Das ist hier doch üblich.
Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
|
(29.05.2025, 15:23)Twinix schrieb: ,@papa In EF ist das Resultat unter Berücktsichtigung von Zeit-und Geldaufwand sicher suboptimal. Ist aber nicht Elversberg, zumal die Kosten dort wesentlich niedriger waren als bei uns. Ich selber kenne den Gästeblock in Elversberg noch aus seeligen RL-Süd Zeiten. Sehr sympathische Otto Normabürger und eine damals zu vernachlässigende Meckerecke. Dort wird ganz sicher solide gearbeitet. Aber langfristig ist das Saarland der FCS und vielleicht ein wenig der FC Homburg. Generell stellt sich aber die Frage, ob der der Steuerzahler professionellen Fußball subventionieren sollte oder nicht. Und mittelfristig verschwindet auch der SVE wieder aus dem Fokus. Ulm, Reutlingen, Unterhanching. Bespiele gibt es genug. Wie Papa geschrieben hat. Es kommt darauf an WER es bezahlt hat un wie lange der Nutzen anhält.
@Nordthüringer
Auch in der zweiten Liga benötigt Elversberg eine Kapazität von 15.000 Plätzen. Über die Finanzierung ist wenig bekannt, daher wissen wir nicht, woher das Geld kommt. Der Widerstand rund um das Stadion scheint nicht sehr groß zu sein. (29.05.2025, 20:51)Twinix schrieb: Über die Finanzierung ist wenig bekannt, daher wissen wir nicht, woher das Geld kommt. orr, den link hatte ich doch letztens schon mal reingestellt. da steht doch alles drinne! Das Phänomen SV Elversberg (29.05.2025, 21:17)Fachpublikum schrieb: orr, den link hatte ich doch letztens schon mal reingestellt. da steht doch alles drinne! Eben.
@Twinix
Wieder ein Ort mit weniger als 3000 Einwohnern, der ein Stadion für 15000 Zuschauer hat. Lass die mal in drei Jahren wieder RL sein.... Um mal auf Lok zurückzukommen, die müssen jetzt für 800k ne Rasenheizung einbauen, wo jeder weiß, dass sie die kaum in Betrieb nehmen werden aus Kostengründen
@papa
Aue hat auch ein Stadion. Schon ziemlich lange sogar. Wo ist das Problem? Das mit den Anforderungen für Stadien, liegt doch am DFB. Die Vereine machen es nicht freiwillig.
Um mal zum Thema zurück zu kommen: aus rein egoistischen Gründen drücke ich Havelse die Daumen. Lok kommt nächste Saison wieder, tolle Stimmung und zahlreiche Gästefans, statt Viktoria Berlin..
Ja Guerti, das wäre die bessere Lösung. Dann haben wir alle was davon. :)
30.05.2025, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2025, 09:57 von Twinix.)
Und auch die Auswärtsfahrt wäre kürzer mit besserer Stimmung, wenn Lok bei uns bleibt.
Wenn man dieses Argument heranzieht, drückt dann bei einem etwaigen Relegationsspiel mit Beteiligung des RWE die ganze RLNO dem Gegner die Daumen.
Bürgermeister flüchtet, Steinwurf auf Journalist: Ärger schon vor Rückspiel Havelse gegen Lok Leipzig! - Am Sonntag empfängt der TSV Havelse Lok Le...
Schon wegen dem ganzen Theater, drücke ich Garbsen die Daumen, bei Lok sollte man sich etwas in Demut üben, keinen Zahn im Maul aber Lapaloma Pfeifen. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Schiedsrichter/Regelwerk - alles zum Thema | Raphael | 385 | 84.937 |
Gestern, 10:18 Letzter Beitrag: Guerti |
|
1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema | ronry | 1.650 | 318.372 |
07.08.2025, 14:40 Letzter Beitrag: ronry |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 579 | 128.664 |
07.08.2025, 14:21 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste