Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
… und zur Krönung belegt er noch scharf Weinhauer, der ihn nicht anspielt in einer Szene. Er wurde aber bewusst nicht angespielt, weil er wieder 2m im Abseits stand. Die zwei werden keine Freunde mehr und ich fürchte, das sind nicht die einzigen beiden, die sich nicht sonderlich riechen können. Die Szene war für mich symptomatisch dafür, wie es seit Monaten läuft. Keine Mannschaft, keine Einheit, kein Zusammenspiel.
Zitieren
@ronry .. gegen Babelsberg war Romario nicht dabei wenn ich mich nicht irre.. ansonsten ist mir die Szene mit Erik auch aufgefallen
Zitieren
(14.04.2024, 12:21)Puffbohne schrieb: Bei Elva merkt man auch das er nicht mehr wirklich bei der Sache ist. Sehr übersichtliche Leistung gestern von ihm. In der Verfassung hilft er uns auch nicht wirklich weiter. Ein ziemliches Dilemma momentan die ganze Kadersituation.

Seaton war gestern auch mehr mit rumdiskutieren beschäftigt, statt mit Fußball spielen. Einzige Lichtblicke Hajrulla, Lehmann, Startsev, Schulz und Weinhauer. Auch Adesida hat Potential. Soares im Mittelfeld sicher wertvoller-hat auch gute Anlagen.

Da Lehmann ja schon als Abgang feststeht, hoffe ich bei allen anderen auf Verbleib.
Bei Mergel ist man mittlerweile hin-und hergerissen. Da bin ich mal gespannt.

Ich hoffe wirklich das die richtigen Schlüsse gezogen werden und die Mannschaft dementsprechend umgekrempelt wird.

Absolute Priorität dürfte die LV-Position haben, am besten möglichst doppelt gut besetzt. Könnte mir vorstellen das man bei den vermeintlich „Kleinen“ dieser Liga wildert. Falls uns Hajrulla und/oder Seaton verlassen, würde ich mir z.B. Bibaku von Eilenburg wünschen. Es gibt ja viele gute Kicker in dieser Regionalliga die sich uns evtl. anschließen könnten, sofern sie denn nicht zu sehr beruflich/familiär in der jeweiligen Region verankert sind.

Bunge (Eilenburg)
Flath, Butendeich (Luckenwalde)
Köster, Bachmann (Hansa ll)
Rölke, Abdullatif (Hertha ll)
Harant (Chemie)
…dann gibt es ja auch noch viele weitere, interessante Spieler bei den ganzen Berliner Vereinen.

Mal schauen ob sich die Gerbers vielleicht auch mal wieder im belgisch/französischen Raum umsehen.
In vielen Positionen stimme ich dir zu!
Ich sehe aber die absolute Priorität in der Neubesetzung der Trainerbank!!!
Mit F.Gerber werden wir nicht besser werden,selbst wenn Papa Gerber ihm 15 neue Spieler hinstellt!
Zitieren
Wir sind da ein bisschen gegeißelt ..normalerweise müsste man die Trainerposition kritisch hinterfragen !?
Es fehlt mir ein wenig eine realistische Analyse der Spiele.. des Weiteren sollte man eine eingespielte Mannschaft bei fast 30 Spielen zur Verfügung haben.. auch trotz aller Unbewegtheiten!
Klar hatten wir auch zusätzlich Pech aber dieses haben auch andere Vereine.
Egal bin ja nur ein Laie..
Zitieren
Dachte, dass ich allein mit meiner Meinung bin. Aber woran liegt es, wenn das System der letzten Saison nicht mehr hinhaut? Wie geht es in Zukunft weiter???
Zitieren
(14.04.2024, 18:23)JWERWE schrieb: In vielen Positionen stimme ich dir zu!
Ich sehe aber die absolute Priorität in der Neubesetzung der Trainerbank!!!
Mit F.Gerber werden wir nicht besser werden,selbst wenn Papa Gerber ihm 15 neue Spieler hinstellt!

Ja momentan hat man nicht den Glauben oder das Gefühl das Fabian Gerber den Karren zeitnah oder zur kommenden Saison aus dem Dreck ziehen kann.

Ich hoffe nur das er nicht aus reiner Selbstgier (um es mal übertrieben auszudrücken) oder aus Angst vor’m Scheitern unbedingt weiter machen will.

Manche können/wollen es sich ja nicht eingestehen.

Man sollte das in der Sommerpause wirklich anständig analysieren und überlegen was das Beste für den Verein ist.
Zitieren
Die eleganteste Lösung und wo keiner sein Gesicht verliert, wäre wenn Franz G. seinen Sohn als Sportdirektor
einsetzt und einen neuen Trainer sucht!!
Zitieren
(15.04.2024, 10:18)JWERWE schrieb: Die eleganteste Lösung und wo keiner sein Gesicht verliert, wäre wenn Franz G. seinen Sohn als Sportdirektor
einsetzt und einen neuen Trainer sucht!!

Das wäre auch die teuerste Lösung. Aufgaben des sportdirektors macht ja Franz Gerber nicht zufällig selbst.
Würde Fabian (vorausgesetzt er möchte das überhaupt machen) diese Personalstelle besetzen und wir zusätzlich noch einen neuen Trainer verpflichten, wäre das eine Kostenstelle mehr und damit mehr Personalkosten.
Zitieren
(14.04.2024, 19:42)Puffbohne schrieb: Ja momentan hat man nicht den Glauben oder das Gefühl das Fabian Gerber den Karren zeitnah oder zur kommenden Saison aus dem Dreck ziehen kann.

Ich hoffe nur das er nicht aus reiner Selbstgier (um es mal übertrieben auszudrücken) oder aus Angst vor’m Scheitern unbedingt weiter machen will.

Manche können/wollen es sich ja nicht eingestehen.

Man sollte das in der Sommerpause wirklich anständig analysieren und überlegen was das Beste für den Verein ist.

Ich glaube nicht, daß es Gier ist. Ich habe mich bei der Ankündigung von Fabian Gerber schon etwas gewundert, daß er so "großzügig" angeboten hat, kommende Saison den Karren mit aus dem Dreck ziehen zu wollen, denn ich sehe ihn schon mit verantwortlich dafür, daß der Karren da ist, wo er ist. Und dann dieses "Angebot " abzugeben, was für ein große Geste.... Was wäre denn seine Alternative gewesen? Welche Angebote von anderen Vereinen hat er denn vorliegen? Bei dem durchschlagenden Erfolg seiner Mannschaft wohl eher wenige/bis gar keine. Hier spielt einfach das Kalkül mit, Papa läßt mich weiter machen, Geld für einen anderen Trainer hat der Verein sowieso also kann ich auch bleiben. Und Angst vorm Scheitern? Viele Trainer werden bei ausbleibendem Erfolg kurzerhand gekündigt, als immer noch schwächstes Glied in der Kette. Die sollten schon deshalb alle ein dickes Fell haben, sonst macht sie der Trainerberuf über kurz oder lang zum Dauergast beim Psychiater.
Zitieren
Kraucki, Muteba, Zeller, Schellenberg... alles Leute die ich nächste Saison eigentlich gerne nicht mehr bei uns sehen möchte, die aber alle noch Vertrag haben. Kann mir bei einigen nur schwer vorstellen, dass die ihren Vertrag auflösen weil sie adäquate Angebote bekommen. Befürchte, die belasten weiter die Gehaltsliste (kann man ihnen nicht verübeln) und nehmen Raum für neue Verpflichtungen.
Zitieren
(14.04.2024, 13:33)ronry schrieb: Im Übrigen finde ich die Diskutiererei auf dem Feld von Hajrulla und seine damit verbundenen ständigen sinnlosen gelben Karten - so auch gestern wieder - nerviger als Seaton, der wenigstens auch mal die Mitspieler einnordet in manchen Dingen. Und das völlig zurecht.

Weiterhin hat es der Stürmer Hajrulla nach nun 2 Jahren Regionalliga immer noch nciht gelernt, aufmerksam im Spiel zu sein und nicht prmanent ins abseits zu laufen.
Pro Partie wenigsten in 5-8 Fällen. So auch gestern wieder oder in der Vorwoche in Babelsberg noch häufiger.
Ja, dass ist mehr als auffällig, gerade in den letzten Spielen. Dann noch die von kojak1966 angeführte Szene mit Weinhauer, da würde ich als Trainer explodieren.
Zitieren
(15.04.2024, 10:46)Papa schrieb: Das wäre auch die teuerste Lösung. Aufgaben des sportdirektors macht ja Franz Gerber nicht zufällig selbst.
Würde Fabian (vorausgesetzt er möchte das überhaupt machen) diese Personalstelle besetzen und wir zusätzlich noch einen neuen Trainer verpflichten, wäre das eine Kostenstelle mehr und damit mehr Personalkosten.

Sagt wer? Vielleicht kostet es aber auch nichts mehr, weil Herr Franz Gerber sich vielleicht gar kein Gehalt zahlt als Gesellschafter/Geschäftsführer. Wer weiß das schon?
Zitieren
(15.04.2024, 14:22)Stiller Teilhaber schrieb: Vielleicht kostet es aber auch nichts mehr, weil Herr Franz Gerber sich vielleicht gar kein Gehalt zahlt als Gesellschafter/Geschäftsführer. 

Wenn sich Franz Gerber kein Gehalt zahlt, dem Fabian Gerber für seinen Job dann aber schon, dann ist es doch teurer...
Zitieren
Er meinte das anders
Zitieren
(14.04.2024, 15:26)kojak1966 schrieb: … und zur Krönung belegt er noch scharf Weinhauer, der ihn nicht anspielt in einer Szene. Er wurde aber bewusst nicht angespielt, weil er wieder 2m im Abseits stand. Die zwei werden keine Freunde mehr und ich fürchte, das sind nicht die einzigen beiden, die sich nicht sonderlich riechen können. Die Szene war für mich symptomatisch dafür, wie es seit Monaten läuft. Keine Mannschaft, keine Einheit, kein Zusammenspiel.

Ja, das war der Oberhammer in dem Spiel.
Ich finde es übriges sehr anstregend, das er sich wenig bemüht, deutsch zu sprechen (obwohl er es versteht und kann) und stets und ständig die Dinge in englisch regeln will.

Ein Spieler, der unter seinen Anlagen spielt und seit längerem zuviel Ego zeigt.
Eine weitere Verpflichtung würde ich mir sehr überlegen bei ihm.

(14.04.2024, 17:11)RWE Fossil schrieb: @ronry .. gegen Babelsberg war Romario nicht dabei wenn ich mich nicht irre.. ansonsten ist mir die Szene mit Erik  auch aufgefallen

Sorry, Du hast recht. Ich meinte das Greifswaldspiel, wo das überhand nahm und man nicht verstand, das er das nicht checkt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 11.046 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste