Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Chemie - RWE?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Chemie
13.64%
3 13.64%
remis
13.64%
3 13.64%
Sieg RWE
72.73%
16 72.73%
Gesamt 22 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

8.ST: BSG Chemie Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt
(Vor 8 Stunden)Aik schrieb: Das meine ich ja - ich habe das Gefühl gehabt, er hat sich beim „spektakulären Abrollen“ ala Andi Trübenbach verletzt und nicht durch den Einfluss des Leipziger…
Ich mag dieses dramatische Hinstürzen und „überschlagen“ nicht; hoffentlich ist das diesmal nicht die Ursache für eine schwerwiegende Verletzung….

Also, mit der Meinung wirst Du wohl sehr allein stehen.

Hajrulla will den Konter fahren, ist am Mann vorbei, will das Tempo anziehen und der Chemiker greift ihm von hinten ins Trikot und zerrt über fast einen Meter an ihm , bringt Hajrulla damit völlig aus dem Tritt und zu Fall und kommt dabei auf seine Wade und fliegt mit auf Hajrulla drauf.
Der bleibt deswegen mit dem Fuß im Rasen stecken und - wie schon erwähnt - verdreht sich das Knie dabei.
Kommt noch dazu, dass es in HZ 2 richtig geschifft hat und der Rasen dazu auch noch völlig nass und glitschig war.

Wir haben aus der Chemie-Geschäfststelle direkt unter uns diese Szene gehabt und gesehen.
Da hat auch niemand eine "Neymar"-Gedächtnisrolle oder ähnliches gehabt oder Theatralik gemacht.
Hajrulla hat einfach nur tierische Schmerzen gehabt.

Dass der Chemiker Lisinski dafür gelb gesehen hat, war schirimäßig auch völlig okay.
Zitieren
(Vor 3 Stunden)psychotron schrieb: Dass das Regelkonform ist, daran zweifle ich nicht… grenzwertig finde ich sowas trotzdem.
Wobei ich dächte, dass das in höheren Ligen deutlich restriktiver ist. Ist nicht schon in der 3 Liga ein Platz nach den Richtmaßen zwingend?

Edit sagt:
Fußballregeln – Wikipedia

Es gibt ganz konkrete Vorgaben für die 1. Liga, wegen der interatiionalen Spiele. Ansonsten gibt es die - von-bis - Regel.
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Peti66 schrieb: Es gibt ganz konkrete Vorgaben für die 1. Liga, wegen der interatiionalen Spiele. Ansonsten gibt es die - von-bis - Regel.

Wenn du meinen zitierten Text liest, geht das bis zur 3. Liga:

"... dazu gehören gemäß §42 der DFB-Spielordnung u. a. die ersten drei Männerligen ..."

Ich meine auch, daß das damals gesagt wurde, als bei uns die Wiese neugemacht wurde. Rum wie num, gilt das jedenfalls nicht in der RL. Da sind wir uns ja einig. Grenzwertig finde ich es, wie gesagt, trotzdem ... Bei einem Dorfplatz, der schon seit 100 jahren so aussieht, kein Problem. Aber in einem Stadion, wo der Platz prinzipiell vorhanden ist, naja...
Zitieren
Ich kann mich an ein Spiel im Thüringer Pokal vor einigen Jahren erinnern.
Das Spiel fand in Gera statt. Dort wurde das Spielfeld mit Hütchen und neuen Markierungen künstlich verkleinert, um einen Vorteil für die Heimmannschaft zu kreieren.
Unter dem Strich sind wir dort rausgeflogen.
Zitieren
(Vor 2 Stunden)psychotron schrieb: Wenn du meinen zitierten Text liest, geht das bis zur 3. Liga:

"... dazu gehören gemäß §42 der DFB-Spielordnung u. a. die ersten drei Männerligen ..."

Ich meine auch, daß das damals gesagt wurde, als bei uns die Wiese neugemacht wurde. Rum wie num, gilt das jedenfalls nicht in der RL. Da sind wir uns ja einig. Grenzwertig finde ich es, wie gesagt, trotzdem ... Bei einem Dorfplatz, der schon seit 100 jahren so aussieht, kein Problem. Aber in einem Stadion, wo der Platz prinzipiell vorhanden ist, naja...

Wenn das so niedergeschrieben steht....
Meine Quelle sagte bisher etwas anderes, nehme ich aber gerne so zur Kenntnis.
In der Durchführungsbestimmung zum Thema Plätze steht was von 105 x 68 m, wobei auch hier Ausnahmen möglich sind, von 100 - 110 m und 68 - 75 m Breite. Was ich aus der Durchführungsbestimmung nicht entnehmen konnte war, daß das für die ersten 3 Ligen gelten soll. Sorry dafür, bei Chemie scheint aber alles korrekt gewesen zu sein. Wenn man das 
ab den Amateurligen "dynamisch" anpassen kann, dann hat Chemie wohl das Spielfeld kleiner gemacht, um die Räume für die Abwehr enger machen zu können. Muß man erst mal drauf kommen...
Zitieren
Vermutlich hatten die Linienrichter eine Menge Stress mit so wenig "Gehsteig"
Eigentlich sehr vernünftig!
Zitieren
Also Leute, der NOFV wird wie jeder Verband eine Spielordnung haben, da steht auch irgendwo die Platzgrösse von .... bis ... drin. Im Rahmen dessen kann jeder verein machen was er will, wird aber niemand öfter ändern, weil dann das Training von Ecken, Einwürfen etc. für die Katz wäre.
Zitieren
Im Zeitalter der KI ist es sowieso ein Kinderspiel, irgendwelche Maße anzufordern und hier einzustellen.

Ich glaube nicht, dass die alle auswendig gelernt sind:D
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: dawnofbattle, O.S., thomasauswe, 12 Gast/Gäste