Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Torsten Traub - Manager (beurlaubt)
Meine Meinung:
Bevor man eine Leistung von jemanden beurteilen kann, muss man wissen, was er falsch gemacht hat.
Kann das jemand zum jetzigen Zeitpunkt bei t. Traub?

Es hängt ja bei uns nun definitiv immer von den Geldern ab, die von Sponsoren fliesen. Da haben wir ein Manko. Das wissen eigentlich alle.

Es wäre ja schon, wenn jemand den Zauberer hat für all die sachen , die i.m. völlig daneben zu laufen scheinen.
Den wirds wohl bei uns nicht geben werden.

Ansonsten, sollte jeder und das MUSS der Verein auch so früh wie möglich kommunizieren, dass wir halt nächste Saison mit dem etat um den abstieg spielen werden.
Einfach mal, mit dem Geld, was man zur Verfügung, den Sponsoren und den Fans die Wahrheit sagen, wo die Reise hin gehen kann und wahrscheinlich auch wird!

Das bringt dann wohl mehr Verständnis als das Geschwafel von Aufstieg und Mission 2016.

Alles was mehr kommt ist ein Mehrwert!
Zitieren
(04.05.2015, 23:19)hille schrieb: ...
Einfach mal, mit dem Geld, was man zur Verfügung, den Sponsoren und den Fans die Wahrheit sagen, wo die Reise hin gehen kann und wahrscheinlich auch wird!

Das bringt dann wohl mehr Verständnis als das Geschwafel von Aufstieg und Mission 2016.

...


Genau so! Wobei das ja auch nicht ausschließt das man es ablehnt, wenn mehr rauskommt, als man erwartet hat.

(04.05.2015, 19:55)Puffbohne schrieb: Und dann würde ich gerne mal wissen welche Leute Hörtnagl hier her geholt hat, die konstant Leistung gebracht haben? Solche Kracher wie Eichmeier, Bukva und Falk wa? Lachen

Wie wäre es mit Aydin, Kammlott, Tyralla, Brandstetter? Wobei ich persönlich auch Bukva und vor allem Wiegel oft garnicht nicht so schlecht finde. Menz war lange Zeit auch viel besser als ich(aber ich hab auch keine Ahnung) es vorab erwartet hätte.
Zitieren
(04.05.2015, 23:48)Napoli schrieb: Genau so! Wobei das ja auch nicht ausschließt das man es ablehnt, wenn mehr rauskommt, als man erwartet hat.


Wie wäre es mit Aydin, Kammlott, Tyralla, Brandstetter? Wobei ich persönlich auch Bukva und vor allem Wiegel oft garnicht nicht so schlecht finde. Menz war lange Zeit auch viel besser als ich(aber ich hab auch keine Ahnung) es vorab erwartet hätte.

Also von deinen genannten Spielern hat keiner diese Saison konstant gute Leistungen gebracht, oder warum haben wir so ne Negativserie hingelegt?
Der Einzige mit meistens Normalform war vielleicht noch Tyrala aber sonst hat keiner groß eingeschlagen außer Kammlott letzte Saison.

Aber betet ruhig weiter alle den Alfi an! Lachen
Zitieren
Keine Ahnung wer hier "Alfi anbetet" - ich denke mal, es ist der Torsten-Traub-Thread und genau um DEN geht es ja auch...
Letztendlich können wir wirklich nur hoffen, dass er gelernt hat und das irgendwie alles gut wird...
"Nölen ohne das er schon was getan hat" - na ganz so ist es ja nicht...
Er war ja seinerzeit "so gut", dass man ihn hauptamtlich mit Hörtnagel ersetzt hat und er in der zwischenzeit was-auch-immer gemacht hat...
Alles wird gut... Schlafen
Zitieren
Ja wir werden sehen was bei rum kommt. Aber ich bin halt trotzdem erstmal dafür ihm ne (zweite) Chance zu geben.

Für ihn spricht ja wirklich das er den Verein und das Umfeld seit Jahren kennt.

Grundsätzlich ist es ja so das Personalentscheidungen vom Verein, sei es neue Trainer, neue Spieler oder eben Manager/Sportvorstand immer kritisch beäugt werden. Man wird es nie jedem Recht machen können.

Und ich denke Traub wird ganz besonders engagiert an die Sache ran gehen bzw. will es sich und anderen beweisen, weil in seiner ersten Amtszeit nicht alles glatt lief.

Aber jetzt schon wieder gnadenlos auf jemanden drauf zu hauen, der eigentlich auch nur das Beste für den Verein will, find ich nicht in Ordnung.
Zitieren
(05.05.2015, 08:38)Puffbohne schrieb: Aber jetzt schon wieder gnadenlos auf jemanden drauf zu hauen, der eigentlich auch nur das Beste für den Verein will, find ich nicht in Ordnung.

Willkommen bei RWE kann ich da nur sagen.
Ist ja nix Neues hier, dass man jetzt erst einmal Zweifel streut, damit man dann später schreiben kann - wenn es schief geht - dass man es ja schon immer gewußt hat. Geht es gut findet man schnell ein anderes Thema , gibt ja immer was.
Es ist keine einfache Aufgabe für TT. Ich wünsche ihm alles Gute und habe auch Vertrauen, dass er es schaffen kann ein guter Sportvorstand zu sein.
Inwieweit sich in den letzten 2,5 Jahren sein Netwerk weiterentwickelt hat und er vielleicht auch von Alfred Hörtnagel profitieren konnte, wird sich erst noch zeigen.
Zitieren
(05.05.2015, 09:14)Papa schrieb: Willkommen bei RWE kann ich da nur sagen.
Ist ja nix Neues hier, dass man jetzt erst einmal Zweifel streut ...

Trotzdem sollte man die skeptische Meinung anderer akzeptieren, die den Standpunkt vertreten, dass wir neue Ideen, andere Wege und Mittel brauchen, da sonst sportlich weiter Stillstand zu drohen tut und wir auf ewig Mittelmaß bleiben.

Also nicht immer das Böse um die Ecke vermuten und die verbale Keule schwingen.
Zitieren
trotzdem geht eienm das dauer genörgel langsam auf die nerven. warten wir doch alle erstmal ab.
Zitieren
(05.05.2015, 09:54)Viva Erfordia schrieb: Trotzdem sollte man die skeptische Meinung anderer akzeptieren, die den Standpunkt vertreten, dass wir neue Ideen, andere Wege und Mittel brauchen, da sonst sportlich weiter Stillstand zu drohen tut und wir auf ewig Mittelmaß bleiben.
Ich habe hier noch nix von neuen Ideen, anderen Wegen und Mitteln gelesen, sondern nur von "Skepsis" .
Die Gefahr mit dem sportlichen Stillstand besteht doch immer, weil viele Dinge mit reinspielen ins Tagesgeschäft. Hätten wir nur die Hälfte der 8 Spiele verloren, würden wir heute über andere Dinge schreiben. Mein standpunkt ist, dass wennwir der Meinung sind, dass neue Ideen gebraucht werden, die auch nur von uns selber kommen können. Das ist aber nicht ganz einfach.
@Hille spricht ja immer wieder gerne (richtigerweise) das Problem mit den Einnahmen aus Sponsorenverträgen an. Gerne wird in diesem Zusammenhang auch immer wieder die Unfähigkeit der zuständigen Personen bei RWE propagiert. Dass das in Thüringen wohl ein sehr spezielles Umfeld ist, sieht man gerade bei den Heinzen. Normalerweise verfügen die über ein ganz gutes Netzwerk. Die würden doch aber niemals einen solchen Brustsponsor präsentieren, wie jetzt, wenn es nicht wenigstens EINE Alternative geben würde. Gibt es aber nicht.
Aber das will ja hier keiner sehen. Lieber ist man gegenüber der handelnden Personen beim Verein skeptisch und das trifft auch jetzt wieder auf TT zu.

Erstmal machen lassen und ihm möglichst breiten Rückenhalt geben. Eine andere Möglichkeit haben wir sowieso nicht.
Zitieren
(05.05.2015, 09:54)Viva Erfordia schrieb: Trotzdem sollte man die skeptische Meinung anderer akzeptieren, die den Standpunkt vertreten, dass wir neue Ideen, andere Wege und Mittel brauchen, da sonst sportlich weiter Stillstand zu drohen tut und wir auf ewig Mittelmaß bleiben.

Also nicht immer das Böse um die Ecke vermuten und die verbale Keule schwingen.

dann wäre es aber auch mal sinnvoll einen anderen Vorschlag zu machen, anstatt immer nur zu nölen dass ja sowieso alles schlecht ist (jetzt nicht nur auf dieses Thema bezogen) ich hätte mir erlich gesagt auch gewünscht dass jemand externes kommt. jetzt ist es aber entschieden wurden, dabei hat man sich auch bestimmt was gedacht. Das haben auch Leute entschieden, die ihn kennen und einschätzen können, weil sie seit jahren mit ihm zusammen arbeiten und wissen was er kann.
Zitieren
Natürlich spielen da auch finanzielle Zwänge eine Rolle @Tonynho . Aber das heißt ja nicht automatisch, dass der Untergang des Rot-Weißen Abendlandes unmittelbar bevorsteht.
TT hat allemal unser Vertrauen verdient.
Zitieren
(05.05.2015, 10:14)Papa schrieb: Ich habe hier noch nix von neuen Ideen, anderen Wegen und Mitteln gelesen, sondern nur von "Skepsis" .
Die Gefahr mit dem sportlichen Stillstand besteht doch immer, weil viele Dinge mit reinspielen ins Tagesgeschäft. Hätten wir nur die Hälfte der 8 Spiele verloren, würden wir heute über andere Dinge schreiben. Mein standpunkt ist, dass wennwir der Meinung sind, dass neue Ideen gebraucht werden, die auch nur von uns selber kommen können. Das ist aber nicht ganz einfach.

What? Hätte, hätte, Fahrradkette. Die Negativserie ist nunmal Realität und nicht durch Zufall entstanden. Damit muss man sich auseinandersetzen. Schönreden hilft selten weiter.
Bin auch der Meinung, dass die Fans nicht dafür zuständig sind, für neue Ideen, Wege und Mittel zu sorgen. Das sollte immer noch den Leuten überlassen bleiben, die sich hauptberuflich mit dem Verein beschäftigen.
Die Geschichte mit den 10 Jahren sportlicher Stillstand ist auch nicht all zu weit hergeholt. Das man sich aufgrund dessen eher über Veränderung statt "weiter so" Gedanken macht, sollte auch verständlich sein.
Zitieren
Richtig Papa, ich gehe davon aus dass man sich im Verein was dabei gedacht hat. Würde man ihm die Aufgabe nicht zutrauen, hätte man die Stelle extern besetzt.
Zitieren
(04.05.2015, 19:54)Rabauke schrieb: PRAKTIKUMLachen2Lachen2Lachen2

Eher weniger.
Neben den Aufgaben als Manager unter Hörtnagl für den Profibereich ist er die ganzen Jahre organisatorischer Leiter der Fussballschule und hatte sich dort um alles zu kümmern. Darüber hinaus hatte er sich meines Wissens nach noch um Scoutingdinge mit zu kümmern oder war/ist dort sogar aktiv tätig - und nicht erst seit gestern, sondern schon einige Jahre.

Wie @hille schon schrieb weiter oben - man sollte sich erstmal schlau machen, ehe man einen gucken lässt.

In seiner ersten Zeit sollte man auch mal sehen, wen er als Cheftrainer neben sich hatte. Ich weiß zumindest, dass das nicht ganz harmoniefrei ging und man da durchaus in verschiedenen Dingen auseinanderlag. Auch was Neuverpflichtungen betraf.

Ich denke, dass er als Ex-Fussballer eh seine Connections hatte und hat und unter Hörtnagl da sicher noch einiges neu dazugekommen sein dürfte. Und er da auch einiges gelernt haben dürfte.
Abgesehen davon, dass man den Eindruck hat, dass er und Preußer ganz gut können miteinander und relativ gleiche oder ähnliche Ansichten über viele Dinge haben, die da beim Aufbau einer Mannschaft wichtig sind.

Mag sein, dass mancher nur über "Billigösung " diskutieren möchte, ich denke schon, dass er es könnte.
Zitieren
(05.05.2015, 09:54)Viva Erfordia schrieb: Trotzdem sollte man die skeptische Meinung anderer akzeptieren, die den Standpunkt vertreten, dass wir neue Ideen, andere Wege und Mittel brauchen, da sonst sportlich weiter Stillstand zu drohen tut und wir auf ewig Mittelmaß bleiben.
Vollkommen richtig viva - Hörtnagel hatte als externer viel frischen Wind reingebracht - unterm Strich haben wir aber das gleiche Ergebnis wie schon siet Jahren - nämlich einen Mittelfeldplatz (mit dem ich leben könnte) und das Verpassen des TP (womit wohl keiner leben kann).
Also so groß ist die Bürde ja nicht, die Traub erbt. Die Mission 2016 wurde ja von Rolle schon teilweise relativiert, aus der Ecke wird also auch druck abgelassen.
Lassen wir ihn also mal machen. Ich gebe zu, skeptisch bin ich auch. Das liegt aber daran, dass TT etwas kamerascheu ist und nicht so redegewandt wie Hörtnagel, er ist halt bisher kaum in Erscheinung getreten.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste