Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(30.08.2024, 15:11)Bärliner schrieb: So wie ich das verstanden habe, hat Rothenstein keine Möglichkeit einen Sportplatz anzubieten, der den „ Sicherheitsvorstellungen“
des TFV entspricht.
Was hat das mit „Möchtegern Mannschaften“ aus Th.“ zu tun?
Könnte sogar sein, dass sie vor dem angeblichen Wunschlos Erfurt oder Jena gezittert haben….. Warum ist es überhaupt nötig Sicherheitsvorstellungen zu verwirklichen? antwort: Es ist schon mehr als einmal vorgekommen, dass beim Thüringenpokal Derbyschlachten ausgetragen worden.
Rothenstein lieg keine halbe Autostunde von J. entfernt. Kurz nachdem vermutlich wieder emotionalen Derby. Eine Einladung für "gelangweilte" Zeißer. Und ein Teil der Anhängerschaften der beiden Thüringengiganten sch...t mit solchen Aktionen auf den kleinen Fußball. Immer und immer wieder. Auch ein Grund, warum beide Vereine nicht nur Freunde im Amateurfußball haben.
Vielelicht hat der SVR ja vor so einem vermeintlichen Traumlos gezittert. Keine Ahnung. Aber ein Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit ist eine Zumutung für die Anhänger beider Vereine. Vor allem aber für die Heimmannschaft, die zum Ersten (!) Mal in der Hauptrunde vertrten ist.
Bei Facebook sah es jedenfalls eher nach Vorfreude aus:
SV 08 Rothenstein-Offiziell - SV 08 Rothenstein-Offiziell. Gefällt 540 Mal · 71 Personen sprechen darüber. Hierbei handelt es sich u...
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Beiträge: 3.919
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
30.08.2024, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2024, 16:33 von Schnorchel Blum.)
Krasses Ding!
Die Auslosung der nächsten Runde im Thüringenpokal beschert unseren schwarzen Reitern niemand geringeres als den FC Rot-Weiß Erfurt.
Das wird ein Fest!
Vonwegen....
Das dürfde der allerkleinste Platz in Thüringen sein, kleiner geht nicht...
Aber 1A Rasen 
Da pass!t ja nicht mal die Kellyfamily an die Seite
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(30.08.2024, 16:31)Schnorchel Blum schrieb: Krasses Ding!
Die Auslosung der nächsten Runde im Thüringenpokal beschert unseren schwarzen Reitern niemand geringeres als den FC Rot-Weiß Erfurt.
Das wird ein Fest!
Vonwegen....
Das dürfde der allerkleinste Platz in Thüringen sein, kleiner geht nicht...
Aber 1A Rasen 
Da pass!t ja nicht mal die Kellyfamily an die Seite
Und du glaubst wirklich, hier geht um das Fassungsvermögen?
Beiträge: 768
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Drehen denn jetzt alle nur noch frei??? Unter A U S S C H L U S S der Öffentlichkeit??? Haben die beim TFV nicht mehr alle Tassen im Schrank??? Wenn ich einen Wettbewerb wie den Thüringenpokal durchführe, sollte jeder Teilnehmer vorab die Gewähr bieten, j e d e ausgeloste Partie auch bei sich durchführen zu können oder er gibt für besondere Fälle vorab einen Ausweichort an oder erklärt den Verzicht auf sein Heimrecht für diese Fälle. Wenn Rothenstein also nicht in der Lage ist, ein Thüringenpokalspiel durchzuführen, geht das Heimrecht an den Kontrahenten. Fertig aus - und zwar selbstverständlich mit Zuschauerbeteiligung. Wo gibt es den so was??? Und unser RWE schluckt das??? Komme mir jetzt keiner mit der Ausrede, das SWS zu öffnen, wäre zu teuer, mag sein. Dann gehe ich halt in die Grubenstraße oder auf einen anderen Erfurter Platz. Das war mal wieder die denkfaulste und bequemste Lösung für alle.
Man, man, man. Das dritte Ding in drei Wochen (Derbytermin, Pokalspiel Frauen und jetzt dieser Mist). Was haben für für Experten in den Verbänden...
Beiträge: 1.421
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Ein Unding. Ausgerechnet im Pokal, der davon lebt, dass der Kleine den Großen auf eigenem Platz ärgert. Und nun komplett ohne Zuschauer. Wir müssen es ohnmächtig hinnehmen. Aber unser Protest sollten gegen solche willkürlichen Verbandsentscheidungen so laut wie möglich sein.
Beiträge: 3.919
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
30.08.2024, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2024, 17:18 von Schnorchel Blum.)
(30.08.2024, 16:51)Nordthüringer schrieb: Und du glaubst wirklich, hier geht um das Fassungsvermögen?
Also wer im Maisfeld oder zwischen Kartoffeln zuschaun will... 
In Erfurt könnten doch Zuschauer dabei sein, meinetwegen nur auf der West, um Kostenj zu drücken.
Dasd wäre mal sinnvoll und flexibel.
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
30.08.2024, 17:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2024, 17:18 von Nordthüringer.)
(30.08.2024, 17:05)Duffy schrieb: Wenn Rothenstein also nicht in der Lage ist, ein Thüringenpokalspiel durchzuführen, geht das Heimrecht an den Kontrahenten. Fertig aus - und zwar selbstverständlich mit Zuschauerbeteiligung.
Hast du den Link gelesen?
"Einen Heimrechttausch, beziehungsweise das Übertragen des Heimrechtes auf den FC Rot-Weiß Erfurt, lehnte Erfurt ab"
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(30.08.2024, 17:17)Schnorchel Blum schrieb: Also wer im Maisfeld oder zwischen Kartoffeln zuschaun will...  Den Rothenburgern scheint es zu gefallen. Aber wie gesagt, RWE hat den Tausch abgelehnt, wofür es bestimmt monitäre Gründe gibt.
Beiträge: 768
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
(30.08.2024, 17:18)Nordthüringer schrieb: Hast du den Link gelesen?
"Einen Heimrechttausch, beziehungsweise das Übertragen des Heimrechtes auf den FC Rot-Weiß Erfurt, lehnte Erfurt ab"
Asche auf mein Haupt. Ich hatte hinter dem Link nur die Nachricht an sich vermutet. Mein Fehler. Man lernt nie aus. Grundsätzlich bleibe ich aber dabei. Solche Fälle müssen vorab geklärt sein. Es kann nicht sein, dass man jedes Mal, wenn wir oder die anderen die imaginäre Linie bei Weimar überschreiten das große Flügelschlagen losgeht. Für diese Eventualitäten muss vorher die Lösung feststehen - zumal das ja nun seit Jahrzehnten so ist.
Und nun zum RWE. Ich kann das kaum glauben. Die dürre hölzerne Begründung auf der Homepage ist "ZK-Jargon". Wenn das SWS zu teuer ist, dann gehe ich wie gesagt auf einen anderen Erfurter Fussballplatz. Die Auslosung war letzten Freitagabend. Normal konnten damit alle Beteiligten sowieso erst Montag anfangen, Vorbereitungen zu treffen und dann soll es 2-3 Tage später nicht mehr zu "stemmen" gewesen sein?????????
Ich komme mir da mehr als ver.... vor.
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(30.08.2024, 17:46)Duffy schrieb: Asche auf mein Haupt. Ich hatte hinter dem Link nur die Nachricht an sich vermutet. Mein Fehler. Man lernt nie aus. Grundsätzlich bleibe ich aber dabei. Solche Fälle müssen vorab geklärt sein. Es kann nicht sein, dass man jedes Mal, wenn wir oder die anderen die imaginäre Linie bei Weimar überschreiten das große Flügelschlagen losgeht. Für diese Eventualitäten muss vorher die Lösung feststehen - zumal das ja nun seit Jahrzehnten so ist.
Und nun zum RWE. Ich kann das kaum glauben. Die dürre hölzerne Begründung auf der Homepage ist "ZK-Jargon". Wenn das SWS zu teuer ist, dann gehe ich wie gesagt auf einen anderen Erfurter Fussballplatz. Die Auslosung war letzten Freitagabend. Normal konnten damit alle Beteiligten sowieso erst Montag anfangen, Vorbereitungen zu treffen und dann soll es 2-3 Tage später nicht mehr zu "stemmen" gewesen sein?????????
Ich komme mir da mehr als ver.... vor.
Da kann ich viel mehr mit anfangen. Aber es gibt keine Lizensierung für den Pokal, niemand kann im Voraus wissen ob die Polizei das Spiel absichern kann oder will und das Ornungsamt hat ein Veranstaltungsverbot erlassen. Also den Gastgebern würde ich keine Schuld geben. Das erste Mal in der Hauptrunde überhaupt dabei und dann sowas. Böse gesprochen: Darf dann bald kein Verin mit einen einfachen Sportplatz am Pokal teilnehmen, weil sie ja auf den FCC oder uns treffen könnten?
Ob man in Erfurt einen andere Lösung hätte finden können? Keine Ahnung. Welcher Platz frei ist und wer da etwas zu entscheiden hat entzieht sich meiner Kenntnis. Vieleicht hätte Rot-Weiß ja trotz klammer Kasse ja mal die Kosten stemmen können und sollte wirkich etwas Gewinn überbleiben es den kleinen Verein überlassen. Das wäre anständig gewesen und ein paar positive Schlagzeilen stünden uns auch gut zu Gesicht.
Beiträge: 768
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Natürlich entziehen sich die Punkte, was RWE angeht, auch meiner Kenntnis. Aber das ist ja bei 98% aller Dinge so, die wir hier diskutieren. (Fast) keiner hat hier Einblicke in Interna und trotzdem sollen und müssen wir hier auch fleißig diskutieren und von dem ausgehen, was man öffentlich weiß.
Wenn sich mir bestimmte Dinge erschließen, dass sie für meinen Verein nicht möglich sind, dann soll es auch ok so sein. Aber diese Lösung will sich mir nicht so recht erschließen, wozu die auch betont dürre Verlautbarung beiträgt.
Und ein Verein, der immer noch um sein Image in der Region kämpfen muss und bei dem jetzt das "zarte Pflänzlein" Zuschauerzuspruch sich langsam sehr positiv entwickelt, handelt damit auch kontraproduktiv.
Und nochmal zum Pokal: jeder Verein, der sich sportlich qualifiziert, soll, wenn irgend möglich, auch daran teilnehmen können. Unbedingt. Aber es gehört dann auch zu einer gewissen Professionalität m.E., dass man für dieses "Thüringer Problem" vorab (!) Klärung schafft. Der Fußball lebt von seinen Fans und die dürfen auch irgendwie erwarten, dass nicht zig mal pro Saison ein Ansetzungstheater stattfindet.
Beiträge: 3.919
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Wiedermal Schildbürger...
Nur die West wäre ideal und kostengünstig!
Es wäre ein Testlauf für die Zukunft bei kleineren Veranstaltungen.
Beiträge: 16.554
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(30.08.2024, 18:50)Schnorchel Blum schrieb: Wiedermal Schildbürger...
Nur die West wäre ideal und kostengünstig!
Es wäre ein Testlauf für die Zukunft bei kleineren Veranstaltungen. Du hast wirklich nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.
Ich möchte mal wissen, wie Du auf die irrsinnige Annahme ķommst, dass ein Spiel mit Zuschauern auf der Westtribüne ideal und vor allem kostengünstig sein könnte.
Ich habe schon ein paar Mal bei Postings von Dir gedacht, dass das jetzt der Höhepunkt der Einfältigkeit war und dann belehrt Du mich immer eines Besseren.
Beiträge: 1.765
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(30.08.2024, 18:41)Duffy schrieb: Aber es gehört dann auch zu einer gewissen Professionalität m.E., dass man für dieses "Thüringer Problem" vorab (!) Klärung schafft.
Das wäre ber Sache TFV. Aber es ist ja auch beim jährlichen Gezerre um den Finalort nicht besser.
|