|
"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
|
(Vor 2 Stunden)Papa schrieb: Unsere Mannschaft ist schon vor 9 Jahren mit Retro-Trikots aufgelaufen (Abschiedspiel altes SWS) das nur mal als EIN Beispiel.... Das war kein Retro-Trikot, sondern ein SWS-Sonder-Trikot in Retro-Style. Kann mir aber nicht vorstellen, dass in den letzten 60 Jahren sowas schon mal getragen wurde... Das fand ich aber sogar recht schick... (Vor 2 Stunden)Papa schrieb: Für den Preis, was bei uns die Retrotrikots gekostet haben(40€) bekommt man dieses Ausrüstertrukot ganz sicher nichtIch weiß jetzt nicht welches du meinst, aber das Strick-Nikki war definitiv keine 40€ wert... Ich hab es nicht gekauft, aber ein Bekannter von mir -> der sah schon beim ersten Mal tragen irgendwie "schief" aus - und als er es dann blöderweiße gewaschen hat war es total hin... (Vor 1 Stunde)Aik schrieb: Ich weiß jetzt nicht welches du meinst, aber das Strick-Nikki war definitiv keine 40€ wert...Ja aber dieses Strick-Nikli hat ja 1000× mehr Tradition als das Teil der Heinze. Wenn für Dich die Qualität das einzige Merkmal darstellt.... Und nebenbei, das Emblem , was da drauf ist, scheint mir auch noch das Falsche zu sein. Aber das ist dann deren Problem (Vor 2 Stunden)Aik schrieb: Kann mir aber nicht vorstellen, dass in den letzten 60 Jahren sowas schon mal getragen wurde... https://encrypted-tbn0.gstatic.com/image...S_XTntgg&s https://encrypted-tbn0.gstatic.com/image...A&usqp=CAU https://m.rwe1966.de/pictures/Hornik-86662.png https://www.fcc-supporters.org/w/images/...mg075a.jpg (Vor 1 Stunde)MichaelB schrieb: Für die angegebene Zeit (1966) wäre es das richtige.Ich meine, dass das Emblem das Emblem ist, was in den 80-ern die Leichtathleten, Fechter und Turner dort trugen. Ich habe vorhin mal ein Foto von Peter Ducke in einem meiner Bücher gesehen von 1965. Da sieht das Emblem definitiv anders aus.
Ich muss mich revidieren, das Emblem ist nicht das Emblem aus den 80-ern.
Ja Papa zu DDR Zeiten waren die Trikots aus Baumwolle, ohne Sponsor, ohne Ausrüsterlogo usw. Alles richtig (PS: es gibt dort drüben auch eine limitierte Auflage ohne Sponsorenlogo usw.).
Aber Zeiten ändern sich nun mal. Wenn du damit zufrieden bist, was in den letzten Jahren angeboten wurde, dann ist das doch schön für dich. Und das meine ich jetzt ernsthaft so. Aber mich spricht es leider seit Jahren nicht mehr an und da sehe ich es genauso wie Aik, der Fanshop ist einfach nur traurig. Wenn ich die Qualität des Aufdrucks „1966“ des letztjährigen Trikots mit ansehe. Der war viel zu groß und zu nah am Wappen dran. Dieses Jahr beim Pokaltrikot genauso. Dieses Jahr spielen wir z.B. in Eilenburg mit der Torwarttrikotvariante, in Fanshop ist aber nur die Variante wie man sie am Samstag im Pokal getragen hat im Angebot. Eben ein 0815 Saller Trikot von der Stange. Meines Wissens nach sind wir mittlerweile bei Saller das einzige Zugpferd, kriegen es aber nur beim Heimtrikot diese Saison hin, was spezielles zu entwerfen. Und wie ein schickes Auswärtstrikot auch ziehen kann, sieht man bei den Heinzen.
@Jens
Darum ging es mir garnicht. Das Trikot ist ein Mottotrikot, soll eine Rwminiszens an das Trikot sein, welches zum letzten Spiel als Motor Jena getragen wurde. Da ist wenig bis keine Ähnlichkeit. Unsere Retro-Trikots, die nicht von einem Ausrüster kamen, hatten klaren Bezug zu den Originalen in den 80-ern aber keine Ausrüsterqualität. Wenn NUR die Qualität maßgeblich für Dich ist...ok. Mir ging es auch um die Aussage, dass dort immer Ideen sind und bei uns leider nicht. Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Das hat mit den normalen Spieltag Trikots überhaupt nix zu tun, da bin ich was die 1966 angeht ja bei Dir (Vor 1 Stunde)Papa schrieb: Das Trikot ist ein Mottotrikot, soll eine Rwminiszens an das Trikot sein, welches zum letzten Spiel als Motor Jena getragen wurde. Auf der Rückseite soll wohl 1966 prangen - im Januar 1966 hatte der damalige SC Motor wohl eher kein (Punkt) Spiel. Wie groß die Ähnlichkeit mit der „Vorlage“ ist muss jeder für sich entscheiden. Siehe z.B. Seite 3 hier: https://www.fcc-supporters.org/fuwo/file...5%2050.pdf |
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: MichaelB, sgs, Twinix, willi, 10 Gast/Gäste







