Beiträge: 1.744
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
Die Redaktion hat sicherlich die digitalen Ausgaben.
Allerdings hat man sich einfach entschlossen, alles seit der 159 nicht mehr online zu stellen aus den o.g. Gründen.
Beiträge: 8.366
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(27.03.2018, 15:12)heathner schrieb: Also, wie kann sich so etwas entwickeln?!
ich denk mal, dass sich sowas nicht entwickeln kann. dafür gibts mehrere faktoren. der gegner zum beispiel. wenn ihr gegen jena, cfc, sachsenring spielt, ist die anspannung schonmal um einiges größer, als wenn wehen, großaspach oder eine andere von deren truppen kommt. dann muss natürlich auch bissl spannung da sein, also tabellenplatz, spielstand etc. und das brachiale, was @Papa meinte, das muss spontan kommen. dann aber von allen. ich kann mit bierbecher in der hand laut sein. sowas sollte nicht als ausrede herhalten. ABER das ist ja noch das allgemeine publikum. ich lese hier vielmals, dass der harte kern immer da ist. ok, der ist ja auch bemüht. klingt im stadion vielleicht lauter als im tv, zumindest für mich. aber son richtiger "knaller", wo der rest einfach emotional mitmachen muss, der fehlt echt bissl.
am ende musste echt einen losschicken, welcher den rest des publikums animiert. ich war letztens in der 2. tschechischen liga beim spiel FK MAS Táborsko - FK Olympia Praha. da ist echt einer 90 min vor der tribüne hin und her gelaufen und hat die leute animiert. und das war auch einer von derem harten kern. aber es hat funktioniert. obwohl, wenn ich ehrlich bin, ich das schon bissl niedlich fand...
Beiträge: 206
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
(27.03.2018, 15:14)Chrisse schrieb: Irgendwann mal 2. Liga
du hast dieses Potenzial
FC Rot-Weiß, Fans und Spieler
Wir sind Thüringens 1. Wahl
Du hast Riesenpotenzial.
Da krieg ich immer Ohrenkrebs, wenn ich "dieses Potenzial" höre.
Beiträge: 1.914
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2007
Also was ich ja total klasse fand, war das, ja man muss es schon sagen, das Brüllen der Hymne in Wehen vor ein paar Tagen. Normalerweise braucht der Verein das Teil gar nicht mehr aus der Konserve abspielen lassen. WIR machen das einfach vorm Spiel ohne den Schnulli auf der Anzeigetafel. Der Capo gibt den Ton vor und los gehts.
Beiträge: 27
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
(27.03.2018, 16:12)Koebi schrieb: Du hast Riesenpotenzial.
Da krieg ich immer Ohrenkrebs, wenn ich "dieses Potenzial" höre.
Da bin ich voll bei dir.....bei manchen Liedern fragt ma sich wirklich......
Beiträge: 27
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 1.557
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
(27.03.2018, 23:20)thüringer wald schrieb: ........bei manchen Liedern fragt ma sich wirklich......
bis zu 38.000 Zuschauer fragten sich nicht, sondern machten das GDS zum Hexenkessel.
Als Vergleich dazu das gebügelte Poppublikum gestern in Berlin und das im rumänischen Craiova zu den Länderpielen.
Jeder wie er es mag. Meinen Virus bekam ich 1974.
Ob das heutige Stadionerlebnis im SWS so eine langlebige Ansteckungsgefahr besitzt kann ich nicht beurteilen. Das wird die Zeit zeigen.
Beiträge: 8.698
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2012
@NF
Es macht keinen Sinn über Dinge zu träumen, die 40 Jahre zurückliegen. Das waren andere Zeiten und die Menschen haben anders getickt
Wir sollten und müssen auch nach vorne gucken.
So, wie es früher war, wird es nicht wieder werden und das ist in manchen Dingen auch gut so.
Beiträge: 3.418
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2009
Was ich mich immer frage, wozu braucht man diese Vortänzer?
Meist wird ehe ein und der selbe Singsang gesungen und dieses eintöninge getrommel und dann noch voll am Spielgeschehen vorbei. Und das fast in allen Stadien.
Wenn die Mannschaft Unterstützung brauchte und den "Kampf" annahm und das Spiel drehen wollte, war früher das ganze Stadion da.
Genauso bei Ecken und Freistößen. Und heute?
In meinen Augen alles austauschbar geworden. Keine Kurve mehr, wo nicht ein und das selb Lied geträllert wird. Ich finde diese Entwicklung insgesamt sehr traurig.
Selbst beim Eishockey gibt es nur noch diesen Einheitsbrei.
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2017
Rosenheimer ich bin der Meinung, wenn R/S nicht vorsingt und so versucht Stimmung zu erzeugen, würdest Du die Blöcke O, Q und T niemals hören. Mal ganz zu schweigen von N und M.... und „früher“ als Tabellenletzter, haben Sie Dich hinter der West mit Bierbechern beworfen, wenn das Spiel mal wieder in die Hose ging. Heute unterstützt die Kurve das Team bis zur letzten Sekunde.....
Beiträge: 1.557
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
(28.03.2018, 07:11)Papa schrieb: @NF
Es macht keinen Sinn über Dinge zu träumen, die 40 Jahre zurückliegen. Das waren andere Zeiten und die Menschen haben anders getickt
Wir sollten und müssen auch nach vorne gucken.
So, wie es früher war, wird es nicht wieder werden und das ist in manchen Dingen auch gut so.
dir zu widersprechen wäre ein fehler, daher lasse ich es.  besser so ?
einen wunderschönen tag heute im sws.
und ich  von zeiten als es bei jeder ecke noch gerufen wurde: "hinein, hinein, hinein"
der schiri gnadenlos ausgepfiffen wurde bei "fehlentscheidungen". die gegner wußten wer heimspiel hat.... usw.
ach ein song war damals auch der dauerhit " kommt doch mal rüber, kommt doch mal rüber, kommt doch mal rüber zum fc rot-weiß, kommt doch mal rüber......"
oder der hier "na,na,na,na,na meck-meck-meck-meck. na,na,na,na,na meck,meck,meck,meck.
hohe textliche bildung war nicht gefragt, aber saumäßige stimmung im block 3.
Beiträge: 3.418
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2009
@FM
das haben wir früher auch gemacht. Ohne Singsang und Trommel. Und vor allem ohne Vortänzer.
Aber unter unterstützen verstehe ich von früher doch was anderes, als immer ein und den selben singsang zu bringen.
Und wenn der funke übergesprungen ist, dann stand das ganze Stadion dahinter.
Beiträge: 1.718
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2015
Ist auch gar nicht so lang her, als es noch schallte: "Hey ihr Rot-Weissen, lasst euch nicht besch...en". Bei den Schiris heutzutage ;-)
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2017
Schiri wir wissen wo Dein Auto steht:-)
Beiträge: 206
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Auf einem Hügel,
nah bei Erfurt,
stand ein Haaauuus aus rotem Stein,
dort verbracht ich,
meine Jugend,
ohne Licht und Sonnenschein.
Eines Tages,
kam ein Schliesser,
sagt zu miiiir du bist jetzt frei,
und mit Tränen in den Augen,
stimmten alle mit uns ein:
Immer wieder, immer wieder, immer wieder RWE,
von der Elbe,
bis zur Isar,
immer wieder RWE!
Olé, olé, olé, olé, olé
FC Rot-Weiß (1x klatsch)
FC Rot-Weiß (1x klatsch)
FC Rot-Weiß, olé, olé (wiederholen)
Melodie: Oh my darling, Clementine
|