Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet RWE-HFC?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg RWE
40.00%
8 40.00%
remis
35.00%
7 35.00%
Sieg HFC
25.00%
5 25.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

4.ST: FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC
(24.08.2025, 09:38)Nordthüringer schrieb: ....Zu der Zuschauerzahl: Für unsere Verhältnisse top.  A1 auf der West war trotzdem ein wenig bevölkert. Was mich noch wenig umtreibt: Das war ja kein Hochsicherheitsspiel. Hätte man da nicht ein paar Pufferblöcke öffnen können? Hoffentlich hat sich die Öffnung der West gelohnt.

Naja - wieso hätte man das machen sollen?
Es waren auch so genügend freie Plätze vorhanden...
Zitieren
(24.08.2025, 10:13)Aik schrieb: Naja - wieso hätte man das machen sollen?
Es waren auch so genügend freie Plätze vorhanden...

Mit geht es um die Öffnung der West. War es nötig und wenn ja bleibt etwas zwischen Daumen und Zeigefinger über?
Zitieren
Ich bin kein Halle Freund und jetzt noch umso mehr eher feindseliger geworden .. der ehemalige Erfurter als Trainer und seine Gesten macht mich noch ärgerlicher
Ansonsten nur dieser Kommentar von mir.. es war kein Elfmeter und wir hätten mindestens unterschieden gespielt,
kann Fabian und Franz verstehen!!!
Nicht nur emotional gesehen eine klare Benachteiligung unserer Jungs .. Dankeschön für euren Einsatz und Kampf auch gegen 12 Mann, Ihr seid eine tolle Mannschaft!
Ach so noch eins "Dieser Ziegner" ohne Kommentar !!!!
Zitieren
Aufregung in der Regionalliga Nordost: Werden Jena und Erfurt benachteiligt? | MDR.DE - Beim FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot-Weiß Erfurt kochen d...
Zitieren
(24.08.2025, 10:20)Nordthüringer schrieb: Mit geht es um die Öffnung der West. War es nötig und wenn ja bleibt etwas zwischen Daumen und Zeigefinger über?
Ich würdemal Schätzen, dass 1500 Zuschauer auf der West waren, die im Durchschnitt 27-28 Euro für das Ticket gezahlt haben . Erlös ohne zusätzliche Umsätze aus Catering etc. sind etwa 42K .
Ohne genaue Zahlen zu kennen....das sollte passen
Zitieren
(24.08.2025, 07:50)Aik schrieb: Der Widerspruch in deinem Satz hab ich mal markiert... zwinker
Ich sehe im gleichen Video, wie der Hallunke Awoudjia trifft und dann zu Boden geht....

Das sieht man schon auch in der schnelleren Version, wie der linke Fuß da abknickt. Wahrscheinlich hat das auch der Schiedsrichter gesehen. Aber die Frage ist, was ist Aktion und was nur Reaktion von Awoudja? Man sieht eben auch, daß Barro sich vorher mit seinem rechten Fuß bei Awoudja einfädelt. Und irgendwo muß der ja auch hin und kann sich nicht im Vollspeed in Luft auflösen. Für mich ein normaler Kampf um den Ball, und ein Hallenser der den 11er provozieren will, und belohnt wird.
Zitieren
(24.08.2025, 09:38)Nordthüringer schrieb: Wir machen in der Defensive einfach zu viele Fehler. Daraus resultieren eben Gegentore oder es werden knifflige Schiedsrichterentscheidungen provoziert. Diese Fehler machen den Unterschied zur absoluten Spitzenmannschaft aus. 

Das ist zweifellos so. Aber es ist eben auch so, daß hier mehrfach wenig gravierende Vergehen (wenn man sie zT. überhaupt so nennen kann) sehr hart ins Kontor schlagen.
Zitieren
(24.08.2025, 11:41)Papa schrieb: Ich würdemal Schätzen, dass 1500 Zuschauer auf der West waren, die im Durchschnitt 27-28 Euro für das Ticket gezahlt haben . Erlös ohne zusätzliche Umsätze aus Catering etc. sind etwa 42K .
Ohne genaue Zahlen zu kennen....das sollte passen
Da geht ja noch die Umsatzsteuer ab, es wäre interessant welche Kosten die Öffnung der West im Gegenzug verursacht. Die knapp 11000 hätte man auch im übrigen Stadion untergebracht.
Zitieren
(24.08.2025, 11:59)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Da geht ja noch die Umsatzsteuer ab, es wäre interessant welche Kosten die Öffnung der West im Gegenzug verursacht. Die knapp 11000 hätte man auch im übrigen Stadion untergebracht.
Natürlich gehen da noch Steuern ab. Geht auch noch die Abgabe von1,19/Zuschauer an die EVAG ab.
Die Sonderöffnung der Tribüne muss man rechtzeitig beantragen, schätzungsweise 3 Wochen vor dem Spiel. Hinterher ist man immer schlauer.
Stell Dir einfach mal vor, zwei Tage vor dem Spiel gäbe es eine hohe Nachfrage ,alle Blöcke schon voll und die Öffnung der West wäre nicht beantragt worden.
Dann wäre hier aber was los gewesen.
Zitieren
(24.08.2025, 12:24)Papa schrieb: Die Sonderöffnung der Tribüne muss man rechtzeitig beantragen, schätzungsweise 3 Wochen vor dem Spiel. Hinterher ist man immer schlauer.
Stell Dir einfach mal vor, zwei Tage vor dem Spiel gäbe es eine hohe Nachfrage ,alle Blöcke schon voll und die Öffnung der West wäre nicht beantragt worden.
Dann wäre hier aber was los gewesen.
Da hast du natürlich Recht, ist halt immer ein wenig eine Wette und etwas ärgerlich wenn im Reststadion noch Plätze frei bleiben.
Unso wichtiger wäre es, dass die Stadt da, trotz klammer Kassen, endlich mal eine Lösung findet, dass wir dauerhaft ein komplettes Stadion nutzen können.
Zitieren
Ich teile nicht die Meinung unseres Trainers, die Schuld für die Niederlage beim Schiedsrichter zu suchen. Wir versuchten vom Spielbeginn weg, das Spiel ausschließlich über die linke Seite mit kurzen Pässen zu eröffnen. Die Hallenser liefen uns daraufhin auf dieser Seite sofort hoch an, und man merkte eigentlich das diese Spieleröffnung nicht funktioniert und dabei noch mit hohem Risiko verbunden ist. Meiner Meinung nach fehlte jetzt ein erfahrener Abwehrspieler, der diese Situation instinktiv erfasst und das Spiel in seiner Eröffnung auf rechts verlagert (hier waren riesige Räume) oder auf lange Abschläge des Torwarts setzt. Als Boboy dann in der 11. Minute zum wiederholten Male angespielt wurde, lauerten die Hallenser Abfangjäger ja schon regelrecht auf diesen Pass. Sie hatten die Schwachstelle erkannt. Ich tippte zu diesem Zeitpunkt auf einen frühen Rückstand über die linke Seite, schlussendlich wurde es eine rote Karte. Boboy wurde sehenden Auges in diese Bredouille gebracht, und das ist das was mich so ärgert. Setze ich meine Rot-Weiße Brille auf, höre ich mich auch sagen, das der Schiri mehr Fingerspitzengefühl hätte zeigen können und es eine gelbe Karte auch getan hätte. Hat er aber nicht... Das sind in meinen Augen die Dinge, die uns noch fehlen um so ein Spiel zu gewinnen oder im Kampf um die Meisterschaft eingreifen zu können. Ich finde die Mannschaft hat gestern eine hervorragende kämpferische Leistung gezeigt, Moral gezeigt und funktioniert auch als Team, hier haben alle gute Arbeit geleistet. Das alles steht für mich außer Frage. Sollte sie in Zukunft solche Dinge wie oben beschrieben noch abstellen, aus diesen Fehlern lernen, werden wir in Zukunft noch viel Freude an ihr haben. Darauf sollte man sich konzentrieren, seine eigenen Fehler immer weiter zu minimieren, und sie nicht bei anderen zu suchen.  
Zitieren
(24.08.2025, 12:36)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Da hast du natürlich Recht, ist halt immer ein wenig eine Wette und etwas ärgerlich wenn im Reststadion noch Plätze frei bleiben.
Unso wichtiger wäre es, dass die Stadt da, trotz klammer Kassen, endlich mal eine Lösung findet, dass wir dauerhaft ein komplettes Stadion nutzen können.
Stimmt auch. Ich fürchte aber, dass wir mittelfristig mit dieser Lösung leben müssen. In die Tribünenfrage kommt sicher erst Feuer, wenn Rot-Weiß aufsteigt.
Zitieren
(23.08.2025, 16:49)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: So macht das natürlich keinen Spaß, den Hallegelumpe den Sieg geschenkt. Beim Elfer hat er ihn doch schon zur Grundlinie gedrängt, einfach stehen bleiben und nicht nochmal in den Zweikampf, dann passiert garnichts..
Bei der Roten, klar dumm dort den Ball zu vertendeln, aber es hat auch wieder ein Lufthauch gereicht um den Gegenspieler "niederzustrecken".
Vor dem 1:2 bin ich der Meinung, dass es ein falscher Einwurf war.
Also Schieri und RWE, dass wird wohl diese Saison keine Traumbeziehung mehr.

Danke.
Sehe alle 3 Szenen auch so.

Der Einwurf zum 1:2 war für mich falscher Einwurf und hätte abgepfiffen werden müssen. Löhmannsröben tritt beim Einwurf ins Feld rein. Er bleibt nicht mit beiden Beinen stehen, sondern macht eine Laufbewegung ins Feld.
Aber gut - der Linienassi hat ja auch in anderen Szenen so etliches nicht wirklich sehen wollen....( zb Foul an Ugondu, wo er 5m daneben steht und Einwurf anzeigt für den HFC).
Ganz davon ab, dass vor dem Einwurf eine Rudelbldung war und wir eigentlich hätten Freistoß bekommen müssen?

Und insgesamt sind viele fragwürdige Entscheidungen im Zweifel gegen uns gepfiffen worden, Karten gegen uns gegeben worden. Gleichartige Szenen bei HFC-Spielern führten oft nicht zur gleichen Konsequenz.
In mehreren Szenen pfeift er uns den Vorteil weg und der letzte unrühmliche Pfiff war der Schlußpfiff - mitten hinein in unsere laufende Offensivaktion in der Nachspielzeit. Ohne eventuell noch paar Sekunden laufen zu lassen und zu schauen, was daraus wird.
Dem Herrn Lukawski fehlte bei der Spielleitung in vielen Szenen einfach Fingerspitzengefühl und an etlichen Punkten Konsequenz.

Für mich erneut unverständlich, dass der NOFV zum wiederholten Male für ein Spitzenspiel relativ unerfahrene Schiris einsetzt.
Lukawski bringt es in 4 Jahren auf gerade 37 Spiele als Hauptschiri in Liga 4.
Ansonsten in der Oberliga und im Nachwuchs unterwegs.
Die Bilanz von durchschnittlich 8 Karten in fast jeder Begegnung zeugt nicht unbedingt von einer souveränen Spielleitung mit einer klaren Linie.
Insbesondere in HZ 2 verlor er zunehmend die Kontrolle über das Spiel und hat sich viele hektische Szenen, die dort zunahmen, zuzuschreiben mit seiner inkonsequenten Spielleitung.

Das Urteil übrigens unabhängig davon, das wir die rote Karte und beide Gegentreffer selbst zu verantworten haben und dort Fehler begehen im Vorfeld dieser Entscheidungen.

Aber das an beiden strittgen Szenen stets Baro beteiligt war, der bei jedem Lufthauch auf dem Boden lag und sich wälzte, sagt auch einiges aus.
Die ständigen Provokationen von Akono nach dessen Einwechslung zb - mehrfache Verhinderung der schnellen Ausführung von Freistößen für uns = eigentlich gelb und weitere HFC-Spieler, die am Rande der Unfairneß agierten und keine Unterbindung vom Schiri kam, sagen auch vieles aus.
Da lagen eher beim HFC die Nerven blank.

Der außerdem mit einem durchschaubaren und schematischen Spielstil nach 4 guten Szenen in HZ 1 ( Klasseparaden von Otto plus einmal Glück mit Latte) vor allem in HZ 2 so gut wie kaum torgefährliche Szenen sich erspielte.
Das Muster war so überschaubar und ausrechenbar und immer dasselbe - beide IV gehen hoch bis an die Mittellinie, dann links oder rechts raus oder diagonal vom linken IV nach rechts oder rechten IV nach links - in aller Regel ohne Tiefe, ohne Tempo, ohne Gefährlichkeit. Wir laufen das zu. Dann wurde im Zentrum hin und her gespielt, dann wieder nach außen und prompte Flanke aus linkem oder rechtem Halbfeld. Was wir in aller Regel souverän weg räumten.

Umso ärgerlicher, dass man gegen diese Ideenlosigkeit des HFC im Spielaufbau am Ende mit leeren Händen trotz der Unterzahl da steht.
Wir hatten nur wenige Situationen im Spiel nach vorn - aber die waren meines Erachtens deutlich gefährlicher als die meisten HFC-Sachen.
Neben dem Lattenknaller von Fehler vor allem Ugondu, der schon immer wieder beim Spiel in die Tiefe hektische Reaktionen in der HFC-Abwehr auslöste un dnoch in HZ 1 fast das 1:0 macht.
Und beim Ruckzuck-Spiel zum 1:0 durch Caciel, der einfach mal drauf hämmerte, zeigte sich ebenfalls die Anfälligkeit des HFC.


Ich hoffe, das wirft die Mannschaft nicht um und bleibt nicht hängen.

Denn eins bleibt trotz Niederlage nach diesem Spiel - ein beeindruckendes Teamwork, in dem sich keiner der Spieler - weder Offensive noch Defensive - zu schade war, die Drecksarbeit zu machen für einen möglichen Erfolg.
Und da habe ich gestern ganz vornweg vor allem auch Felßberg, Caciel, Soares, Ikene, Ugondu, Moritz gesehen. Aber eigentlich kann man da niemand so richtig herausheben, weil die Truppe geschlossen auf getreten ist.
Das muss diese Mannschaft unbedingt beibehalten in jeglicher Besetzung. Da stehen noch 30 Spieltage an.

Ach so - und weil das hier auch bereits thematisiert wurde.
Nach dem Heimkommen vom Spiel hat man sich wegen der strittigen Szenen mal den Livestream rausgekramt und mehrere Szenen durchgeschaut.

Was dort Galley und vor allem Ziegner an Livekommentierung im MDR angeboten haben, hat mit einer journalistischen Kommentierung eines Spieles nichts mehr gemein. Das ist an Frechheit echt nicht mehr zu überbieten, was insbesondere Ziegner dort abgelassen hat. Ohne, das Galley als Hauptkommentator mal einschritt und ein gewisses Maß an Objektivität herstelle.
Zitieren
Trotz alledem, wieder Keiner in der kurzen Ecke bei dem quasi-Eckball zum 1:2, leider.
Guckt euch die entscheidenden Szenen mal in Zeitlupe bei Ostsport an (beim Zahnrädchen =>Wiedergabegeschwindigkeit => 0.25 )  zwinker
Zitieren
schaut lieber wo der Löhmannsröben beim Einwurf seinen rechten Fuß hatte ? er bewegt ihn von hinten rechts am Boden nach Vorn ins Feld während des Einwurfs, also war er mit großer Sicherheit während des Einwurfs nicht am Boden - damit falscher Einwurf, hätte der Linenassi sehen sollen der 3 m danaben stand, aber der glotzt nur in die Mitte ! 
Gruß O.S.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste