Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Hertha II-RWE?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Hertha II
0%
0 0%
remis
30.00%
6 30.00%
Sieg RWE
70.00%
14 70.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

10.ST: Hertha BSC II - FC Rot-Weiß Erfurt
Von insgesamt 7 Auswärtsfahrten in die Region Berlin zu Gegnern in der Regionalliga Nordost hat RWE inzwsichen 3 Fahrten erledigt.
Durchaus erfolgreich - denn alle 3 Spiele wurden am Ende gewonnen.
3:2 beim BFC Dynamo in Berlin-Hohenschönhausen, 3:1 bei der VSG Altglienicke in Fürstenwalde vor den Toren Berlins, 4:2 beim BFC Preussen in Berlin-Lankwitz.
Weder Ost- noch Westberliner konnten uns da bisher aufhalten.

Traditionell am Freitagabend um 19.00 Uhr (warum eigentlich ?? Die Profis spielen Sonntag in Nürnberg) sind wir dann beim vierten Berlinspiel dieser Saison wieder einmal vorstellig in Berlin-Charlottenburg bei Hertha BSC II im Amateurstadion ( bzw Stadion auf der Wurfanlage heisst das offiziell) auf dem Gelände der Hertha-Nachwuchsakademie im Schatten des großen Olympaistadions.

Seit 1994 haben sich da inzwischen 18 Pflichtspiele beider Mannschaften gegeneinander angesammelt - angefangen in der ehemals drittklassigen Regionalliga Nord/Ost (94-2000), der ehemals drittklassigen nachfolgenden RL Nord (2000-2012) und der jetzt viertklassigen Regionalliga Nordost (seit 2012).
9 Siege, 2 remis und 7 Niederlagen plus 1 annulliertes Spiel (2019/20) mit 28:22 Toren heißt die Bilanz.
Seitdem RWE ab 2018 in der Regionalliga Nordost dabei war, hat man in 8 gewerteten Spielen von 9 ausgetragenen Partien jedoch nur 3 Siege erzielt, spielte 1mal remis und unterlag der kleinen Hertha 4mal bei 12:12 Toren.
Vor dem Rückzug in die Oberliga hatte man in 2018/19 beim 3:3/H und 1:2/A schon nur einen Punkt ergattert. Das 0:0 Ende November 2019 bei Hertha II wurde später wegen unseres Rückzuges annulliert.

Nach der Rückkehr in die Liga konnte RWE zum erst zweiten Mal in der Vereinshistorie beide Saisonspiele gegen die kleine Hertha gewinnen mit 2:1/ und 1:0/A  in der Spielzeit 22/23.
Das war dann bisher auch unser letzter Auswärtssieg bei Hertha II beim Freitagabendspiel im März 2023.

Dafür gab man 23/24 gleich beide Partien ab - 0:2/H und 0:1/A, punkt - und torlos gegen die Charlottenburger.
Letzte Saison gewann jeder sein Heimspiel. Die Hertha mit 2:1 nach schnellem 0:2-Rückstand von RWE.
RWE mit 4:1 - ein Ergebnis, dass bereits zur Halbzeit feststand.Aboagye (2mal) und Ugondu (2mal) -bereits tragischer Hinspieltorschütze - machten da recht schnell alles klar.

Die kleine Hertha ist neben dem ZFC Meuselwitz ein Ur-Bestandteil dieser Regionalliga.
Seit 2004 - nur unterbrochen vom einjährigen Intermezzo in der NOFV-Oberliga 2007/08 - gehört die kleine Hertha der aktuellen Regionalliga und deren Vorgängerspielklassen an.
In den frühen 90er Jahren schrieb man Schlagzeilen, als man 1992/93 sogar ein DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion erreichte und dort Bayer Leverkusen nur knapp 0:1 unterlage.
Eine Leistung, die die Profimannschaft von Hertha trotz vieler Anläufe bis heute nicht schaffte - das Endspiel im eigenen Stadion zu spielen.

Der Kader von Hertha BSC II ist erfahrungsgemäß recht umfangreich.

Wie immer hat - auch wegen der Altersbegrenzungen - in diesem Sommer der jährliche große Umbruch stattgefunden. 15 Abgänge, 15 Zugänge insgesamt bis jetzt.
Unter den Abgängen ist mit dem aktuell immer noch vereinslosen Marlon Morgenstern (24) ein erfahrener IV dabei, der letzte Saison Stammspeieler war.....

Trotzdem schafft Hertha II jährlich den Klassenerhalt meist ohne große Probleme seit vielen Jahren. Schlechter wie Platz 14 war man nie.
Ganze 6 Trainer haben dieses Team seit 2008 in Pflichtspielen betreut. Karsten Heine, Ante Covic gleich zweimal, Andreas "Zecke" Neuendorf, Stephan Schmidt und nun in der zweiten Saison Rejhan Hasanovic.

31 Spieler gehören zum Kader offiziell, immer wieder je nach Verfügbarkeit auch einmal ergänzt um Profis aus der Zweitligamannschaft.
Das ist der größte Kader der RL Nordost.
Mit 21,8 Jahren ist es auch der im Durchschnitt jüngste Kader der Liga.

Erwähnenswert wäre da vor allem noch Bilal Hussein. Der 25-jährige Schwede - vor allem bei AIK Solna groß geworden und von Hertha 2023 für 2 Millionen gekauft - pendelt diese Saison zwischen der Zweitligamannschaft und der Zweitvertretung als offensiver Mittelfeldspieler.
Er soll neben dem aktuell verletzten Petar Pekarik (38), dem ebenfalls verletzten Joel Richter (26), dem verletzten Änis Ben Hatira (37), TW Amankona (25/ kam von Hertha Zehlendorf) sowie dem Georgier Shalva Ogbaidze (23/ offensives Mittelfeld) einer der älteren Führungsspieler sein.
Seit Anfang September kommt er regelmäßig als Stammspieler zum Einsatz.

Für das Spiel gegen RWE fehlen den Herthanern jedoch eine ganze Reohe Akteure verletzungsbedingt. IV Weiland, RV Pekarik ( der eigentlich die Abwehr stabilisieren sollte als Führungsspieler - extra aus Tschechien zurück geholt), OMF Julius Gottschalk, LA Joel Richter (ehemals FCC), die RA Ndi und Ben-Hatira sowie die beiden MS Rölke und Kesim.

Bester Torschütze ist aktuell LA Dion Ajvazi ( 3 Treffer) und LV Ünal ( 3 Treffer). Neben Ogbaidze, Gouram und Rölke ( je 2 Tore).
Es ist jedoch nicht gesichert, dass alle diese Spieler tatsächlich gegen usn dabei sind.
Immer wieder wird als LV auch einmal Karbownik aus der Profimannschaft eingesetzt.
Im Tor hat sich aktuell U17-Weltmeister Konstantin Heide ( kam von der SpVgg Unterhaching) durchgesetzt, der bei jener U17-WM im Dezember 2023 bei seinen beiden Einsätzen im Halbfinale und Finale jeweils beide 11m-Schießen maßgeblich mit seinen Paraden mit gewann.

Sportlich entspricht die bisherige Saison 2025/26 in etwa dem Level der vergangenen Jahre bei der kleinen Hertha.
Aktuell Platz 13, nach 9 Spielen hat man 1 Sieg, 5 remis und 3 Niederlagen bei 17:21 Toren und 8 Punkten auf dem Konto.
Mit einer Woche Verzögerung in die Saison gestartet, gab es ein 0:1/A beim FCC. Eilenburg 5:2/H, Greifswald 1:1/A, Zwickau 3:3/H, Zehlendorf 2:2/A, Meuselwitz Nachholer 2:3/H, BFC Dynamo 2:2/H, BFC Preussen 0:0/A und am letzten Wochenende eine fürchterliche Klatsche gegen den neuen Tabellenführer - 2:7 gegen Lok Leipzig.

In den letzten 7 Spielen konnte Hertha II jedoch nicht mehr gewinnen. 4 remis, 3 Niederlagen.
Diese Bilanz der kleinen Hertha sollte man trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Zumal wir uns schon über viele Jahre im Amateurstadion immer sehr schwer tun.

Auch angesichts unserer nicht rosigen Personallage.
Neben den Langzeitverletzten Dehl, Jackiy, Gonda, Kleiner, den noch dazu gekommenen Hajrulla, Aboagye kommen auch noch die erkrankten Awoudja, Florian und Mashigo hinzu. Uzun kippelt auch noch nach Erkrankung.

Offensiv haben wir unsere bisher besten Torschützen und Scorer - Ugondu, Wolf, Fehler, Caciel, Felßberg und Boboy - dabei.
Ausfallen darf von Ihnen jedoch auch keiner mehr. Dann wird es eng.

So eng, wie es aktuell schon um die Defensivbesetzungen steht, wo ebenfalls niemand mehr ausfallen darf. Da fehlen jetzt bereits Backups für fast alle Positionen.

Nach einer Woche Pause nachd er englischen Woche sollte auch eine frischere Mannschaft als in den Schlußminuten gegen den CFC auf dem Platz stehen. Die wieder ernsthafter, konzentrierter und energischer das Spiel bestreitet.

Oder wie Stanislav Fehler zuletzt meinte : " Wir müssen wieder anfangen, Männerfußball zu spielen, erwachsener aufzutreten."
Die Mannschaft muss sich zwingend - trotz aller widrigen Umstände - eine gewisse Resilienz erarbeiten für das eigene Selbstbewusstsein. Dass man auch schwerwiegende Ausfälle über einen gewissen Zeitraum mal auffangen kann, ohne völlig weg zu brechen.

In dem Sinne sollte 1 Punkt Pflicht sein bei Hertha II, besser wären 3 Punkte. Vor den Freitagabends in Berlin üblichen ca 300 RWE-Fans....
Zitieren
Freitag zählt nur ein Sieg!
Die Amateure von Hertha ( die Erste ja eigentlich auch) sind zur Zeit gar nicht gut drauf. Schon vor dem Spiel Hertha II gegen Lok ahnte ich für Hertha nichts Gutes.
Nun hoffe ich natürlich auf eine Wiederholung und wünsche mir für unser Team auch 7 Tore, auch wenn es die wohl nicht werden.
Mein Tipp Hertha vs. RWE 1:4
Damit wären wir zumindest eine Nacht wieder Tabellenführer. Auch wenn das hier Einige als unwichtig ansehen, für mich ein schönes Gefühl!
Zitieren
(24.09.2025, 15:03)Bärliner schrieb: Damit wären wir zumindest eine Nacht wieder Tabellenführer. 

Nein, auch das stimmt nicht, weil nämlich Lok gleichzeitig gegen Babelsberg spielt. Es sei denn natürlich - Lok verliert zu Hause gegen Babelsberg.
Aber das ist für mich zu viel "Wenn" und das für etwas, was jetzt völlig irrelevant ist
Zitieren
Ich schwenke mal zurück zum eigentlichen Thema.....
und hoffe, der RWE kann was positives zum Torverhältnis beitragen. 0 zu 4 nach 90 Minuten. Tore durch Ugondu (2), Fehler und Wolf.
Zitieren
Wir gewinnen 0:2!
Zitieren
Die Hertha Bubis werden alles daran setzen, nicht noch einmal so eine Packung zu bekommen. Das Spiel wird enger als manch einer denkt. 
Lok hat bisher nur 4 Gegentore bekommen. Die kleine Hertha hat zwei davon geschossen. Unsere sollten darauf gut eingestellt sein. 
Wenn unsere Jungs die unterschätzt, gibt es eine Niederlage.
Zitieren
Eine gewisse Beitragssammlung diverser User nach Nirvana verschoben.
Da könnt Ihr Eure Befindlichkeiten weiter austragen, ohne die User, die das Spiel interessiert, zu nerven und denen auf den Keks zu gehen mit Eurem Kindergarten.

Allen anderen eine gute Diskussion rund ums anstehende Spiel.
Zitieren
Wir gewinnen mit 5:7. Tore: Ikene, Soares, Ugondu (3), Fehler, RAM.
Zitieren
Wußte gar nicht, dass auch ein Dodge Tore schießen kann.
Zitieren
Nur ein Sieg zählt, damit es am 5. Oktober zum Showdown kommen kann (vorausgesetzt am 1. Oktober passiert etwas, was wir normal nicht hoffen dürfen....). Dass wir ein mega volles Stadion haben. Am Image in Erfurt bauen können usw. usf. Hängt n bissl was dran, würde ich sagen.
Zitieren
(25.09.2025, 18:40)Duffy schrieb: (vorausgesetzt am 1. Oktober passiert etwas, was wir normal nicht hoffen dürfen....). 
Beim Derby bin ich ja auch sehr stur. 
Aber wenn ich mich entscheiden müsste den antiken Europapokalhelden die Daumen zu drücken um selbst Erfolg zu haben...Kein Problem. Ich glaube aber nicht, dass es für unser Image und der Zuschauerzahl gegen Lok entscheidend ist, als Tabellenführer ins Spiel zu gehen oder "nur" die Chance zu haben mit einem Sieg gegen Leipzig selbst ganz oben zu stehen. J., Altglienicke und Halle sind auch noch in unmittelbarer Schlagweite.
Am Ende des der Saison ist uninteressant wer am 10. oder 11. Spieltag Erster war. Natürlich freue ich mich auf das Spiel gegen Lok, habe aber etwas Angst, dass wir alle die Reserve von Hertha etwas auf die leichte Schulter nehmen. Bloß nicht verlieren!  Ich nehme auch gern einen souveränen Sieg mit Hängen und Würgen Lachen7
Zitieren
(25.09.2025, 19:55)Nordthüringer schrieb:   Ich nehme auch gern einen souveränen Sieg mit Hängen und Würgen Lachen7

Das geht nicht !
Zitieren
Gruselige Stimmung ohne die Ultras.
Zitieren
Hm, wenn unsere Offensive so wie heute eher Ladehemmung hat, dann schiele ich auf unsere Gegentore und hoffe das es gut ausgeht.
Zitieren
Warum hat man denn früher angefangen?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste