Beiträge: 2.212
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2015
Vor 10 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 10 Stunden von Puffbohne.)
(Heute, 04:33)Aik schrieb: Leider nichts neues bei ihm...
Dabei sahen die Bilder von dem Foul gar nicht so schlimm aus?!
Ich hätte da eher auf einen Schlag auf den knöchel getippt -> oder er hat sich bei dem Trübenbach-Gedächtnis-Roller das Knie beschädig...
Aber einen Schlag aufs Knie von dem Chemiker konnte man auch in Zeitlupe nicht erkennen...
Es braucht ja auch keinen Schlag auf das Knie um sich zu verletzen. War halt ne blöde Bewegung und da wird was gerissen sein. Innenband,- Kreuzband- oder Meniskus. Da er ja nicht ma das Knie belasten konnte, kann man von dem Schlimmsten ausgehen. Einfach nur zum K…
Beiträge: 16.664
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
Vor 8 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 8 Stunden von Papa.)
So schön nostalgisch, wie ein Away-Kick in Leutzsch immer ist, so grottig ist dann das Spiel. Der Platz überraschend in einem sehr guten Zustand. Die Flutlichter verdienen ihren Namen nicht - für mich fast irregulär dunkel.
Das Spiel nahm den erwarteten Verlauf (sieht man mal von der schnellen RK für Weigel ab). Chemie parkte neben ihrem Bus noch den Rest ihres Fuhrparks im eigenen 16-er und hatte scheinbar vom trainer das Verbot ausgesprochen bekommen, die Mittellinie zu überschreiten.
Auch erwartungsgemäß - wir konnten mit dieser Konstellation kaum etwas anfangen. 80% Ballbesitz, kein Tempo im Spiel.
Hin und wieder gelang Fehler mal ein Pass hinter deren Kette und dann wurde es dann auch gleich gefährlich aber der letzte Ball verfing sich dann in den Beinen der Grün-Weißen. Für meine Begriffe versuchten wir es zu oft durch die Mitte.
Ugondu dadurch nahezu ohne Wirkung, schwach auch Wolf (mit vielen Ballverlusten). Dennoch müssen wir da irgendwie in Führung gehen. Gelang nicht und dann passiert das, was nicht unnormal ist - Chemie hat sich nach 30 Minuten dann doch mal in der Erfurter Hälfte gezeigt. Gab dann 2,5 Chancen, die Otto souverän meisterte. Das Remis zur Pause ging in Ordnung.
Mit #hajrulla kam eine andere Energie in unser Spiel. Schon die allererste Aktion nach der Pause musste die Führung sein aber der Ball ging haarscharf am langen Pfoten vorbei. Das 1:0 hochverdient und irgendwie auch folgerichtig, denn irgendwann musste deren Abwehr ja mal einen Fehler machen. Ein erzwungenes Tor.
Ja, unser Abo - der hätte tatsächlich lieber in der Kabine bleiben sollen. Das war ein Platzverweis mit Ansage. Immerhin nahm FG dann auch den nächsten Kandidaten vom Platz (TLS).
Tja und dann noch das Ding mit Hajrulla - die Krönung einer Serie von harten Foulspielen auf einem nun rutschigen Geläuf.
Normalerweise muss mindestens ein Leutzscher noch vom Platz, gab auch seltsame Entscheidungen von der Wimpeldame auf unserer Seite. Chemie war offensiv an Harmlosigkeit kaum zu übertreffen. Ich kann mir aktuell kaum vorstellen, wie die mal ein Tor aus dem Spiel erzielen wollen. Nach Ansicht der TV-Bilder hatten wir natürlich beim Handspiel kurz vor Schluss Glück- andere Schiris geben da Elfer. Verdient wäre das aber nicht gewesen. Im Stadion habe ich davon nix mitbekommen.
Lustig: Ständige Stadiondurchsagen, die mehr an die Sicherheitshinweise auf dem Flughafen erinnerten - nervig
Einen Haufen Erfurter im Heimbereich gesehen.
Beiträge: 14.549
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(Vor 10 Stunden)Puffbohne schrieb: Es braucht ja auch keinen Schlag auf das Knie um sich zu verletzen. War halt ne blöde Bewegung und da wird was gerissen sein. Innenband,- Kreuzband- oder Meniskus. Da er ja nicht ma das Knie belasten konnte, kann man von dem Schlimmsten ausgehen. Einfach nur zum K…
Das meine ich ja - ich habe das Gefühl gehabt, er hat sich beim „spektakulären Abrollen“ ala Andi Trübenbach verletzt und nicht durch den Einfluss des Leipziger…
Ich mag dieses dramatische Hinstürzen und „überschlagen“ nicht; hoffentlich ist das diesmal nicht die Ursache für eine schwerwiegende Verletzung….
Beiträge: 631
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2019
Das macht Hajrulla in diesem Fall doch gar nicht. Sein rechter Fuß wird von dem darauf fallenden Chemiker blockiert. Das Knie zieht nach vorn, weil er weiterlaufen will und zack, das Kreuzband ist durch. Ein klassischer Unfall und wirklich tragisch für Hajrulla. Ihm da indirekt zu unterstellen, er sei selbst schuld, ist wirklich grenzwertig.
Beiträge: 16.664
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(Vor 8 Stunden)Aik schrieb: Das meine ich ja - ich habe das Gefühl gehabt, er hat sich beim „spektakulären Abrollen“ ala Andi Trübenbach verletzt und nicht durch den Einfluss des Leipziger…
Ich mag dieses dramatische Hinstürzen und „überschlagen“ nicht; hoffentlich ist das diesmal nicht die Ursache für eine schwerwiegende Verletzung….
Beim Abrollen ist da nix passiert.
Beiträge: 3.417
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2007
Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von RWE Fossil.)
Der Gegenspieler hat an Romarjo gezerrt und ist dann in die Wade von Romarjo gestiegen, sodass Romarjo im vollem Lauf abgebremst wurde und dabei im Rasen stecken geblieben ist und sich das Knie verdreht hat.. wo ist hier eine Gedächtnisrolle zu sehen, für mich eine grenzwertige Meinung.. hast du mal Fußball gespielt!?
Alles Gute Romarjo und komm bald wieder zurück, wir brauchen dich!!!!!.. gerade beim Ball erobern leistet du enormes und bist deshalb gerade gegen den Ball total wichtig und schaffst zusätzliche Taktikvarianten!
Beiträge: 593
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Ma sieht doch eindeutig im TV, dass der Chemie Spieler ihn hinten in die Wade fällt und Hajrulla dadurch hängen bleibt. Ich hoffe nicht, dass es dabei das vordere Kreuzband erwischt hat.
Beiträge: 3.574
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(Gestern, 19:13)Puffbohne schrieb: Wenn mich nicht alles täuscht wurden die Flutlichter erneuert. Könnte aber auch gefährliches Halbwissen meinerseits sein.
Ja, ist gefährliches Halbwissen
Die neuen Flutlichter wurden bei unseren letzten Spiel im AKS, mit ordentlich Pyro eingeweiht.
(Gestern, 20:01)Fachpublikum schrieb: einige schöne durchsagen...
"es ist im aks verboten bürotechnik abzubrennen"
oder:
"hallo, hier spricht die polizei. es ist verboten, während des spiels gegenstände auf das spielfeld zu werfen"
herrlich...
Dass hat aber zum Rest gepasst. Beim Stadionsprecher und den anderen Örtlichkeiten war man schnell in den 70zigern.
Wer noch kein ordentliches DDR Feeling verspüren konnte, ist da genau richtig.
(Gestern, 21:13)MichaelB schrieb: Aboagye für mich von Beginn an überheblich.
Überheblich wäre für mich der falsche Begriff. Es war einfach nicht sein Spiel, genau wie bei Obed.
Beiträge: 1.389
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2010
Ja mit Hajrulla ist es schon Wahnsinn, ich denke wir werden heute sicherlich noch erfahren ob es das Kreuzband ist. Dann noch die dämliche gelb rote von Abo und schon stellt sich unser Angriff gegen Chemnitz von selbst auf...
Beiträge: 3.949
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Vor 5 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 5 Stunden von Schnorchel Blum.)
Abo war und ist offenbar einfach bissel übermotiviert...
Da sollte ein erfahrener Trainer ihn gegen sich selbst in Schutz nehmen
und rechtzeitig wechseln, erstrecht nach einer so frühen Gelben
Na klasse... Es ist wird immer verrückter:
Jetzt ist Romario auch noch selber schuld , weil er stürzt,
wenn ihm von hinten der Gegner in die Wade bzw. Ferse latscht ... ähm tritt!
Beiträge: 14.549
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(Vor 7 Stunden)Jens schrieb: Ma sieht doch eindeutig im TV, dass der Chemie Spieler ihn hinten in die Wade fällt und Hajrulla dadurch hängen bleibt. Ich hoffe nicht, dass es dabei das vordere Kreuzband erwischt hat.
Also ich hab es mir jetzt noch mal angeschaut - ich seh da bei allerliebe nix eindeutiges. Allenfalls ein hängenbleiben im Rasen beim Fallen ist da zu erkennen…
Kein böswilliges Foul; halt dumm gelaufen…
Ärgerlich; aber nicht zu ändern…
Beiträge: 3.574
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(Vor 3 Stunden)Aik schrieb: Allenfalls ein hängenbleiben im Rasen
...was durch den Gegenspieler ausgelöst wird, mal unabhängig ob Absicht oder nicht.
Beiträge: 2.793
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(Vor 8 Stunden)Papa schrieb: Der Platz überraschend in einem sehr guten Zustand. Die Flutlichter verdienen ihren Namen nicht - für mich fast irregulär dunkel.
Nicht nur das Flutlicht. Den Platz an sich fand ich auch überraschend gut. Aber dass sie offenbar nach Saisonbeginn ihre Seitenlinie ein paar Meter nach innen gelegt haben, grenzt ja auch schon an Wettbewerbsverzerrung.
Wenn der Platz halt so ist, ok. Aber vorsätzlich kleiner machen?
Beiträge: 929
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
Vor 3 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 3 Stunden von Peti66.)
(Vor 3 Stunden)psychotron schrieb: .......Aber dass sie offenbar nach Saisonbeginn ihre Seitenlinie ein paar Meter nach innen gelegt haben, grenzt ja auch schon an Wettbewerbsverzerrung.
Wenn der Platz halt so ist, ok. Aber vorsätzlich kleiner machen?
Solange sich der Platz in den Regelmaßen befindet, geht das wohl tatsächlich.
Hat Real Madrid mal zu Hause gegen den VfL Wolfsburg gemacht. Die haben ihr Spielfeld um 2 - 3 Meter breiter gemacht, als sonst.
Somit: War das Feld mind. 45 m breit, war alles in Ordnung.
Beiträge: 2.793
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Vor 3 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 2 Stunden von psychotron.)
Dass das Regelkonform ist, daran zweifle ich nicht… grenzwertig finde ich sowas trotzdem.
Wobei ich dächte, dass das in höheren Ligen deutlich restriktiver ist. Ist nicht schon in der 3 Liga ein Platz nach den Richtmaßen zwingend?
Edit sagt:
Zitat:Wegen der in Leichtathletikstadien umlaufenden 400-Meter-Kunststoffbahn ist eine Größe von 68 Meter × 105 Meter (7140 Quadratmeter) üblich. Diese Spielfeldgröße ist heute in den Durchführungsbestimmungen für Europacupwettbewerbe sowie seit 2008 auch für Länderspiele zwingend vorgeschrieben. Sie gilt auch bei vom DFB oder der DFL veranstalteten Bundesspielen (dazu gehören gemäß §42 der DFB-Spielordnung u. a. die ersten drei Männerligen, die erste und zweite Frauen-Bundesliga und der DFB-Pokal), wobei Ausnahmen zwischen 100 und 110 Metern Länge und zwischen 64 und 75 Metern Breite bewilligt werden können.
Fußballregeln – Wikipedia