Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Eilenburg - RWE ?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Eilenburg
0%
0 0%
remis
22.22%
4 22.22%
Sieg RWE
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

14.ST: FC Eilenburg - FC Rot-Weiß Erfurt
@Beobachter

Ich kann mich in den Zeiten von früher ganz schlimmer Dinge und Drohungen Richtung Schiedsrichter erinnern von Spielern als auch von Zuschauern. Irgendwie haben alle eine kürzere Zündschnur in der heutigen Zeit. Das gilt für die Schiris als auch Spieler. Das hat in den oberen Ligen eher abgenommen. Dafür ist es in den Amateurligen bis in den Jugendbereich eher schlimmer geworden. Zumindest empfinde ich das so.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich früher nicht so oft auf kleinen Plätzen unterwegs war. 
Zeitstrafen würde ich auch begrüßen. Allerdings alles mit Bedacht. Sich mal die Haare zu raufen, weil man mit dem Schiri nicht gleicher Meinung ist, gehört für mich jedenfalls nicht dazu.
Zitieren
(Gestern, 09:16)punkass schrieb: Es entbehrt schon nicht einer gewissen Komik, dass ausgerechnet jener über "Vorbildfunktion" und sogar "Bildungsauftrag" bei einem Trainerteam schwadroniert, der sich im Schutz des anonymen Forums hier permanent beleidigend und herablassend über die Trainer "seines" Vereins äußert (dumm, asozial, nix zwischen den Ohren, niveaulos etc.). Immer schwierig, wenn ich von anderen lauthals etwas einfordere, was ich selbst so offensichtlich gar nicht auf der Liste habe.

...

Ach so, weil ich das so sehe ist es Unsinn?? Die Leute repräsentieren unseren Verein - und bringen ihn durch ihr Handeln und Tun in Misskredit!
Ihr Handelnbestimmt zu einem nicht unwesentlichen Teil die Außendarstellung des Vereins!
Und deshalb ist das schlichtweg Shice, wenn die sich aufführen wie die Teutonen und NullkommaNullNull an Einsicht zeigen!
Zitieren
(04.11.2025, 18:55)Aik schrieb: Was wundert man sich, dass wir gefühlt mehr gelbe Karten fürs Meckern bekommen, als durchUnsportlichkeiten?

Da muss ich Dir leider mit den Fakten sagen - stimmt nicht.

Unsere in dieser Saison erhaltenen gelben, gelb-roten und roten Karten beruhen zu 98% auf Foulspiele jeder Art.
Ich habe es Spiel für Spiel mir angesehen. Alle gespielten 14 Spiele.

Es gibt 2 oder 3 Karten für Meckern seit Saisonbeginn.
Diese allerdings mit dem Effekt, dass sie anschließend zu Sperren führten.
Konkret jetzt TLS nach dem Eilenburg-Spiel, weil er seine 5.Gelbe gesehen hat.

Ich würde auch raten, mit der Bezeichnung " asozial " etwas vorsichtiger umzugehen.
Weil das weder auf die Personen zutrifft noch im Ganzen auf das Verhalten kritisierter Personen.

Undiszipliniert ist es durchaus an etlichen Stellen, wo die Bank Karten gesehen hat.
Da gehe ich mit.
Emotionen im Spiel hin oder her.

Meine Sicht darauf ist - die Energie aufs Spiel und die eigenen Fehler und das Coaching genauso.

Das Getobe an der Seitenlinie bringt nicht eine geänderte Entscheidung für oder gegen RWE seitens der Schiris.
Man kann sicherlich emotional an der Seitenlinie seinen Unmut zu verstehen geben.

Aber NICHT seit Wochen fast nach jedem Spiel sich NUR an den Schiris abarbeiten und damit fehlende Ergebnisse begründen wollen.

Und - da @peti66 die Sache VAR ansprach, den es in Liga 4 nicht gibt und der Schiri halt in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen muss - ich bin mir einigermaßen sicher, dass mit einem VAR zb diverse kritisierte Schirientscheidungen gegen RWE weitehrin Bestand haben würden. Weil sie eben NICHT grundsätzlich falsch waren.

Spielergebnisse, die nicht unseren Vorstellungen entsprechen, kommen zustande, weil wir nicht unsere Spiepläne umsetzen und nicht unsere Qualität auf den Platz bringen.
Eilenburg war ein prädestiniertes Spiel dafür über die 90 Minuten gesehen.
Zitieren
(Gestern, 18:16)Aik schrieb: Ach so, weil ich das so sehe ist es Unsinn?? Die Leute repräsentieren unseren Verein - und bringen ihn durch ihr Handeln und Tun in Misskredit!
Ihr Handelnbestimmt zu einem nicht unwesentlichen Teil die Außendarstellung des Vereins!
Und deshalb ist das schlichtweg Shice, wenn die sich aufführen wie die Teutonen und NullkommaNullNull an Einsicht zeigen!

Alles klar. Ich war auch nicht davon ausgegangen, dass Du Deinen Tunnelblick und Dein Mindset wegen meinem Post änderst. Selbstreflexion ist sicherlich anstrengender als andere zu kritisieren.

Dann lass uns mal konkret werden. Du schreibst in Deinem Post von gestern, dass die Trainer "permanent am Toben, am Schreien, am Beleidigen" seien. Also von meinem Platz kann ich diese Wahrnehmung nicht teilen. Nach strittigen Entscheidungen sicherlich (finde ich auch nicht gut), aber keineswegs permanent. Apropos Beleidigen: Dann schreibst Du weiter, die Trainer würden "blöder Schiri, Ar...loch oder Penner" rufen und dann "süffisant applaudieren, wenn der Schiri das mit einer gelben Karten quittiert".

Wo sitzt Du denn im Stadion, dass Du so genau hörst, was die Trainer dem Schiri zurufen? Auf der Auswechselbank, auf der alten Westtribüne oder stehst Du neben Franz Gerber auf dem Stuhl? Oder sind das letztlich nur Unterstellungen und Vermutungen von Dir, weil es Dir in den Kram passt? Zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass es für "Ar....loch" oder "Penner" nicht nur die gelbe Karte vom Schiri geben würde, sondern glatt Rot.

Deswegen komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass Deine Posts zu diesem Thema viel Meinung, einige Unwahrheiten und ziemlich wenig Fakten beinhalten.
Zitieren
Ich lese hier schon seit vielen Jahren mit. Es ist für mich ein wichtiges Medium, Informationen zu unserem Verein zu erlangen. Und ich empfand die Zahl der User, die sich in der Community aktiv äußern, immer als ziemlich gering.
Vielleicht liegt das ja auch daran, dass sich User wie Aik so äußern, wie zuletzt zu unserem Trainerstab.
Wenn da Trainer als asozial bezeichnet werden und Zitat in diesem Zusammenhang: ..." das deutet auf das Wesen der handelnden Personen hin. Und weiter: ..."da reicht es bei den Herren offenbar nicht vom rechten zum linken Ohr", dann schreckt dieser Ton sicher ab, sich aktiv an der Kommunikation zu beteiligen.
Man kann zum Verhalten der Trainer unterschiedlicher Meinung sein. Sie akzeptieren oder natürlich auch zu kritisieren. Aber Menschen beleidigen - die man eigentlich gar nicht kennt - das geht gar nicht.
Zitieren
Es ist ja keine Eintagsfliege von @ Aik.
Vor gut einem Jahr schrieb er zum Beispiel zum Thema Gerber

„ BEIDE Gerbers raus“ nachdem der Saisonstart misslungen war. …..
Zitieren
(Gestern, 20:57)thomasauswe schrieb: Ich lese hier schon seit vielen Jahren mit. Es ist für mich ein wichtiges Medium, Informationen zu unserem Verein zu erlangen. Und ich empfand die Zahl der User, die sich in der Community aktiv äußern, immer als ziemlich gering.
Vielleicht liegt das ja auch daran, dass sich User wie Aik so äußern, wie zuletzt zu unserem Trainerstab.
Wenn da Trainer als asozial bezeichnet werden und Zitat in diesem Zusammenhang: ..." das deutet auf das Wesen der handelnden Personen hin. Und weiter: ..."da reicht es bei den Herren offenbar nicht vom rechten zum linken Ohr", dann schreckt dieser Ton sicher ab, sich aktiv an der Kommunikation zu  beteiligen.
Man kann zum Verhalten der Trainer unterschiedlicher Meinung sein. Sie akzeptieren oder natürlich auch zu kritisieren. Aber Menschen beleidigen - die man eigentlich gar nicht kennt - das geht gar nicht.

Genau meine Meinung! Es gibt hier einige User, denen das Spiel scheinbar egal ist, Hauptsache man kann andere Beleidigen.
Zitieren
(Gestern, 19:08)punkass schrieb: ...Deswegen komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass Deine Posts zu diesem Thema viel Meinung, einige Unwahrheiten und ziemlich wenig Fakten beinhalten.

Wenn du davon ausgehst, bitte. Ich werde in dem Fall aber dennoch nicht die Quelle offen legen und stecke dafür lieber die Prügel ein.
Alleine die Reaktion des NOFV auf Gerbers letzte Äußerung erscheinen mir nicht unbedingt förderlich für das allgemeine Ansehen des RWE -wenn du wenig Selbstreflektion bei mir siehst - was siehst du da bei ihm?

Ich denke mal, die breite Masse hier kann hier die Begrifflichkeit "Asozialität" nicht richtig deuten -> mitnichten ist damit das gemeint, wofür dieser Begriff einst in der DDR stand, sondern für mich eher als "unsozial"oder "gemeinschaftsschädigend".
Ich ziehe daher diese Begrifflichkeit zurück und formuliere es so : Unser Co-Trainer-Team glänzt mehr und mehr mit ungebührenden Auftreten und offensichtlich verbalen Angriffen gegenüber dem Schiri.
Da die Schiedsrichterbewertung aus Richtung des Trainerstabes offensichtlich ein Hauptgewicht bei der Analyse der letzten Spiele ausmacht, sehe ich hier auch eine mangelnde Selbstreflexion der eigenen Leistung....
Nun gut...
Zitieren
(Gestern, 19:03)ronry schrieb: Da muss ich Dir leider mit den Fakten sagen - stimmt nicht.

Unsere in dieser Saison erhaltenen gelben, gelb-roten und roten Karten beruhen zu 98% auf Foulspiele jeder Art.
Ich habe es Spiel für Spiel mir angesehen. Alle gespielten 14 Spiele.

Es gibt 2 oder 3 Karten für Meckern seit Saisonbeginn.
Diese allerdings mit dem Effekt, dass sie anschließend zu Sperren führten.
....

Ich schrieb ja auch "gefühlt"...
Ich glaube aber schon, dass es mehr als 2-3 gelbe Karten wegen Meckern waren, aber seis drum...
Was mich aber mal interessieren würde :
Wie ist eigentlich die Kartenstatistik unseres Trainer-Stabes?
Zitieren
(Gestern, 19:03)ronry schrieb: Es gibt 2 oder 3 Karten für Meckern seit Saisonbeginn.
Diese allerdings mit dem Effekt, dass sie anschließend zu Sperren führten.
Konkret jetzt TLS nach dem Eilenburg-Spiel, weil er seine 5.Gelbe gesehen hat.
Bist du dir ganz sicher? Ich so spontan fallen mir schon: Schwarz - Eilenburg, Schwarz & Boboy - Lok, Otto  Halle, ein. Wobei das eine ja oft das andere bedingt. Bei einem ruhigen, sachlichen Spieler bleibt nach einem Foulspiel die gelbe Karte eher mal stecken, als bei einem Spieler, der schon wegen Reklamierens aufgefallen ist. 
(04.11.2025, 23:10)Puffbohne schrieb: Ich glaube gegen Chemie hatten wir kurz vor dem Ende Glück als es kein Elfmeter gegen uns gab. Wenn ich mich recht erinnere, war da Schulze irgendwie mit der Hand am Ball. Aber das müsste das einzige Spiel gewesen sein wo wir mal vom Schiri profitiert haben.

Auch gegen Hertha hätte es einen Elfer gegen uns geben müssen. 
(Gestern, 05:35)Aik schrieb: Nun könnte man ja wieder fragen  "Henne oder Ei"....
Es macht uns natürlich unheimlich sympathisch, wenn die Schiris bei jeder Kleinigkeit wie Vollid.oten vollgetöffelt werden... Ich denke schon, dass da - bei aller Neutralität - eine gewisse Anspannung bei manchem Schiri herrscht...
Aber das  wir - wie du es in den Raum stellst - bewußt benachteiligt werden, dass halte ich schon für etwas weit hergeholt...

Absolut. So ist es. (Hoffentlich) Niemand geht los und sagt sich bewusst: Den Elfer geb ich nicht, weil die da draußen so einen Affenzirkus veranstalten. Aber die meisten Entscheidungen werden unterbewusst getroffen und selbstverständlich sind diese Entscheidungen nicht zu 100 % objektiv, das sind keine jemals. Natürlich spielt da auch das Verhalten der Truppe auf und neben dem Platz eine Rolle. 
(Gestern, 09:16)punkass schrieb: a) Es entbehrt schon nicht einer gewissen Komik, dass ausgerechnet jener über "Vorbildfunktion" und sogar "Bildungsauftrag" bei einem Trainerteam schwadroniert, der sich im Schutz des anonymen Forums hier permanent beleidigend und herablassend über die Trainer "seines" Vereins äußert (dumm, asozial, nix zwischen den Ohren, niveaulos etc.). Immer schwierig, wenn ich von anderen lauthals etwas einfordere, was ich selbst so offensichtlich gar nicht auf der Liste habe.

b) Davon abgesehen: Ich mag das Schiri-Genörgel auch nicht. Wir hätten zuvor ergebnistechnisch dafür sorgen müssen, dass Eilenburg diesen Lucky Punch gar nicht mehr setzen kann. Ich nehme Fabian Gerber (und sein Team) als sehr ehrgeizig, aber abseits des Platzes auch als sympathisch, respektvoll und angenehm war. Ob dass auf der PK ist, nach dem Spiel in der Kurve oder bei kurzen Begegnungen bei Training oder Testspielen - ich kann mich nicht an viele Trainer erinnern, die meinen Verein so professionell  und symphatisch in der Öffentlichkeit repräsentiert haben wie Fabian Gerber.

Das könnte man bei differenzierter Betrachtung eben auch mit in die Bewertung einfließen lassen - oder man sucht sich eben populistisch eine Sache raus, überhöht diese ungemein und wiederholt die eigenen Übertreibungen dann in Dauerschleife. Ist halt grober Schmarrn und hat so gar nichts mit jenem Anstand und Respekt zu tun, die ich von anderen scheinheilig einfordere.

a) man muss aber auch nicht Mutter Theresa sein, um Mitmenschlichkeit zu fordern. Klassisches ad hominem-Argument, das aber nichts damit zu tun hat, das @Aiks Beobachtungen korrekt sind.
b) Aber es geht nicht um sein Verhalten beim Training oder bei Testspielen. Es geht konkret um sein Verhalten bei Punktspielen.

(04.11.2025, 19:47)Papa schrieb: @Aik
Für meine Begriffe schießt Du schon ein bisschen über das Ziel hinaus.
Mir wird das Thema Vorbildfunktion der Trainer eindeutig zu hoch gehängt. Auf dem Rasen stehen ja keine minderjährigen Schüler. Das sind Leistungsssportler, die mit ihrem Hobby ihren Lebensunterhalt verdienen. Grundsätzlich kann man also davon ausgehen, dass sie auch selbständig ohne Vorbild auf der Bank wissen, wie man sich auf dem Platz verhält.

Aus meiner über 20-jährigen Erfahrung mit sicherlich über 500 beteiligten Mannschaften will ich dir widersprechen. Da galt bisher tatsächlich "wie der Herre, so's Gescherre". Ist die Bank draußen ruhig, bleibt die Mannschaft ruhig. Wird draußen getobt, überträgt sich das früher oder später auch auf die Mannschaft.
Zitieren
Was hier abgeht nervt nur noch.
Zitieren
Dann lese es doch nicht....
Zitieren
(Vor 3 Stunden)mafu schrieb: Dann lese es doch nicht....

Wenn du das mal selbst beherzigen würdest :D
Zitieren
...Warum??
Zitieren
Nee komm, dass führt wieder sonst wohin.
Gut das sich die Gemüter langsam beruhigen und
selbst Aik etwas runter fährt
Hoffentlich hält es an.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste