Beiträge: 23.944
Themen: 1.563
Registriert seit: Jun 2007
Diese Trainerverpflichtung sehe ich auch als Schritt in die Zukunft.
Eckes macht die Torleute, Weiler ist ein junger, entwicklungsfähiger Co-Trainer, Nägelein ist ein erfahrener Trainer und Fachmann. Unter Fabian kann er sich bei RWE einarbeiten.
Der Zeitpunkt kommt, an dem Franz sich zurückzieht, vielleicht nur noch berät und Fabian eine Ebene höher die Geschäfte übernimmt.
Dann hat man mit Nägelein den Nachfolger eingearbeitet als Cheftrainer.
Ich denke mal, das wird ein Prozeß für die nächsten 1-3 Jahre.
Interessant an Nägelein ist, dass er die Staatsbürgerschaft von Hongkong hat- dort geboren, als das noch britische Kronkolonie gewesen ist. Vollständiger Name ist wohl Andreas Hannes Ling Fung Nägelein.
Später nach Deutschland gekommen und hier als Spieler in verschiedenen Ligen gewesen und als Spieler dann wieder rund 6 Jahr in Hongkong und China gewesen.
Dazu als Co-Trainer die lertzten 4 Jahre beim 1.FC Nürnberg in der U19 und der U23. Ist also die Arbeit mit jungen Spielern und deren Entwicklung gewöhnt.
Beiträge: 1.986
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
(28.06.2025, 13:39)ronry schrieb: Diese Trainerverpflichtung sehe ich auch als Schritt in die Zukunft.
Eckes macht die Torleute, Weiler ist ein junger, entwicklungsfähiger Co-Trainer, Nägelein ist ein erfahrener Trainer und Fachmann. Unter Fabian kann er sich bei RWE einarbeiten.
Der Zeitpunkt kommt, an dem Franz sich zurückzieht, vielleicht nur noch berät und Fabian eine Ebene höher die Geschäfte übernimmt.
Dann hat man mit Nägelein den Nachfolger eingearbeitet als Cheftrainer.
Ich denke mal, das wird ein Prozeß für die nächsten 1-3 Jahre.
Interessant an Nägelein ist, dass er die Staatsbürgerschaft von Hongkong hat- dort geboren, als das noch britische Kronkolonie gewesen ist. Vollständiger Name ist wohl Andreas Hannes Ling Fung Nägelein.
Später nach Deutschland gekommen und hier als Spieler in verschiedenen Ligen gewesen und als Spieler dann wieder rund 6 Jahr in Hongkong und China gewesen.
Dazu als Co-Trainer die lertzten 4 Jahre beim 1.FC Nürnberg in der U19 und der U23. Ist also die Arbeit mit jungen Spielern und deren Entwicklung gewöhnt.
Genau so sehe ich das auch!
Beiträge: 9.666
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
zitiermäßig eine 6, aber ohne smilie.
Beiträge: 7.425
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Herr Nägelein hat einen Vertrag für ein Jahr…
Beiträge: 23.944
Themen: 1.563
Registriert seit: Jun 2007
28.06.2025, 19:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2025, 20:03 von ronry.)
...den man nach 1 Jahr zb von Co-Trainer auf Cheftrainer umschreiben kann mit anderen Konditionen oder verlängern kann als Co-Trainer.
Er kann sich erst einmal einarbeiten.
Trainer-Lizenzen spielen dann auch noch eine Rolle.
Beide - Gerber und Nägelein - haben die UEFA A-Lizenz.
Nägelein hat 2024 beim DFB den A-Lizenz-Lehrgang gemacht.
Benötigt wird jedoch ab Liga 3 für den Cheftrainer die UEFA Pro. Wird also einer den Schein machen müssen, was ca 12-15 Monate dauert.
Beiträge: 7.425
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Umschreiben könnte man auch einen Vertrag über 3 Jahre…
Beiträge: 636
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
(28.06.2025, 19:49)ronry schrieb: Pro. Wird also einer den Schein machen müssen
Fuchs ist auch wieder im Verein ( mit Schein )...
Beiträge: 23.944
Themen: 1.563
Registriert seit: Jun 2007
29.06.2025, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2025, 12:10 von ronry.)
Richtig.
Aber ausschließlich im NLZ - genau wegen dem Schein. Die Auflagen für ein NLZ besagen, dass einer mit Pro-Lizenz da sein muss. Die hatte bisher Thomas Kost. Thomas ist ja nun leider weg.
Ergo - musste der eV -Vorstand jemanden finden, der eine Pro-Lizenz hat. In dem Fall Fuchs. Der als sogenannter " Trainerentwickler " fungieren soll.
Ziel müsste dann eigentlich sein, dass Fuchs zusammen mit dem eV-Vorstand dafür Sorge trägt, dass weitere RWE-Trainer im NLZ die UEFA-Pro-Lizenz erwerben.1-2 Trainer sollten das schon sein zur zukünftigen Aufstellung des NLZ.
Kann man gern
Hier - Thema NLZ weiter diskutieren.
Beiträge: 266
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
(28.06.2025, 13:39)ronry schrieb: Diese Trainerverpflichtung sehe ich auch als Schritt in die Zukunft.
Eckes macht die Torleute, Weiler ist ein junger, entwicklungsfähiger Co-Trainer, Nägelein ist ein erfahrener Trainer und Fachmann. Unter Fabian kann er sich bei RWE einarbeiten.
Der Zeitpunkt kommt, an dem Franz sich zurückzieht, vielleicht nur noch berät und Fabian eine Ebene höher die Geschäfte übernimmt.
Dann hat man mit Nägelein den Nachfolger eingearbeitet als Cheftrainer.
Ich denke mal, das wird ein Prozeß für die nächsten 1-3 Jahre.
Interessant an Nägelein ist, dass er die Staatsbürgerschaft von Hongkong hat- dort geboren, als das noch britische Kronkolonie gewesen ist. Vollständiger Name ist wohl Andreas Hannes Ling Fung Nägelein.
Später nach Deutschland gekommen und hier als Spieler in verschiedenen Ligen gewesen und als Spieler dann wieder rund 6 Jahr in Hongkong und China gewesen.
Dazu als Co-Trainer die lertzten 4 Jahre beim 1.FC Nürnberg in der U19 und der U23. Ist also die Arbeit mit jungen Spielern und deren Entwicklung gewöhnt.
Ronny du als Mann vom Fanradio solltest doch wissen das unser Tormanntrainer Ecke und nickt Eckes geschrieben wird.
Bei allen anderen stimme ich zu , hört sich stimmig an.
Beiträge: 23.944
Themen: 1.563
Registriert seit: Jun 2007
29.06.2025, 19:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2025, 19:52 von ronry.)
Hatte ich da zufällig ein " s" gekauft? Kommt vor.
Beiträge: 333
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2007
12.07.2025, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2025, 22:24 von punkass.)