denke, es gibt einige Dritt-und Viertligisten, die eine Rasenheizung haben und sie in diesen Spielklassen eben nicht nutzen (können).
|