Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
|
Hertha 03 verliert Trainer – Robert Schröder hört auf - Regionalligist verkündet Überraschendes am frühen Abend
"Zum Ende der laufenden Saison wird unser Trainer Robert Schröder seine Trainertätigkeit beenden, um sich verstärkt seiner Familie und seinem Beruf zu widmen." Bin mir nicht sicher was er von Beruf ist, glaub aber mal irgendwo gelesen zu haben, Lehrer. (07.04.2025, 21:07)Papa schrieb: Soweit ist es glaube ich noch nicht. Von einem Regionalligisten in ein NLZ zu wechseln weit entfernten vom Wohnort und wahrscheinlich überschaubaren Gehalt. Kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht hat auch Fabian ein Angebot von einem höherklassigen Verein. Ist aber alles nur Spekulation. (07.04.2025, 21:23)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Hertha 03 verliert Trainer – Robert Schröder hört auf - Regionalligist verkündet Überraschendes am frühen Abend Ja, ist meines Wissens nach Sportlehrer und hat glaube als Zweitfach noch Englisch. Und um jede Spekulation zu beenden - bei Hertha Zehlendorf hört am Saisonende das gesamte Trainerteam auf. Also nicht nur Schröder - sondern auch zwei seiner Co-Trainer, mit denen er als Team jahrelang zusammen gearbeitet hat. Nach 5 Jahren durchaus nachvollziehbar, da er außer Cheftrainer auch noch Sportlicher Leiter gewesen ist und dazu Scouting,Kaderplanung etc gemacht hat.
Da das etwas untergegangen war in den letzten Wochen - ab 2025/26 KEINE Spiele mehr vor 14 Uhr.
Neue Anstoßzeiten: Regionalliga Nordost vor kompletter Änderung - Bislang wurden Meisterspiele der Regionalliga Nordost samstags und sonntags meist...
Gott sei dank!
Samstag 13 Uhr ist die dümmste Anstosszeit die man sich ausdenken kann...
Ist ja gut und schön. Deine Meinung, meine Meinung! Ich finde 13:00Uhr besser, denn es gibt auch Fans mit einem "intakten" Familienleben. So hat man noch etwas mehr vom Nachmittag. Aber, wie bei vielen anderen Themen auch, da scheiden sich die Geister. In diesem Sinne, fangen wir halt nächste Saison erst nach 14:00Uhr, oder noch später an.
=======?DERBYSIEGER ?========
Das hängt davon ab, wo man wohnt.
Ich habe bei 13 Uhr nicht mal Zeit zum Samstag-Einkauf für meinen Vater. Wir fahren da gegen 10 Uhr zum Spiel los; also quasi direkt vom Frühstückstisch. Daheim ist man frühestens 17.30 Uhr. Das ist der Tag komplett im Eimer. Ich oute mich mal -> Sonntag 13 Uhr macht mir weniger aus. Samstag ist der einzige Tag, wo ich was an Haus und Hof machen kann, ohne Ruhestörung zu betreiben. Aber okay -> im Normalfall ist das auch nur alle 2 Wochen so; das lässt sich schon so oder so irgendwie organisieren!
@Aik, bevor es diese ganze zerpflückung der spieltage wg der übertragungsrechte gab, war sonnabend 15:30 uhr gesetzt. und das war mehr als ok.
(08.04.2025, 12:59)ronry schrieb: Da das etwas untergegangen war in den letzten Wochen - ab 2025/26 KEINE Spiele mehr vor 14 Uhr. Zitat:Der Regionalliga-Saisonbeginn soll im Spätsommer eine Woche früher sein, sodass man auf einen Spieltag unter der Woche während der Rückrunden verzichten kann.Oder gleich den Rückrundenstart eine Woche verschieben... Zitat:Auch soll es keine Nachholspiele mehr vor Weihnachten und auch nicht vor dem Rückrundenstart geben, sodass alle Mannschaften die gleiche Vorbereitungszeit genießen. Vor Weihnachten verstehe ich jetzt nicht... Aber vor Rückrundenstart, ist das mal sinnvoll, das ist wirklich Wettbewerbsverzerrung. (09.04.2025, 16:54)Fachpublikum schrieb: @Aik, bevor es diese ganze zerpflückung der spieltage wg der übertragungsrechte gab, war sonnabend 15:30 uhr gesetzt. und das war mehr als ok. Richtig - das war die beste Lösung. Vormittags konntest du noch was werkeln und dann nach dem Mittagessen ging es ab. Bei 13 Uhr Anstoss stehst du dann z.T. mit knurrenden Magen im Block... Aber geht schon - richtige Sorgen sehen anders aus -> und außerdem hat man ja "Reserven" am Körper... ![]()
10.04.2025, 08:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2025, 08:03 von ronry.)
(09.04.2025, 22:12)psychotron schrieb: Oder gleich den Rückrundenstart eine Woche verschieben... Es gab ja durchaus in den letzten Saisons nach dem regulären Spieltag vor Weihnachten - je nachdem, wie die Woche fällt - noch Nachholespiele für einzelne Vereine vor Weihnachten von ausgefallenen Spielen aus dem Zeitraum Oktober bis Dezember. Zum Beispiel HIER - nach dem regulären Spieltag am Wochenende 15.-17.12.2023 ( unter anderem wir bei Hansa II) gab es einerseits Nachholespiele von diesem Spieltag von Januar bis in den März 2024 hinein und in der Vorweihnachtswoche Nachholespiele am 19. und 20.12.2023. In der Saison 2022/23 hat man aus Wettergründen 2 ganze Spieltage aus dem Dezember in den Janaur vor den Rückrundenstart geschoben. Und in der laufenden Saison sind geplante Nachholespiel in der Vorweihnachtswoche der Witterung zum Opfer gefallen. Die gestrigen Nachholer : Chemnitz - Hertha II 1:1 Chemie Leipzig - Meuselwitz 1:1 Altglienicke - Zwickau 3:1 - damit behält RWE Platz 3 und ist in der Tabelle wieder vorbei an den Westsachsen. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema | Raphael | 385 | 85.029 |
22.08.2025, 10:18 Letzter Beitrag: Guerti |
|
1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema | ronry | 1.650 | 318.427 |
07.08.2025, 14:40 Letzter Beitrag: ronry |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 579 | 128.681 |
07.08.2025, 14:21 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste