700 halte ich für ziemlich übertrieben.
"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
|
Ich merke, dass du meine Zahlen nicht für realistisch hälst und statt einfach die Finger stillzuhalten und drüber hinwegzugehen, versuchst du halt, mich doof anzumachen.
Wenn es dich glücklich macht, weitermachen. Um zum Thema zurück zu kommen: Ich freue mich immer, wenn so ein Trainerwechsel so ein durchschlagender Erfolg ist.
Du verbreitest in einer für mich sinnlosen Art und Weise beleglose Zahlen. Damit rechtfertigst du für mich eine sarkastische Antwort. Wenn du damit nicht umgehen kannst, who care`s. Manchmal wäre es für dich besser die Finger an die Ohrläppchen zu legen und kräftig daran zu reiben. ;-)
Thema erledigt.
Nach einem solch tollen Ergebnis könnt ihr doch mal innehalten und nicht gleich wieder persönliche Attacken reiten…..
(09.04.2025, 11:13)stadionwurst schrieb: Du verbreitest in einer für mich sinnlosen Art und Weise beleglose Zahlen. Damit rechtfertigst du für mich eine sarkastische Antwort. Wenn du damit nicht umgehen kannst, who care`s. Manchmal wäre es für dich besser die Finger an die Ohrläppchen zu legen und kräftig daran zu reiben. ;-) Ich habe die Zahlen von einer für mich belastbaren Quelle. Ob du die Zahlen für realistisch hälst, oder nicht, ist mir eigentlich egal. Hat ja auch keiner geglaubt, dass Wolf gestern spielt. ![]() Die Frage war, wie "die Vögel" an Karten kommen. Die Anzahl von Erfurtern, die bei Halle im Block standen, hat damit grundsätzlich erstmal nichts zu tun. Wenn es dir Befriedigung verschafft, zu meinen, es wären nur 100, 200 oder 300 gewesen, ist das doch völlig in Ordnung. Der Kern meiner Aussage war vielmehr, dass es scheinbar recht leicht ist, die Karten zu übertragen, sodass eben nicht nur Fans der eigenen Mannschaft daran kommen. (07.04.2025, 19:41)ronry schrieb: Abgesehen, dass die DHL ne teure Neulackierung machen muss, ist das wenistens noch gut in Szene gesetzt worden. Also zumindest hier fahren ja kaum noch originale DHL Wagen rum. Das meiste sind Subsub Lieferanten, die die unmarkierten, abgeranzten Altbestände von DHL auftragen. Da ist so eine schicke Bemalung durchaus ne Wertsteigerung ![]()
Jenaer Nachrichten – Miese „Fan“-Aktion: Paketautos bei Jena mit FCC-Graffiti attackiert
Den Ultras in Drackendorf scheint die Aktion der EFU am Vortag des Heimderbys aber richtig imponiert zu haben. (10.05.2025, 11:35)Papa schrieb: Jenaer Nachrichten – Miese „Fan“-Aktion: Paketautos bei Jena mit FCC-Graffiti attackiert Ich habe das Gefühl, dass unsere Ultras in den letzten Jahren deutlich kreativer sind als die vom FCC. Ziemlich einfallslos.
Jo.
Nicht mal den Gästeblock gestrichen beim Derby. Nach dem Derby gezogenes RWE-Material verbrannt. Die Choreo eines Zirkus eine einzige Selbstdarstellung. Und Ärger haben sie jetzt vor Ort auch noch ins Haus stehen. Der Ordnungsbürgermeister der Stadt Jena hat wohl die ***** inzwischen voll von den sich häufenden Attacken rund um deren Heimspiele. Carl Zeiss Jena: Kurve leer! Polizei macht Jagd auf die Jena-Ultras - Plötzlich war im Spiel des FC Carl Zeiss Jena die Ultra-Kurve leer. Denn die ... Wer zeichnet die übrigens als schönstes Stadion der Welt aus? Das einzigartigste, schönste ist wohl immer noch La Bombonera.
So kann man Fakten verdrehen. Die haben nicht das schönste Stadion gewählt, sondern waren Platz 1 in einer Abstimmung über die weltbesten neugebauten Stadien im Jahr 2024. Da haben nicht mal 10.000 Leute abgestimmt. Wahrscheinlich wussten die Konkurrenten kaum, dass es diese Abstimmung gibt.
Also, ich hab das mit dem " schönsten Stadion der Welt " nur übernommen. Das stammt aus einem Medienartikel.
Diese "Wahl" war doch nur ne Farce, in keinster Weise repräsentativ und nicht ernst zunehmen.
Ein neu gebautes Stadion mit eingebauten Sicherheitsrisiko kann nicht als gut befunden werden.
Naja, die Verantwortlichen der Stadt dort, die sich jetzt so echauffieren, sollten eigentlich still sein.
In der Planungsphase gab es nämlich die Variante, dass der Gästeblock in der Nordkurve sein sollte. Die komplizierte Situation, dass dann Heimzuschauer für die alte Heimtribüne und Gästefans schwer zu trennen seien, brachte die Idee, dass für die Gäste eine Fussgängerbrücke von Paradiesseite direkt zum Gästeblock gebaut werden sollte. Das wurde von der Stadt verworfen. Die sind sehenden Auges in diese Situation geraten. Und wenn ich mir das Zäunchen hinterm Gästeblock ansehe, welches Gästebereich vom Heimbereich trennen soll, ist doch alles klar. Am Ende wird jetzt die aktive Fanszene der Heinze ihren Platz räumen müssen. Man muss die Horda ja nicht mögen aber deren Unmut kann ich schon verstehen. Man stelle sich mal vor die Steigerwaldkurve würde von Amtswegen in die Nordkurve des SWS verlegt. Da würden die Efus auch nicht mitmachen. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste