Hauptsache die 4. Liga wird dann nicht ein Sammelbecken vieler Zweitvertretungen. Wenn die Profivereine es wollen, dann qualifizieren sie sich auch. Auf alle Fälle benötigt man in dem Zusammenhang eine Lösung der 2. Mannschaften. Denn bei 40 Vereinen in der 4. Liga, wären 20 Zweitvertretungen nicht so schön.
|
Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
|
|
Auf der anderen Seite wäre der Aufwand wesentlich geringer, wenn die 3.Liga fünf Absteiger hätte und die jetzigen fünf Regionalisten jeweils einen festen Aufsteiger.
So ist es.
Es ist unbegreiflich, das das nicht längst eingeführt wurde! Es hat nur Vorteile und ist gerecht.
25% einer Liga steigen ab??? Vier sind schon recht üppig und wenn ich es einmal geschafft habe, möchte ich ganz gern auch länger dabei bleiben. Das mit den Zweiten könnte in der Tat ein Problem werden. Vielleicht wird es gedeckelt. Ich glaube ist bei der 3. Liga auch so. Maximal 3.
(Gestern, 14:50)Twinix schrieb: Auf der anderen Seite wäre der Aufwand wesentlich geringer, wenn die 3.Liga fünf Absteiger hätte und die jetzigen fünf Regionalisten jeweils einen festen Aufsteiger. 5 Absteiger in der Dritten Liga. Die Drittligavereine hüpfen sicherlich förmlich vor Freude. Die Dritte Liga hatte ursprünglich mal drei Absteiger und ist den RLen mit dem 4.Absteiger bereits zähneknirschend entgegengekommen. Sollte auch nur eine temporäre Lösung sein, die dann zur Dauerlösung wurde.
Meines Wissens gibt es keine Deckelung für Zweitvertretungen in der 3. Liga. Nur in der Startsaison 2008/09 war die Anzahl auf vier Vertretungen reduziert.
League One - 3. Liga in England spielt mit 24 Mannschaften. Warum bekommen wir es in D nicht hin in der 3. Liga mit 22 Mannschaften zu spielen? Dann wären 5 Absteiger auch gerechtfertigt.
(Gestern, 17:48)kojak1966 schrieb: League One - 3. Liga in England spielt mit 24 Mannschaften. Warum bekommen wir es in D nicht hin in der 3. Liga mit 22 Mannschaften zu spielen? Dann wären 5 Absteiger auch gerechtfertigt. Gutes Beispiel. Gleich kommen die Beispiele, das geht alles nicht, weil weiß ich auch nicht warum. Dann müsste die Relegation abgeschafft oder reformiert werden und es besteht keine Chancengleichheit. 2. Bundesliga und 3. Liga müssten zeitgleich ihre Punktspiele beenden. Der 16. der 2. Bundesliga hat dann 34 Spiele gespielt, der 3. der 3. Liga hat 42 Spiele in den Knochen.
In England wird die Relegation innerhalb der Ligen gespielt. Erster und Zweiter steigen direkt auf. Dritter bis Sechser spielen Relegation mit Halbfinale und Finale. Find ich irgendwie charmanter. Halbfinale mit Hin und Rück, Reli-Finale ist für alle Ligen in Wembley.
(Gestern, 15:54)Papa schrieb: 5 Absteiger in der Dritten Liga. Die Drittligavereine hüpfen sicherlich förmlich vor Freude. Die Dritte Liga hatte ursprünglich mal drei Absteiger und ist den RLen mit dem 4.Absteiger bereits zähneknirschend entgegengekommen. Sollte auch nur eine temporäre Lösung sein, die dann zur Dauerlösung wurde. Die drei Regionalligisten, die betroffenen sind, hüpfen auch nicht gerade vor Freude. Bei zwei Staffeln in Liga 4 verschiebt sich das Problem mit Auf- und Abstieg wieder in die darunter liegenden Spielklassen. Außerdem muss man wieder die große Runde drehen, mit Qualifikation zur 4. Liga. Die Regionalligisten, die im Moment einen direkten Aufsteiger haben werden auch begeistert sein und die holst du somit nicht in Boot. Wenn die 4. Liga tatsächlich kommt, werden dann bald wieder einige Vereine meckern bezüglich der Kosten, Fahrwege ect..
Der dritte der 2. und 3. Liga könnten dich direkt aufsteigen. Somit hat mein den Mist mit den Relegationsspielen gleich beerdigt.
Mal nebenbei hier die Geschichte der RL mit allen Varianten in Wort und Bild
![]() Fußball-Regionalliga – Wikipedia Will man wirlich wieder 2000 bis 2008 – Regionalliga in zwei Staffeln???
Ich sehe das nicht ganz so optimistisch wie in diesem Artikel.
DFB-Arbeitsgruppe geht mit viel Druck ans Werk | MDR.DE - Die DFB-Arbeitsgruppe zur Regionalliga-Reform ist gestartet. Am Montag traf das 13-köpfig... Vor allem der Vertreter aus dem Westen, der offenabr vor allem auch die Interessen der Bundes- und Zweitligisten bei den Zweitmannschaten abdecken soll und die bisher unbekannte Haltung bei den Bayern. |
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 2.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema | ronry | 704 | 172.088 |
10.11.2025, 19:59 Letzter Beitrag: Oberfranke1976 |
|
| Oberligen/Amateurklassen 2025 / 26 - alles zum Thema | Falk | 1.236 | 323.122 |
02.11.2025, 16:47 Letzter Beitrag: MichaelB |
|
| 3.Liga Saison 2025/26 - alles zum Thema | ronry | 2.554 | 603.604 |
01.11.2025, 21:27 Letzter Beitrag: Karl-Bodo-Ef |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: kojak1966, 1 Gast/Gäste







