Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema
das hat sich die bundesliga aber sowas von verdient.
Zitieren
(18.05.2025, 18:35)Aik schrieb: Relegation zur Liga 1 Heidenheim gegen Elversberg -> um Gotteswillen.... Weissnicht Weissnicht

Wenn andere zu dämlich sind, ist das halt so.
Zitieren
Sehe ich genauso.

Jeder, der in der Bundesliga aufschlägt, hat sich das irgendwann sportlich erarbeitet.
Und das betrifft in besonders hohem Masse - wegen der unterschiedlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten - die sogenannten " kleinen " Vereine.

Heidenheim, Kiel, jetzt eventuell Elversberg.
Wobei ich vor denen den Hut ziehe.
Nachdem Steffens als Trainer damals mit den Stuttgarter Kickers den Aufstieg aus Liga 3 in die 2.BL verpasst hatte und später entlassen wurde, hat der nun seit 2018 - seit 7 Jahren - kontinuierlich in Elversberg sportlich mit denen gearbeitet.
Steffens hat Elversberg in Liga 4 übernommen und Schritt für Schritt nach oben geführt. Dort wurde ruhig, solide, unaufgeregt gearbeitet.
2018-2022 Liga 4, dann 2022/23 Liga 3 und seit 2023 2.Bundesliga.
Nebenher hat man das Stadion Kaiserlinde Schritt für Schritt saniert, modernisiert und umgebaut. Der Umbau soll Ende 2026 beendet sein und das Stadion dann eine Kapazität von 15.500 Zuschauern haben. Mit allen erfüllten Vorgaben des DFB und der DFL bezüglich Überdachung etc und ausreichend VIP-Bereiche für entsprechende Einnahmen.
Inzwischen kommen dort zu Zweitligaspielen um die 8.000 Zuschauer.
Rekord unter den Baubedingungen war das Spiel gegen Kaiserslautern mit 11.500 Zuschauern.

Da müssen sich dann schon "gefühlt hochwertigere " Vereine in der 2.Bundesliga die Frage gefallen lassen, wieso ein kleiner SV Elversberg sich in der Liga problemlos etabliert, sauber wirtschaftet, sportlich erfolgreich ist. Da im Wesentlichen skandalfrei ist.

Während reihenweise andere wie H96, Schalke, Kaiserlautern, Braunschweig, Nürnberg, Hertha und noch eine Reihe mehr - die ja nach Auffassung des Umfeldes in die Bundesliga gehören würden - meist nur mit Negativschlagzeilen aus verschiedenstten Rchtungen ( wirtschaftlich, sportlich und /oder Vereinsquerelen) auffallen.

Das betrifft mMn auch die ganze Thematik der oberen Hälfte der Bundesliga und die erreichten Europacupplätze.
Wenn Neben Bayern, Leverkusen, Frankfurt und Dortmund das eben auch Freiburg und Mainz schaffen, dann haben die sich das eben erarbeitet.
Da müssen sich dann auch Verene wie Gladbach, Wolfsburg, Stuttgart und insbesondere RB fragen, warum sie mit ihren Möglichkeiten hinter den kleinen Verienen stehen.
Wobei gerade der BVB anscheinend beweist, dass erst ein Trainer wie Kovac kommen muss, der dem Kader dann eben auch mal gewaltog in den Allerwertesten tritt. Und den Herren Profis klar macht, dass Einstellung,Mentalität und Leistungswillen Grundlagen für Erfolg sind.

Hat sich die Bundesliga udn auch die 2.Bundesliga in der Tat sowas von verdient, wenn es kleinen Vereinen auf mehreren Ebenen gelingt, den ambitionierten und "gefühlt hochwertigeren" Vereinen den Mittelfinger zu zeigen....
Zitieren
(21.05.2025, 07:16)ronry schrieb: Inzwischen kommen dort zu Zweitligaspielen um die 8.000 Zuschauer.

nuja, am ende waren es ca 9.500. aber das ist natürlich mal ne ansage mit aussicht auf die bundesliga... da kannsch nur feixen. halle in liga vier mit 7.500, dresden in liga drei mit 29.000 zuschauern, heidenheim in liga eins mit 15.000 zuschauern. aber wie gesagt, die bundesliga hats verdient. dazn kann nur kot*en bei diesen zahlen.
Zitieren
Ich sehe das auch bei Elversberg oder Heidenheim entspannt. Die wurden ja nicht mit Pressluft und Euros in die Liga geschossen wie beispielsweise Hoffenheim oder RBL. 
Bei Heidenheim und Elversberg hat die Entwicklung langsam, aber stetig zugenommen. 
Als RWE noch gegen Elversberg spielen musste, hatten die dort einen besseren Sportplatz. Mehr war da nicht. Und welche Entwicklung Elversberg und unser RWE seit der Zeit genommen haben , sehen wir selbst, trotz scheinbar für uns besserer Ausgangsposition.
Zitieren
(21.05.2025, 12:17)Twinix schrieb:  Als RWE noch gegen Elversberg spielen musste, hatten die dort einen besseren Sportplatz. Mehr war da nicht. Und welche Entwicklung Elversberg und unser RWE seit der Zeit genommen haben , sehen wir selbst, trotz scheinbar für uns besserer Ausgangsposition.

Auch in Elversberg muss im Hintergrund ein Geldgeber oder mehrere Geldgeber vorhanden sein.
Und wenn ich mir ansehe, wie die in relativ kurzer Zeit da ein Stadion hinzaubern - das bekommt man ja auch nicht geschenkt.

Dennoch natürlich eine höchstrespektable Entwicklung
Zitieren
(21.05.2025, 12:34)Papa schrieb: Auch in Elversberg muss im Hintergrund ein Geldgeber oder mehrere Geldgeber vorhanden sein.

Zitat:Die Familie Holzer leitet die Geschicke der SVE und verantwortet mit den Pharma-Millionen sowohl den Stadion-Ausbau als auch die sportliche Entwicklung des Vereins.

Die Entscheider hinter den Kulissen
Zitieren
Wie naiv kann man sein ... ... nicht mit Pressluft
Zitieren
(21.05.2025, 07:16)ronry schrieb: Jeder, der in der Bundesliga aufschlägt, hat sich das irgendwann sportlich erarbeitet.
Und das betrifft in besonders hohem Masse - wegen der unterschiedlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten - die sogenannten " kleinen " Vereine.
Nunja, gerade diese sogenannten kleinen Vereine haben vermutlich mehr wirtschaftliche Möglichkeiten als wir, und vergleichbare Traditionsvereine, speziell im Osten. Und speziell in der RL oder 3. Liga. Da sollte man jetzt mal nicht so tun, als ob da ein ehrenamtliches Dorfprojekt durchgestartet ist... Mit einem Mäzen oder Firmensitz im Rücken "verdient" es sich auch bedeutend leichter.

(21.05.2025, 07:16)ronry schrieb: Hat sich die Bundesliga udn auch die 2.Bundesliga in der Tat sowas von verdient, wenn es kleinen Vereinen auf mehreren Ebenen gelingt, den ambitionierten und "gefühlt hochwertigeren" Vereinen den Mittelfinger zu zeigen....

Daß man dann da auch sportlich gute Arbeit macht ist sicherlich richtig. Allerdings ist auch das dort vermutlich einfacher, wenn es einen oder wenige gibt die das Sagen haben. Da haben eben die größeren Vereine eine breitere Basis, was es naturgemäß dann wiederum schwieriger macht konsequent und langfristig zu arbeiten, weil es viele gibt die mitreden wollen. Ausnahme bestätigen die Regel, wie Mainz, Freiburg oder Union, die jetzt nicht Kategorie Dorfclub sind, aber trotzdem erfolgreich. Aber Fußball ist für uns alle ja irgendwie mehr als das rein sportliche (sonst würden wir hier nicht rumhängen). Und deshalb sind die traditionellen Chaosvereine eben trotzdem interessanter, als sie sauberen, streberhaften Mäzensclubs... "verdient" hin oder her...
Zitieren
Nett  Lachen5  https://images.bild.de/682c926b591a80205...5648?w=992
Zitieren
Heidenheim vs. Elversberg ist bis jetzt im Vergleich zu TOT - MUN gestern 100 mal besser anzuschauen. Elversberg führt kurz vor der Pause 2:0 auswärts. Und das verdient. Oha!

Edit #1 - 1:2 in der allerletzten Minute der ersten Halbzeit.
Edit #2 - VAR + Schiri sagen abseits. 0:2 weiterhin.

Wow
Zitieren
Hab mir gestern das Spiel bis zum Schluß reingezogen. So eine shice hab ich seit Jahren nicht mal bei uns gesehen. Das war ja mehr als grottig. Und das von den achso tollen Premier-League Teams.
Wenn Elversberg das macht,dann Hut ab vor deren Leistung.
Zitieren
Für mich - aus sportlicher Sicht - das beste Relegationsspiel seit vielen Jahren. Wahnsinnstempo auf beiden Seiten und ein Haufen Abschlüsse.
Das war beeindruckend....
Zitieren
Nachdem gestern bekannt gegeben wurde, dass Werner seinen Vertrag bei Bremen nicht verlängern wird hat man diesen nunmehr freigestellt.

Berichte: Werder stellt Werner frei – Sofortige Trennung nach abgelehnter Verlängerung - Nach der abgelehnten Vertragsverlängerung über 2026 hinau...

Bin mal gespannt, wo es ihn hinzieht (Wolfsburg?).
Zitieren
Vielleicht schafft ja Brämen den Sprung in Liga Zwei, ich drücke jedenfalls die Daumen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema Raphael 384 84.626 Gestern, 11:06
Letzter Beitrag: Tiki-Taka-Holzfuß
  Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema ronry 3.518 674.229 20.08.2025, 13:19
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 579 128.624 07.08.2025, 14:21
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste