Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Saisonvorbereitung/Testspiele
Danke, wieder was gelernt.
Zitieren
Na so ganz stimmt das nicht, die Aufstellung muss bis 20 Minuten beim Schiedsrichter vorliegen. Und Testspiele werden über das DFbnet angemeldet, deswegen findet man bei Fussball.de manchmal Spiele die dann irgendwie direkt wieder abgesagt stehen. Dadurch wird beim TFV ein Schiedsrichter angesetzt, den der Verein der das Spiel austrägt anfordert. Theoretisch hat aber ein Schiri das Recht dass Spiel nicht anzupfeifen. Warum der Spielbogen bei dem Spiel so aussieht, Fragen über Fragen, wie schon beim Test gegen Fürth 2.
Zitieren
Da ist einiges falsch. Nein, definitiv fällt kein Spiel aus, wenn ein Spielberichtsbogen (in welcher Form auch immer) vorliegt. Es gibt kein theoretisches Recht diesbezüglich, sondern eine konkrete Anweisung des TFV. Spiele, die abgesagt werden, haben keine Schiedsrichteransetzung mehr, der SR wird automatisch abgesetzt und steht den Ansetzern wieder als verfügbar im Pool.

Eventuell - das müsste ich aber erst recherchieren - ist es möglich, nicht nur SR-Gespann und einzelne Spieler als nicht-öffentlich zu kennzeichnen, sondern den gesamten Spielverlauf. Glaube ich aber nicht.
Zitieren
(24.07.2023, 11:42)Ritter schrieb: Da hat wohl keiner Lust gehabt alles auszufüllen?  Lachen5 Lachen5 Lachen5


FC Rot-Weiß Erfurt - Borussia Dortmund Ergebnis: Regional-FS - Herren - 22.07.2023 - Alle Spielinfos zur Begegnung Regional-FS - 2023/2024 der Deut...


Formular nicht ordentlich ausgefüllt ist das überhaupt zulässig?

Relativ einfache Erklärung.
Ich habe vor dem Spiel entgegen sonstiger Praxis einen DFB.net-Ausdruck nur für RWE bekommen, auf dem der BVB vollständig fehlte.

Vom BVB gab es einen Extrazettel, den die als Datei mitgebracht hatten und dem RWE-Mannschaftsleiter zum Ausdruck gegeben haben.

Normalerweise gibt es vor dem Spiel einen vollständigen DFBnet-Ausdruck fürs Amtliche und einen daraus abgeleiteten Ausdruck, den meisten von Fotos als "Aufstellung" bekannt, der an alle mediale Vertreter gegeben wird.

Ging wohl diesmal nur mit 2 Zetteln wie geschildert, weil der BVB nach erhaltener Aussage seinen Kader für die Saison 2023/24 noch nicht im DFBnet angelegt hatte zum Zeitpunkt des Spieles. Deswegen fehtl beim BVB auch alles bei "fussball.de" an der Aufstellung.
Weil man die Spieler nicht setzen kann.

Warum da sbei RWE auch so aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Zitieren
Ist mir trotzdem irgendwie suspekt.
Weil bei den Amateuren bekommst man laut Aussage gleich Strafen wenn man irgendwo ein Häkchen zb Kapitän etc vergisst.
Spieler die letzte Saison schon im Verein waren soll man eigentlich auch wieder im im DFBnet drin haben. Testspieler müssen auch vom DFB freigegeben sein. Ansonsten sind sie nicht spielberechtigt.
Und für das neu Anlegen sollte man als Verein eigentlich Zeit im Vorfeld haben.

Naja egal eigentlich.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste