17.04.2025, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 14:04 von Bärliner.)
(17.04.2025, 08:37)Peti66 schrieb: Was ist daran peinlich? Ich drücke meine Verbundenheit aus, zu jeder Zeit und nicht nur am Spieltag.
"Du" rennst im Shirt von einem Sportartikelhersteller rum und machst für ihn Werbung...wäre das dann nicht auch peinlich?
Welches Statement gibt man denn ab, wenn auf den Klamotten, die man trägt, der Hersteller zu lesen ist?
Deshalb:
Ich "renne" häufig in RWE-Klamotten rum, insbesondere auch in meiner Freizeit und kann daran nichts peinliches finden.
Wenn du Dich "schämst", in RWE-Klamotten in der Freizeit rumzurennen, dann ist die Liebe wohl nicht groß genug (?).
Also- mehr Mut zur eigenen Courage und ab in die Klamotten, auch in der Freizeit. Das zeigt allen, wer der Herr im Ring ist...
Meine Liebe zu RWE ist ( fast ) grenzenlos… im Fussballkosmos :D
Trotzdem gibt es neben Fußball viel wichtigere Themen im Leben.
Soll heißen, dass ich nicht ständig und den ganzen Tag nur an RWE denke und fühle.
Fussballklamotten im Alltag kolportierend aber nach meiner Meinung genau DAS.
Außerdem bin ich mittlerweile in einem Alter, wo das einen skurrilen Anstrich hat.
Mein Beitrag für RWE habe ich geleistet.
Mein Sohn ist fest integriert ins Vereinsleben und mein Enkel geht wohl auch in eine gute Richtung!
BITTE NICHT MEHR ZITIEREN !!!
Die Herrschaften hinter der Igno Brandmauer mögen das nicht !!!!
@ psychodron: Es gibt viele RWE ler in Berlin.
Und auch in Brandenburg
Haben ja ziemlich viele Spiele vor der Haustüre