Letzten Mittwoch 4.50€. Heute habe Ich mir ein Glühwein für 3.50€ gegönnt. War aber Mist
Steigerwaldstadion - eine unendliche Geschichte....
|
Aber dafür kann man auch den Becher behalten...
Toller Sammelbecher als Erinnerung für ein Besuch im SWS - was will man mehr?! ![]() ![]()
Mit einer Suchmaschine findet man dazu u.a. folgendes:
Steigerwaldstadion: FC Rot-Weiß Erfurt zahlt künftig deutlich weniger Miete | MDR.DE - Der FC Rot-Weiß Erfurt muss ab 2024 deutlich weniger Stadion... Das eigene Stadion zu teuer? Rot-Weiß Erfurt denkt über Umzug nach - Das Steigerwaldstadion ist die Heimstätte des FC Rot-Weiß Erfurt. Doch die Are... Was genau nun stimmt kann ich Dir zumindest nicht sagen.
Na das eine ist die reine Miete, das andere die Gesamtkosten, inkl. Miete, Sicherheit, Catering, Kombiticket usw.
...5.000 Euro Grundmiete pro Heimspiel...Daher würde die Miete - bei einem Zuschauerschnitt von 5.750 Fußballfans - laut Arena Erfurt GmbH...auf etwa 85.000 Euro sinken... Steigerwaldstadion: FC Rot-Weiß Erfurt zahlt künftig deutlich weniger Miete | MDR.DE - Der FC Rot-Weiß Erfurt muss ab 2024 deutlich weniger Stadion...
...Stadionmiete + Reinigung (12.000 Euro)... (wohlgemerkt für 1 Spiel) Das eigene Stadion zu teuer? Rot-Weiß Erfurt denkt über Umzug nach - Das Steigerwaldstadion ist die Heimstätte des FC Rot-Weiß Erfurt. Doch die Are... Das meinte ich.
Das paßt doch ungefähr zusammen… die 12000 sind am Beispiel vom Chemie Spiel. 5000 Miete, +ungefähr 3000*0,85 sind min 7500 EUR, dazu 4500 EUR Reinigung … kann doch sein.
(02.01.2025, 16:57)punkass schrieb: Was zahlt RWE pro Saison an Stadionmiete? da ihr ja immer recht hüftsteif um die flexibilät eines themas seid, genehmige ich mir die gegenfrage: was hat die miete des 3seitenhofes im jena-fred zu suchen? zu euren unzulänglichkeiten gibts ja einen eignen fred. muss man da immer das gleiche in jedem fred breitlatschen? (03.01.2025, 22:40)MichaelB schrieb: …+ungefähr 3000*0,85… Genau die sollten ja weggefallen sein.Achso, der Artikel ist schon ein Jahr alt. Da hab ich die Jahreszahlen durcheinander gehauen. Ich war der Meinung, das ist immer noch so. Aber rum wie num, der eine Artikel redet über Miete, der andere über Miete plus Reinigung. Es kann also auch beides richtig sein. Oder ich verstehe das Problem nicht..
Aus meiner Sicht sind die Zahlen schwer vergleichbar mit anderen Standorten.
Die reine Miete scheint nicht so hoch zu sein, wie zum Beispiel in Drackendorf. Aber die zusätzlichen Spieltagskosten wie Reinigung, EVAG, Security, Sanitätsabsicherung, Anwohnerschutzkonzept gibt es woanders wahrscheinlich so auch nicht. Dazu kommt, dass wir keine (oder weniger) Einnahmen aus Catering haben (bzw. im VIP-Bereich auch Kosten) weil Catering nicht durch den Verein bzw.einen Sponsor gewährleistet wird. Das sind Nachteile, die durch die geringere Miete nicht ausgeglichen werden. (05.01.2025, 20:36)mirko schrieb: Bei EVAG und Anwohnerschutzkonzept (allerdings erst ab 10.000 Zuschauer) gehe ich ja noch mit, der Rest hört sich schwer nach gerbscher Erklärung für fehlende Finanzen an. Schau Dir mal bei unseren Freunden die Anzahl der "Betreuer" im VIP Bereich an und dann kannste noch Fragen, wie das mit dem Catering im Überschwemmungsgebiet ist. Übrigens wurde bei uns in VIP Bereich die Anzahl der Security/Absperrer, runter gefahren.Das Problem beim Rest ist, dass es vor Gerber bereits zwei andere "Chefs" des RWE gab, die unisono genau das gleiche gesagt haben und zwar unabhängig voneinander. Ich selber durfte mir mal von einem Insolvenzverwalter, dessen Name mir nicht mehr einfällt, erklären lassen , dass er pro Spieltag zwischen 20 und 50k nur für Security kalkulieren muss. Rombach äußerte einst ähnliche Zahlen und wenn jetzt Gerber sich auch so äußert, könnte vielleicht auch etwas wahres dran sein, oder ? Vor ein paar Monaten wurde eine Kostenaufstellung anhand des aktuellen Beispieles sogar in der Presse veröffentlicht. Ich halte das für sehr realistisch. Krass ist aus meiner Sicht auch die fehlende Möglichkeit Einnahmen über Catering zu generieren, so wie früher. Damals hat ein Biersponsor ein paar Fässer hingestellt. Der Ertrag ging 1:1 in den Verein. Stell Dir nur mal vor, jeden Spieltag 5000 a 2-3 Euro. (05.01.2025, 23:21)mirko schrieb: Es wird aber immer wieder (auch von Dir) behauptet, dass andere Vereine signifikant weniger Kosten hätten. Das behaupte ich auch nach wie vor. Alleine die ca 120000 € EVAG gibt es meiner Meinung nach nur hier. Der zweite Kostenfaktor Security entsteht im Wesentlichen auch durch Vorgaben der Polizei und des Ordnungsamtes. Auch hier behaupte ich, dass es an anderen standorten andere Regeln gibt, die sich am Ende auch in den Finanzen niederschlagen. Das Beispiel des leeren Gästeblockes im SWS, der durch mehrere Securitykräfte und durch Sanitäter "abgesichert" werden muss, ist ja hinlänglich bekannt. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste