Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet BFC - RWE?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg BFC
20.83%
5 20.83%
remis
41.67%
10 41.67%
Sieg RWE
37.50%
9 37.50%
Gesamt 24 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

2.ST: BFC Dynamo - FC Rot-Weiß Erfurt
Berlin, Berlin.....wir fahren jedoch nie zu einem Pokalfinale, sondern immer zu Punktspielen der Regionalliga Nordost.

Leider sind es von 17 zu bespielenden Gegnern auch diesmal wieder 7 Mannschaften - also aktuell fast die Hälfte der Liga - zu denen wir direkt nach Berlin oder in die Regionen rund um Berlin fahren müssen.
Neben dem langen Weg ( abgesehen von Greifswald) nervt es viele Fans ( auch anderer Vereine), dass die Spiele in Berlin recht häufig unter der Woche abends oder an Freitagabenden angesetzt werden.
Die erste Berlin-Reise des RWE in der Saison 2025/26 ist dann natürlich ein Spiel am Freitagabend um 19 Uhr.

In Hohenschönhausen erwartet uns der BFC Dynamo in seinem Oldschoolstadion Sportforum am Weissenseer Weg.
In manchen Ecken des Stadions kann man noch die 70er und 80er Jahre riechen, als der BFC auf der einen Seite der Serienmeister und auf der anderen Seite der wohl verhassteste Verein der DDR-Oberliga gewesen ist.

35 Jahre später ist vom einstigen Ruhm und Glanz des BFC als zehnfacher Meister der DDR nichts mehr übrig.
Es ist halt ein Ostduell, das viel Historie hat und oft auch viel Zunder damals hatte.

89 Partien haben beide Vereine seit 1954 in der DDR-Oberliga, FDGB-Pokal der DDR, Regionalliga Nord/Ost (94-2000) und der aktuellen RL Nordost gegeneinander gespielt.
26 Siege für RWE, 20 remis und 34 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 128:164 Toren stehen zu Buche in diesen 89 Spielen. Negative Bilanz für RWE.

Zu DDR-Zeiten war die Bilanz ganz eindeutig auf Seiten des BFC - 69 Spiele in Oberliga und Pokal mit nur 13 RWE-Siegen, 16 remis und 40 RWE-Niederlagen bei 84:143 Toren.

Das änderte sich nach der Wende ab 1994 doch gravierend zu Gunsten von RWE.
In 20 Punktspielen seit 1994 für RWE 13 Siege, 4 remis und lediglich 3 Niederlagen bei 44:21 Toren.

Seitdem beide Mannschaften sich ab 2018 nach 18 Jahren Pause überhaupt wieder gesehen haben, hat RWE sogar lediglich einmal verloren.
18/19 3:0 und 2:0/A, 19/20 ein 2:1 für RWE, 22/23 4:1 und 1:2 in Berlin, 23/24 3:1 und 2:2/A. Letzte Saison wurde nach einem 1:1 vor fast einem Jahr beim BFC ( Lars Kleiner 90.) im Rückspiel zu Hause 4:1 gewonnen.
Nach 0:1-Pausenrückstand (Wüstenhagen/7.) drehte RWE in HZ 2 den BFC ordentlich einmal auf links. Moritz (55,), Trübenbach (58.), Langner (71.) und Maluze (77.) schossen einen klaren RWE-Sieg heraus.

Eine ganze Reihe Spieler aus den letzten Partien gegeneinander sind beim BFC Dynamo nicht mehr dabei.
25 Spieler mit einem Durchschnitt von 24 Jahren stehen diese Saison im Kader  der Ostberliner.
Trainer Denis Kutrieb - der just vor dem letzten Spiel in Berlin in 2024 beim 1:1 den BFC wenige Tage vorher übernommen hatte - muss in der aktuellen Saison auf 18 Spieler der letzten Saison verzichten.
Wüstenhagen (BVB II), Lankford (Carl Zeiss), Grözinger (Lok Leipzig), McMoordy Hüther und Eder (beide Greifswald), Stockinger (Chemnitz), Al-Azawe (Fortuna Köln), El Abed (Bahlinger SC), Hasenberg (Hertha Zehlendorf), Makovec und Wießmeier (beide SV Dornbirn/Österreich), dazu Crostwhaite, Bätge, Ben Meyer (LV), IV Baca, Dedidis (alle vereinslos) und Reher (Karriereende).
Da zerfiel quasi die Stammelf plus die Bank dahinter beim BFC.

Die 18 Neuzugänge sind unterschiedlichster Qualität. Putaro (Alemannia Aachen) hat Zweit- und Drittligaerfahrung in der Offensive und soll den noch verbliebenen Dadashov offensiv einsetzen und fütterm. Die Vereinshistorie des einstigen deutschen U-Nationalspielers ist allerdings inzwischen auch umfangreich. Can Karatas (Hoffenheim II) kam für die andere offensive Außenbahn. Mit Tobias Gunte (Altglienicke) holte man sich einen erfahrenen Innenverteidger. Von Nordregionalligist Phoenix Lübeck holte man sich die offensiven Spieler Fritzsche und Sadrifar. Mattmüller für die Sechs kam aus Luckenwalde. Larry Oellers als RV von Viktoria Berlin nach deren Abstieg. Reincke (SC Verl) hat noch ein wenig Drittligaerfahrung im Mittelfeld. RV Pereira da Silva wechselte von Steinbach-Haiger zum BFC. Ansonsten füllen da noch 7 , miest junge Spieler  aus Oberliga, Landesliga und U19-Mannschaften (Magdeburg, Heidenheim, Hansa, Rathenow, VfL Halle, BFC u.a.) den Kader auf als Perspektivspieler.
Das ist insgesamt ein gravierender Umbruch. Obwohl auch in den letzten Jahren pro Saison stets mindestens 10 Zugänge/10 Abgänge gemeistert werden mussten.

Seit der verpassten Relegation gegen den VfL Oldenburg in 2022 hat der BFC in den Folgesaison trotz guter Platzierungen (6., 4., 8.) nie wieder wirklich ernsthaft in den Titelkampf eingegriffen.
Obwohl Sie aus der Liga heraus oft als Favoriten um den Staffelsieg mit genannt werden und auch selbst den Anspruch haben, in Berlin die Nummer 3 zu werden hinter Union Berlin und Hertha BSC als Profiverein in Liga 3.

Nachdem man letzte Saison mit Viererkette begann, zwischendurch auf Dreierkette umstellte und dann wieder Viererkette in der Abwehr spielte, begann Trainer Kutrieb diese Saison gegen den HFC erneut erst einmal wieder mit Dreierkette in einem 3-1-4-2-System.
Ganz vorn sollen Dadashov und Putaro für Wind sorgen in der Offensive als Zielspieler und Vorbereiter.
Lange Zeit trotzte man dem HFC im ersten Spiel in Halle. Am Ende stand trotzdem eine 0:1-Niederlage. Noch unangenehmer für den BFC ist, dass Neuzugang Ortegel (1.FC Nürnberg II) als neuer Stammtorwart in der 90.+4 eine glatte rote Karte wegen Notbremse sah.

Durchaus ein Handicap für den BFC im Spiel gegen uns.
Dahinter stehen der 20-jährige Hainke aus der eigenen Jugend mit 10 RL-Spielen aus der letzten Saison, der 17-jährige Gantzke ( kam vom FCM  U19) ohne jede Männererfahrung und der 35-jährige Kevin Sommer.
Der ist ausschließlich beim BFC groß geworden, nie bei einem anderen Verein gewesen und hat - bis auf eine Partie letzte Saison - in 22/23 das letzte Mal Regionalliga gespielt.
Darf man gespannt sein, ob Kutrieb den jungen Hainke ins Tor stellt oder das BFC-Inventar Kevin Sommer gegen uns einsetzt.

RWE kam mit einigem Anlauf langsam, aber letztlich erfolgreich beim 2:1 gegen Luckenwalde gut in der Saison an.
Da ist definitiv noch Sand im Getriebe drin.
Aber wie Fabian Gerber sagte - die Saisonvorbereitung ist nicht abgeschlossen mit dem ersten Spieltag. Sie geht weiter, weil die auch bei uns teilweise neu formierte Mannschaft sich finden und weiter einspielen muss.
Es wird weiterhin ein paar Spieltage dauern, bis die Mechanismen zunehmend greifen, das Selbstverstädnis wächst und die Abläufe in der Mannschaft zunehmend stimmen werden.
Nicht der Kurzstreckenläufer, dem nach einem Drittel Volltempo die Puste ausgeht, wird etwas bewegen.
Sondern der Marathonläufer, der bis zuletzt peu a peu alle Hindernisse überwunden hat und sich mental durchgelämpft hat.

Das wird auch eine sportliche Aufgabe beim BFC werden, sich vor allem mental gegen die Berliner zu stellen.
Aufmerksamkeit, Konzentration, Zweikampfstärke werden zuerst gefragt sein.
Damit einhergehend die Fähigkeit, seine PS im spielerischen Bereich auf den Platz zu bekommen und effektiv in ein Ergebnis umzumünzen.

Man kann wohl getrost davon ausgehen, dass Fabian Gerber mit der Startelf vom Luckenwalde-Spiel beginnt. Eventuell aber zieht er Soares sofort auf die Sechs für Boboy und Dehl kommt gleich als LV.
Man darf Boboy wünschen, dass er sich im Trio mit Wolf und Fehler im defensiven und zentralen Mittelfeld steigert und vor allem den defensiven Part organisiert mit Unterstützung der beiden anderen.

Schwarz, Gonda, Kleiner, Jacky, Florian und Mensah werden definitiv nicht dabei sein.

RWE dürfte gut vorbereitet nach Berlin fahren. Hoffentlich nicht in irgendeinem Stau stecken bleiben.
Für Freitagabend werden sicherlich rund 500 RWE-Anhänger dabei sein.
Unentschieden oder sogar drei Punkte im 90. Pflichtspiel gegeneinander, dabei die positive Bilanz gegen den BFC seit 1994 fortsetzend?

Das ist auf jeden Fall gleich zu Saisonbeginn ein ordentlicher Härtetest für RWE.
Zitieren
Erster wirklicher Härtetest für unsere Abwehr.
Der BFC wird abwartend beginnen und auf Konter setzen.
Ähnlich wie in Halle.
Nur nicht zu sehr locken lassen…
Am Ende siegen wir 2:1
Zitieren
Ich glaube schon das BFC versuchen wird von Anfang an druck auszuüben wird, um das Spiel zu gewinnen. Das wird ein komplett anderes Spielsystem als gegen Luckenwalde. 
Mal schauen ob wir gegen den DDR Rekordbescheißer etwas mitnehmen können.
Zitieren
Unentschieden passt schon.
Zitieren
Fußball Regionalliga Nordost im Livestream - Funke Medien Thüringen überträgt 30 Spiele der Regionalliga-Saison 2025/26 im Livestream. Nächste Part...
Zitieren
Wir gewinnen souverän mit 3:1
Zitieren
Eine PK gab es wohl nicht ??
Zitieren
Beide Mannschaften wollen dieses Spiel nicht verlieren und somit erstmal defensiv stabil stehen.
Am Ende erwarte ich ein leistungsgerechtes Remis!

Tip: 0-0
Ca.500 fans werden den RWE aktiv unterstützen!!
Zitieren
(31.07.2025, 22:37)andi schrieb: Eine PK gab es wohl nicht ??

Bei der Qualität der letzten PK kann man durchaus verzichten.
Zitieren
Wird der erste Auswärtssieg.
Knappes 2-1.
Zitieren
(01.08.2025, 09:58)Beobachter schrieb: Bei der Qualität der letzten PK kann man durchaus verzichten.

Ja die war vom Sound, wie so oft, wirklich mies, aber hätte die Updates bezüglich Verletzungen (bspw. Til Linus) schon gerne mitgenommen. Deshalb finde ich die Frage schon berechtigt und irgendwie ist alles besser als gar keine PK (persönliche Meinung).
Aber gut...
Das wird heute ( Achtung Phrasen Schwein) der erste richtige Gradmesser. Ich bin gespannt und tippe auf einen knappen 1:0 Sieg. Respekt an alle Auswärtsfahrer heute zum Freitag nach Berlin!
Zitieren
BFC noch mit einem drittligaerfahrenen Neuzugang, Mal schauen, ob er heute gleich im Kader ist.

BFC DYNAMO - NEWS

Ich bin einem Punkt zufrieden: 1:1.
Zitieren
Ich finde das ist ein guter Zugang für den BFC. Das macht die Aufgabe nicht leichter. Trotzdem, es geht bei 0:0 los und wir haben es in den eigenen Füßen.
Zitieren
Wir starten mit der Elf des Luckenwalde-Spiels (wenn ich mich nicht täusche): https://scontent-fra5-2.xx.fbcdn.net/v/t...e=6892CE2B
Zitieren
Mal eine Frage in die Runde: Dürfen nicht sogar bis zu 9 Spieler auf der Ersatzbank platznehmen?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: