(Gestern, 14:01)Guerti schrieb: Gestern das Viertelfinale der EM in der Schweiz. Eine Weltklasseleistung von Keeperin Berger und Jule Brandt. Spannende Partie nach der völlig dämlichen roten Karte + 11 m für Frankreich, auch wenn oder eher weil die Passqualität der deutschen Mannschaft unterirdisch war.
Ich habe selten ein Fußballspiel gesehen - inklusive Männer - bei dem über den absoluten Willen das Spiel gezogen wurde so wie in diesem Spiel.
Früh rot und Rückstand - da habe ich keine fußballerisch Qualität erwartet, weil es dann einfach nur darum ging, sich zu wehren und gegen zu halten und irgendwie das Spiel zu ziehen.
Die Passqualität ist in der Situation eigentlich teilweise untergeordnet.
Ich fand das stark, wie Knaak, Minge und vor allem die eingewechselte Kett die Französinnen nervten, angingen und deren Spielfluss immer wieder unterbrechen konnten plus Nüskens im Mittelfeld.
Man sah den Französinnen zusehends an, das sie genervt waren.
Und wenn dann doch einmal - was ganz selten passierte insgesamt - etwas durch ging, war eben Berger da.
Die mMn größte Parade des Spieles machte sie bei dem verunglückten Abwehrkopfball von Minge, der fast zum Eigentor geführt hätte.
Ich hatte den eigentlich schon drin gesehen - das wäre ein ganz bitteres Ausscheiden gewesen per Eigentor kurz vor Schluß.
Das man nach fast 135 Minuten (inklusive der reichlichen Nachspielzeiten) und davon gut 120 Minuten in Unterzahl dann das 11m-Schießen gewinnt, war stark.
Die 11m waren in aller Regel absolut klat und überzeugend geschossen.
Ob das gegen Spanien wieder so gelingt, bleibt sicherlich fraglich.
2 gesperrte wichtige Spielerinnen - Henrich und Nüsken - werden fehlen.
Dafür Wamser wieder da nach Rotsperre.
Gelingt ihnen diese Defensivarbeit erneut, wird auch Spanien reichlich Probleme bekommen.