Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
(20.06.2024, 04:58)Aik schrieb: Weinhauer schwärmt ja auch von den im Vergleich zum RWE vorherrschenden Professionalismus und modernste Trainingsmethoden beim DFC.

Wenn die zum Beispiel Catapult nutzen und wir nicht, dann kann man schon von einem Unterschied sprechen und das hat nichts mit der Personalie E. Weinhauer zu tun.
Zitieren
(20.06.2024, 09:49)mirko schrieb: Die Frage bleibt, ob das Prinzip "linke,rechte Tasche" greift.
Das kann sicher von Verein zu Verein unterschiedlich sein, erst Recht, wenn es noch eine ausgelagerte GmbH gibt.

Wenn ich das richtig verstehe, liegt der Schwerpunkt des Engagements von Zeiss auf Nachwuchs und Frauen und dann erst Männer.
Die Frauen sind der Spielbetriebs GmbH dort zugeordnet. Ein Teil des Nachwuchses (A/B) wohl auch.
In der GmbH entstehen ja nun auch erhöhte Ausgaben, vor allem bei den Frauen durch den Bundesliga-Aufstieg. Die müssen zum Beispiel ihre Spiele im EAS durchführen. Das war bisher nur in Einzelfällen so. Das dürfte die Nutzungskosten erhöhen für das neue Stadion.
Was natürlich ein großer Vorteil ist - Vertragslaufzeit 3 Jahre - das gibt Planungssicherheit
Zitieren
(20.06.2024, 09:49)mirko schrieb: Wann war denn das "Fortunarad" bei uns mal oben außer vielleicht 2004 / Mitte der 50 ziger?

weiter oben als bei den anderen? Einige Jahre, in denen wir 3. Liga spielen konnten und die nur Regionalliga.

Was mich wundert und ich nicht auf dem Schirm habe: Warum scheint es bei denen aktuell deutlich stabiler zu sein, als zu Investorenzeiten?
Zitieren
(20.06.2024, 10:15)mirko schrieb: Wir müssen uns nichts schön reden. Der Verein mit den hässlichen Farben hat klar ordentlich Fahrwasser auf der Saale, die Gera hat da eher Niedrigwasser und ich fürchte, dass wird sich die nächsten 10 Jahre nicht ändern.
Passt ja auch gut zum Thema, wenn es auch nur eine Kleinigkeit ist.
Das Thema Sponsoring und RWE wurde hier ja auch schon mehrmals angesprochen. Aktuell wird darum gebeten, trotz vertraglicher Inklusivleistung, zusätzliches Geld für VIP-Jahrestickets zu generieren. Kommt bei vielen nicht so gut an.

Ich sehe das differenzierter. Die Heinze schieben auch ca 7 Mio Schulden vor sich her. das ist auch nicht wegzudiskutieren.
Es ist ja schon auffällig, dass sie trotz neuer Sponsoren kaum nennenswerte Neuverpflichtungen haben aber eine Menge an Abgängen von Stammspielern.
Zumindest bis jetzt....
Zitieren
@mirko, ich gehe mal davon aus, Du meinst die Gebühr für den Schotter Parkplatz… Würden ca. 40-45k für die GmbH machen.
Zitieren
(20.06.2024, 10:24)Guerti schrieb: weiter oben als bei den anderen? Einige Jahre, in denen wir 3. Liga spielen konnten und die nur Regionalliga.

Was mich wundert und ich nicht auf dem Schirm habe: Warum scheint es bei denen aktuell deutlich stabiler zu sein, als zu Investorenzeiten?

Weil Investorenzeiten, gar wie in dem Fall gegen Kredit, die schädlichste Zeit für einen Verein sind. Die lokale Basis baut sich ab, vieles verlässt sich auf den großen Gönner und dann kommt Tag X. Es hätte dort auch zum großen Knall kommen können, aber man hat wohl noch rechtzeitig die Kehrtwende gemacht.
Zitieren
(20.06.2024, 10:27)Papa schrieb: Ich sehe das differenzierter. Die Heinze schieben auch ca 7 Mio Schulden vor sich her. das ist auch nicht wegzudiskutieren.
Es ist ja schon auffällig, dass sie trotz neuer Sponsoren kaum nennenswerte Neuverpflichtungen haben aber eine Menge an Abgängen von Stammspielern.
Zumindest bis jetzt....

Sicher? Aufgrund der Forderungsverzichte dürften diese doch de facto 0 sein. Klar gehen diese aktuell in die Bilanz ein, weil sie erst ablaufen müssen. Aber der Moment wo der FCC blechen muss wäre in Liga 2. Und da sind sie weit von weg und selbst wenn dann könnten sie in Liga 2 dies wohl bedienen.
Zitieren
Bin sehr gespannt, ob und welche Erfolge unsere Marketingabteilung demnächst vorweisen kann.. ein neuer Hauptsponsor muss mindestens gefunden werden!!
Für uns bleibt natürlich der RWE die Nummer Eins aber realistisch betrachtet sind wir seit langem nicht die Nummer Eins in Thüringen!
Auch nicht auf dem Spielfeld:(
Zitieren
(20.06.2024, 11:17)sgs schrieb: Sicher? Aufgrund der Forderungsverzichte dürften diese doch de facto 0 sein. Klar gehen diese aktuell in die Bilanz ein, weil sie erst ablaufen müssen. Aber der Moment wo der FCC blechen muss wäre in Liga 2. Und da sind sie weit von weg und selbst wenn dann könnten sie in Liga 2 dies wohl bedienen.

Das ist kein Forderungsverzicht, sondern es handelt sich um Rangrücktrittsdarlehen, die in der Tat dann erst fällig werden, wenn ein gewisses Ereignis eingetreten ist. Ob es sich bei allen Darlehen (Duchatelet) um Darlehen dieser Art handelt, weiß ich nicht. Genauso weiß ich nicht, ob es nicht noch andere Gläubiger gibt, deren Darlehen fällig werden oder bereits sind.
Erfahrungsgemäß ist das so, wir brauchen ja uns nur mal an die Gläubigerliste bei unserem RWE erinnern. Da gab es ausser Kölmel noch ein paar andere.
Was bei einem Aufstieg in Liga 2 wäre, keine Ahnung. Meistens sind die Einnahmen aus TV-Rechten damit verbunden.

Aber noch einmal - der FCC entlässt und verliert eine ganze Reihe an Stammspielern und ersetzt die zum Teil durch junge billige Spieler bzw. auch A-Junioren aus den eigenen Reihen.
Und das trotz neuem Hauptsponsor und dem Einstieg durch Zeiss. Fällt schon auf...
Zitieren
Ja das ist schon auffällig da hast du recht. Ich denke die werden jetzt die schwarze Null aus eigener Kraft anpeilen, um dann in 1-2 Saisons wieder anzugreifen, eben jenachdem wie früh oder spät sie diese Null erreichen. Eberlein haben sie ja auch noch in der Hinterhand...
Zitieren
(20.06.2024, 09:35)sgs schrieb: Wenn die zum Beispiel Catapult nutzen und wir nicht, dann kann man schon von einem Unterschied sprechen und das hat nichts mit der Personalie E. Weinhauer zu tun.

Das hat auch niemand behauptet; Kollege! Ich habe lediglich Weinhauer frei wiedergegeben. Wo ist jetzt dein Problem?
Zitieren
(20.06.2024, 11:17)sgs schrieb: Sicher? Aufgrund der Forderungsverzichte dürften diese doch de facto 0 sein. Klar gehen diese aktuell in die Bilanz ein, weil sie erst ablaufen müssen. Aber der Moment wo der FCC blechen muss wäre in Liga 2. Und da sind sie weit von weg und selbst wenn dann könnten sie in Liga 2 dies wohl bedienen.

Wo genau habe ich vergelichbare Argumente schon einmal gehört? Muß schon ganz schön lange her und auch weit weg sein, sonst wüßten wir es ja noch.

Davon ab, nur weil der FCC einen guten Deal gemacht hat, bedeutet es nicht, daß bei uns nichts passiert. 

Klar sind die Ressourcen begrenzt, aber ein Nullsummenspiel ist es trotzdem nicht. Laß die machen, wir sollten uns um unseren Krempel kümmern.


SGS, sich daß du nicht ab und zu im EAS zugegen bist?
Zitieren
(20.06.2024, 11:42)Papa schrieb: Aber noch einmal - der FCC entlässt und verliert eine ganze Reihe an Stammspielern und ersetzt die zum Teil durch junge billige Spieler bzw. auch A-Junioren aus den eigenen Reihen.
Und das trotz neuem Hauptsponsor und dem Einstieg durch Zeiss. Fällt schon auf...

Weil wir sowohl hüben und drüben nicht alle Details kennen.

Ich bin kein Buchhalter aber der Posten " nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 941.668,00" sollte vor Höhenflügen schützen. Auch enn wes  2022 war.

– Bundesanzeiger

Nicht gerade berühigend finde ich ich, daß von unserer GmbH auch nichts im Bundesanzeier zu finden ist.
Zitieren
(20.06.2024, 17:02)mirko schrieb: ...Stand heute gehe ich davon aus, dass der alte Sponsor auch in der neuen Saison auf dem Trikot erscheint.
...

Ich denke, giganetz ist raus?
Zitieren
(20.06.2024, 18:57)Aik schrieb: Ich denke, giganetz ist raus?

Ja die sind raus.

Drüben übrigens verlängert der ehemalige Hauptsponsor Stadtwerke Jena sein Engagement, selbe Höhe wie letzte Saison (minimum sechsstellig) obwohl nur noch Nebensponsor. Ebenfalls JenaWohnen verlängert und erhöht sein Sponsoring deutlich, da diese im die Frauen investieren!

Ich hoffe das bei uns nun endlich einmal was passiert!
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste