Beiträge: 23.965
Themen: 1.568
Registriert seit: Jun 2007
19.07.2025, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 18:49 von ronry.)
Saison 1997/1998.
Einzige Saison, bei der "Neumann Baulemente " jemals auf der Brust stand. Den Aufdruck konnte man kurz erkennen in der Szene.
Muss allerdings ein Torwarttrikot gewesen sein.
Solche Kasperdinger hat niemals ein Feldspieler getragen ( außer die Bratwurst-/Currywurstshirts beim Test RWE - Union).
Beiträge: 2.307
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 23.965
Themen: 1.568
Registriert seit: Jun 2007
19.07.2025, 19:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 19:33 von ronry.)
94/95 war " ITT " Sponsor bei RWE.
Siehe Dein Link und die Fotos jener Saison mit Beschriftung.
Auf dem Trikot bei Youtube stand jedoch auf der Brust " Neumann Bauelemente ".
Der war 97/98 auf der Brust in der Phase der ersten Insolvenz.
War auch das einzige Jahr, wo Neumann auf der Brust war.
Beiträge: 3.524
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Kann nur 97/98 gewesen sein, da hat ronry Recht.
Eventuell könnte es das Auswärtstrikot sein, ich tippe aber auch eher auf Torwart.
Beiträge: 1.126
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Um welches trikot geht es?
Beiträge: 1.226
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(19.07.2025, 15:52)Fachpublikum schrieb: vielleicht kann ja jemand hier dem jungen mann weiterhelfen...
trikot rot weiß erfurt
.....hier kurz zu sehen.
Beiträge: 1.226
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Würde auch sagen 97/98, Torwart glaube ich nicht, dürfte das Auswärtstrikot sein.
Beiträge: 1.126
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Nr 14 , ist ja schon mal nicht torwart, keine ahnung in Grün noch nie gesehen , vielleicht auch 2. Gibt ja keine aufzeichnungen von damals und ich habe damals nur gesammelt und erst 2015 zur öffnung des museeums rückwärts die trikots zu den saisons zugeordnet
Beiträge: 1.226
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
19.07.2025, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2025, 21:41 von Tiki-Taka-Holzfuß.)
Glaube 97 war die 14 gar nicht vergeben, bis 96 hatte sie Jörg Schmidt, der dann nach Chemnitz wechselte.
Aber es muss ja keine Orginalnummer sein, vom Design her, Farbelement im unteren Bereich entspricht es dem Trikot 97/98.
Beiträge: 1.126
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Ist von einem Wechselspieler, die haben öfter überlebt, weil sie weniger gewaschen wurden, feste nummern hatten wir damals eh nicht.
Beiträge: 9.679
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(19.07.2025, 21:46)O.S. schrieb: Ist von einem Wechselspieler
nun, ein fake-shirt scheint es ja nicht gewesen zu sein. sonst würde es nicht als "original" bezeichnet werden. aber wenn selbst der verein dazu keine antwort hat...
und wenn du der meinung bist, dass es ein wechselspieler gewesen sein soll, dann muss ja der rest der mannschaft auch so gespielt haben.
Beiträge: 1.226
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Wer beim Verein sollte das auch beantworten.
Müsste man einen der Spieler fragen, Hebe z.B.
Beiträge: 662
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
(19.07.2025, 21:46)O.S. schrieb: Ist von einem Wechselspieler, die haben öfter überlebt, weil sie weniger gewaschen wurden, feste nummern hatten wir damals eh nicht.
Ich meine gestern irgendwo gelesen zu haben, dass es in der Saison 97/98 erstmals feste Nummern gab?
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2025
Diese Trikots wurden nie von Spielern des FC RWE getragen. Die Teile hatten Mädels an, die damals mit Spendenbüchsen durch die Blöcke gelaufen sind. Irgendwann wurden dann diese Trikots versteigert. Hat nicht viel eingebracht. War eine harte Zeit.
Beiträge: 3.524
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007