Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Eilenburg - RWE ?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Eilenburg
0%
0 0%
remis
22.22%
4 22.22%
Sieg RWE
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

14.ST: FC Eilenburg - FC Rot-Weiß Erfurt
Zumal in Eilenburg keiner der Gesänge durch das offene weitläufige Stadion zur Geltung kommt. Ich verstehe diese sinnlose Diskussion auch nicht.
Zum Spielerischen teile ich zum größten Teil für Meinung von Michael.
Zitieren
Ich habe gerade die Aufzeichnung von MDR durchgespült. Felßberg wird von hinten entweder in die Wade oder in die Hacke getreten. Der Ball war längst weg. Für mich ist das rot so kleinlich wie die Schiris in letzter Zeit pfeifen.
Zitieren
(01.11.2025, 21:30)Erfurt2018 schrieb:
Wir spielen seit mehreren Spielen nur noch Mittelmaß!


Zu hinterfragen:
Gerber: was für Matchpläne hat er eigentlich - vieles sieht mittlerweile nach reinen Zufall aus. Keine Diagonalbälle oder Steckpässe in die Spitze. Einige hohe Bälle auf Ugondu und ein paar Flankenläufe. Die Ausbeute mehr als Überschaubar.
Gefühlt findet Gerber kein geeignetes

Das hast du gut beobachtet! Die Defensive ist ja schon die ganze Saison unsere Achillesferse. Anfänglich haben wir aber irgendwie mindestens ein Tor mehr als der Gegner geschossen, Dank unserer offensiven Qualitäten. Nachdem es nun aber auch vorne zunehmend klemmt und sich hinten - auch aus der Personalnot heraus - nix gebessert hat, lassen wir ordentlich Federn und Punkte liegen. Abo fehlt hier als Antreiber und Unruheherd, der Gegner bindet. Das vermag nur noch Caciel in ähnlicher Manier zu leisten, sonst fehlen uns einfach die Mittel und auch Ugondu bekommen wir irgendwie nicht mehr in Szene gesetzt …
Zitieren
Die Formkurve zeigt zu einem schlechten Zeitpunkt nach unten. Unser mannschaftliches Abwehrverhalten zieht sich leider seit dem 1. Spieltag wie ein roter Faden durch die Saison und wurde nur durch die starke Offensive überstrahlt- die nun leider auch schwächelt.

Ich würde mich wirklich nur freuen, wenn dieses öffentliche Schiedsrichter Genöle endlich aufhören könnte. Der Schiedsrichter heute wie auch gegen Meuselwitz war nicht spielentscheidend.
Auch wenn der Freistoß heute sicher nicht gegeben werden muss. Aber wir sind nicht die einzige Mannschaft Deutschlands die benachteiligt wird und sollten unsere Kraft lieber in den mutlosen Auftritt in HZ 1 investieren.
Oder die kommenden zwei Wochen so angehen, dass jetzt entscheidende Spiele zum Einspielen auf das Derby vor der Tür stehen. Sollten wir bis dahin weiter so agieren wie in Teilen der letzten 6 Spiele, dann können wir nur auf einen Wintereinbruch Ende November hoffen.
Zitieren
Umso erstaunlicher - und ärgerlich gleichermaßen, wenn man bedenkt, was möglich wäre - dass man trotz nur eines Sieges in den letzten 6 Spielen - immer noch auf Platz 3 rangiert. Das Führungsduo in den hässlichsten Farben setzt sich langsam ab …
Zitieren
Heute weiß man nicht, wo man anfangen soll. Warum stellt man Moritz auf links und nimmt sich damit seine offensiven Ausflüge? Augenscheinlich hatte er auf links Probleme im Vorwärtsgang. Im Spielaufbau lassen wir nicht nur Passgenauigkeit vermissen ( kann in der 4.Liga schon mal passieren), sondern auch Handlungsschnelligkeit. Dieses Pomade rumgeschiebe in der Abwehr hängt mir schon länger zum Hals raus. Halbherziges Anlaufen des Gegners ist noch lange kein Pressing. Eilenburg hätte man mit Tempo in der 1.HZ vom Platz schießen können, ja müssen. Für so einen demotivierten Auftritt fehlen mir die Worte. Einige Spieler, eigentlich alle, haben vergessen, für was man sie geholt hat, nämlich zum Fußball spielen. Wo ist die Freude und der schon gezeigte Spielwitz geblieben? Das kann doch nicht nur an den fehlenden Protagonisten liegen. Unser Mittelfeld ist zZt. tot, keine verwertbaren Pässe in die Spitze. Ugondu mit vielen Schwächen in der Ballbehandlung, Mensah eigensinnig und heute scheinbar auch lustlos und und und. Der Schiri hat sicher mit dem Freistoß in der Nachspielzeit einen Fehler gemacht- Spielentscheidend war die Unfähigkeit unserer Mannschaft.
FG sollte langsam mal die Peitsche rausholen und das Zuckerbrot streichen, so geht`s nicht weiter. Es bringt auch nichts sich Woche für Woche über Schiris zu echauffieren(auch wenn es schon die eine oder andere Fehlentscheidung gegeben hat).
Zur Frustbewältigung war ich heute Abend in der Allianz Arena.
Ich habe fertig!
Zitieren
(Gestern, 01:28)Vogeck schrieb: Zur Frustbewältigung war ich heute Abend in der Allianz Arena.
Ich habe fertig!

Schee war's RWE
Zitieren
Fabian kritisiere bitte mehr das Auftreten unserer Mannschaft als die Schiedsrichterleistungen.. wenn wir vorher ordentlich gespielt hätten (zweite Bälle werden meistens verloren) dann wäre alles andere egal..nur hinten reinstellen und auf lange Bälle warten kann nicht der Fußball sein den wir spielen und sehen wollen .. und das gegen einen !!sorry nicht falsch verstehen) fast hilflosen Gegner
Zitieren
Also diesmal scheint ja große Einigkeit hier im Forum zu bestehen, über die gestrige Leistung.
Zitieren
Moritz auf links ist meiner Meinung nach wirklich die absolute Notlösung. Gerade gg einen defensiven Gegner wie gestern fehlt ihm da offensiv auf der Seite einiges. Warum man das gestern so entschieden hat, obwohl Schulze verfügbar war, verstehe ich nicht.

Uns fehlt, ja auch verletzungsbedingt, in der Mitte die Stabilität. Ohne unseren Abwehrchef ist das 4-1-4-1 Harakiri. Fabian will wohl Wolf und Fehler zusammen sehen, ich würde mir ein 4-2-3-1 wünschen mit zwei echten Sechsern. Ja, das war in den letzten Wochen so nicht möglich. Aber das liegt auch an der Kaderzusammenstellung. Wenn Mann überlegt, das mit Gonda auch noch ein starker OM irgendwann hinzukommt, macht es das alles nicht einfacher.
Zitieren
(01.11.2025, 22:56)?andi schrieb: Das einzige gute im Vergleich zum letzten Jahr, da war die Meisterschaft und der Pokal gelaufen, dieses Jahr sind wir im Pokal noch dabei und der muss unser werden!
Ja, jetzt kommen wir Sprüche wie "wir wollteneh erst nächstes Jahr aufsteigen und dieses Jahr holen wir den Pokal. Diesmal aber wirklich!!!" Die Mannschaft hat Qualität, es muss an etwas anderem liegen.
(01.11.2025, 23:07)Twinix schrieb: In Babelsberg und gegen Hertha waren die Ultras nicht dabei. Die Stimmung und Fangesänge waren grandios dort. Das war ironisch gemeint.
Hat uns nicht gehindert zum Beispiel in Babelsberg zu gewinnen....
(01.11.2025, 23:07)Chris-M schrieb: Vor 850 Zuschauern und dem grausamen Gebolze ist es bestimmt nicht leicht für optimale Stimmung zu sorgen.  Ich glaube das ist momentan unser geringstes Problem. Manch anderer Verein in der Regionalliga beneidet uns für diese Fans.

Alles richtig. Aber was ist den so schlimm, darauf hinzuweisen, dass Stimmung ausbaufähig war? Teilweise kamen gestern ja auch die alten Gassenahuer. Und klar, das Spiel und die Örtlichkeit fördern die Stimmung nicht gerade. 
Am schlimmsten fand ich bei  den Spielen, die ich gesehen habe, die 1. HZ. beim BFC. Minutenlange Ansprache schon während des Spieles (hat nur noch gefehlt, dass ein Manifest zum gegenzeichnen rumgeht) und dann Singsang, wo teilweise keine 10 Ultras mitgemacht haben. In der 2, HZ wurde der Vorsänger "ausgewechselt" und wurde es besser. Natürlich können wir über die Steigerwaldkurve froh sein, die Ultras können singen was wollen und dem Rest der anwesenden RWE Fans ist es ja auch nicht verboten den Mund aufzumachen. Trotzdem eine Randnotitz, über die man Reden können sollte.
Zitieren
(01.11.2025, 23:23)Twinix schrieb: Ich habe gerade die Aufzeichnung von MDR durchgespült. Felßberg wird von hinten entweder in die Wade oder in die Hacke getreten. Der Ball war längst weg. Für mich ist das rot so kleinlich wie die Schiris in letzter Zeit pfeifen.

Das war eigentlich auch rot. Offene Sohle gegen das Bein von Felßberg von hinten.
Robby hat am Bein noch nach dem Spiel ein ordentliches Stollenprofil gehabt vom Gegenspieler.
Muss man sehen. Er wird geröntgt. Möglicherweise hat er was am Wadenbeinköpfchen abbekommen.
Was schon auf dem Platz schmerzhaft ist in dem Bereich.
Zitieren
Der Trainer wirkt zunehmend ratlos - was man schon an der Aufstellung sieht.
Ein Spiel von hinten heraus aufbauen -> das setzt auch voraus, dass man hinten eine feste Achse hat, über die die Ballstafetten nach vorne getragen werden.
Warum gestern wieder diese Rochade?
Die Mannschaft schein völlig verunsichert zu sein -> kein Spielverständnis mehr, kein Mut, kein Selbstvertrauen.
Bestes Zeichen für mich gestern -> ein Rückpass von Moritz in HZ2 zurück zu Otto -> von knapp vor der Mittellinie!
Was erhofft man sich damit??
Die Gegner wissen mittlerweile - gehen wir gegen den RWE drauf, dann fallen die zusammen wie eine Schülermannschaft...
Ein ganz klarer Negativtrend, der nicht allein mit Verletzungen und Sperren zu erklären ist!
Dazu sinnlose Verpflichtungen vom gefühlt 20. Offensivspieler...
Kein Konzept, keine Strategie erkennbar...
Schlimm; ganz schlimm...
Dazu eine niveaulose Trainerbank; unter aller S.au... Furchtbar...
Zitieren
Gerade diese Ratlosigkeit und das undisziplinierte Verhalten
ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.. wir schaden uns damit selbst..
Schade, dass wir wieder gefühlt sportlich nichts mehr reißen können..das kostet uns überall an positiver Energie!!
Bisher haben wir bei den wichtigen Spielen gegen die Spitzenmannschaften (immer wenn es um etwas gehtzwinker verloren ) versagt und jetzt können wir auch nicht bei den vermeintlich einfachen Spielen gewinnen., Na ja es kommt wie kommt!
Zitieren
Aik, da stimme ich dir zum Großteil zu. Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Die 1. HZ war okay. " Großchancen: Der Volleyschuß und der Kopfball (nicht der Schuß, lieber Hoffi) von Ugondu. Dazu wurde die Eilenburger relrecht eingeschnürt. So wäre ein möglicherweise glanzloser Sieg möglich gewesen. Ob es nun der Halbzeitpfiff war oder die notwendigen Umstellungen nach Felßbergs Verletzung. Keine Ahnung.
Man kann von mir aus auch Einkaufspolitik reden. Mir geht es um etwas anderes. Inzwischen hat sich die personelle Lagr ein wenig entspannt. Die Mannschaft stellt sich nicht von allein auf. Und ich glaube, dass wir im Kader sehr, sehr viel Qualität haben. Und die Aufgabe des Trainers ist es, diese Stärken herauszukitzeln. Stattdessen laborieren wir seit dem ersten Spieltag an den vergleichbaren Problemen. Und die Schuld wird bei anderen gesucht, mit Vorliebe bei den Schiedsrichtern. Fehlt nur noch, dass der nicht optimale Platz noch als Vorwand/Ausrede herhalten muss. Die niveaulose Trainerbank ist für mich Zeichen der Hilflosigkeit. Diese Wagenburgmentalität lenkt schön vom eigene Versagen ab.
Es ist erst vorbei wenn es vorbei ist. Vielleicht gewinnt ja heute der BFC.
In guter Form braucht sich die Mannschaft gegen keinen Gegner zu verstecken. Weder zu Hause noch auswärts. Aber so, ein Weiterkommen gegen Siemerode vorausgesetzt, kann es elbst gegen Meuselwitz im Pokal zu Hause eng werden. Ich bin immer Optimist und hoffe auf ein Wunder. Vielleicht geht ja noch was. Derbysiege und der Pokal sind ja auch erstrebenswert. Aber wenn diese unheilvolle Entwicklung nicht gestoppt wird, stehen wir am Ende mit leeren Händen da. Und das mit so einen starken Kader.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste