Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ehemalige Rot-Weiße: Was macht eigentlich...
Vielleicht gibt es ein schnelleres Wiedersehen als er denkt.
Zitieren
@ nordthüringer, ich antworte mal hier: bei den Düngerbrüdern ist mir nichts von Zwang in Erinnerung.
Frank schloss sich nach dem Abstieg von Stahl Riesa, RWE an, Steffen spielte die Hinrunde noch für Riesa in der DDR Liga und folgte in der Rückrunde seinem Bruder nach Erfurt.

Frank ist bis heute einer meiner Lieblingsspieler, leider verstarb er viel zu früh.
Zitieren
Wieder begeht einer unserer RWE 91er Aufstiegshelden ein Jubiläum.Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Ich hoffe, diese interessante Veranstaltung passt in diese Rubrik (wenn nicht einfach verschieben):



ALS DIE DDR 1:0 GEWANN… Lesung und Diskussion am 3.4. in Erfurt

Nicht zuletzt durch die Vermittlung des Ehrenrats konnten Rüdiger Schnuphase und weitere Zeitzeugen gewonnen werden. Mehr Fußballgeschichte geht nicht!

ALS DIE DDR 1:0 GEWANN… Lesung und Diskussion mit dem Sportjournalisten und Autor des Buchs „1974“ Ronald Reng, der Historikerin Heike Wolter und Fußball-Ikone Rüdiger Schnuphase.

Das Trikot des Siegtorschützen Jürgen Sparwasser ist heute im Bonner Haus der Geschichte ausgestellt. Kein Wunder, denn dieses Tor ist legendär. War es doch das einzige, das damals, vor fünf Jahrzehnten fiel, während der einzigen WM-Partie, die jemals zwischen den beiden verfeindeten deutschen Staaten stattfand – damals, „als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte“, wie es Ronald Reng formuliert. Der international renommierte Sportjournalist liest aus seinem aktuellen Buch „1974 – Eine deutsche Begegnung“ am Donnerstag, den 3. April 2025 um 18:00 Uhr bei uns im Kubus (Andreasstraße 37a, Erfurt).
Wie bei Reng üblich, geht es um weit mehr als um Fußball. Der aus Frankfurt am Main stammende Autor verwebt meisterhaft Sport-, Politik- und Kulturgeschichte zu einem packenden Stück Literatur. Und weil es auf das deutsch-deutsche Gipfeltreffen auf dem Rasen naturgemäß ganz verschiedene Sichtweisen gibt, wird am Donnerstag nicht nur gelesen, sondern auch diskutiert. Als Talkgäste werden wir die aus Ostberlin stammende Kulturhistorikerin Dr. Heike Wolter und das Thüringer Fußball-Urgestein Rüdiger Schnuphase begrüßen sowie weitere Zeitzeugen, darunter namhafte Ex-Fußballspieler aus er Region.

Über die Zusage des ehemaligen Mittelfeldstrategen und erfolgreichen Torjägers Schnuphase freuen wir uns ganz besonders. Er kickte einst für den FC Rot-Weiß Erfurt und den Rivalen FC Carl Zeiss Jena, brachte es auf 45 Spiele für die DDR-Nationalmannschaft und war auch bei der WM 1974 im Einsatz.

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Die Moderation des Abends übernimmt Gedenkstättenleiter Dr. Jochen Voit. Der Eintritt ist kostenfrei.

(entnommen dem Pressetext der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße)

Wann?
3.4.2025, 18 Uhr

Wo?
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Andreasstraße 37a
99084 Erfurt



Quelle: ALS DIE DDR 1:0 GEWANN… Lesung und Diskussion am 3.4. in ErfurtAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Sehr schön. Werde ich mir geben.
Zitieren
Merveille Biankadi erreicht heute sensationell mit Arminia Bielefeld das DFB Pokal Finale.
Zitieren
"Ich muss jetzt Geld verdienen"
Zitieren
Falsche Richtung auf der Karriereleiter
Zitieren
Der Mann ist 30 Jahre alt.
Da ist nicht mehr viel mit Karriereleiter im Fußball.
Zitieren
Marcel Reichwein wechselt lt. deren Facebookseite (nicht 1.4.) zur neuen Saison zum TUS Schwerte-Ost, aktuell 1. der Kreisliga B Iserlohn.
Zitieren
(03.04.2025, 09:42)Bärliner schrieb: Falsche Richtung auf der Karriereleiter

Manchmal muss man sich auch eingestehen, dass es nichts mehr wird mit dem Traum vom großen Geld im Fußball. Finde ich bodenständig, dass er seine Erwartungen zurückschraubt, einem Job nachgeht und sich seiner Familie widmet.
Zitieren
Auf jeden Fall.
Weit ab von der Karriereleiter im Fußball gibt es noch viel wichtigeres im Leben
Zitieren
Schalke: Dominick Drexler wird Co-Trainer der U17 - Neuer Job für Dominick Drexler: Bei den Schalke-Profis war er nicht mehr gefragt, ab Sommer wir...
Zitieren
Marvin Rittmüller ist in der Kickerelf des Tages
Zitieren
Paul Lehmann hat bei Dynamo Dresden seinen Vertrag verlängert, trotz einer persönlich sicher eher durchschnittlichen Saison mit wenig Einsatzzeit. Für mich riecht das wieder nach 'Ausleihe"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rot-weiße Republik ! Flaschendeckel 364 113.624 11.06.2025, 22:45
Letzter Beitrag: Rabauke



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste