|
"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
|
|
19.11.2025, 20:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2025, 20:17 von Bärliner.)
So ähnlich sehe ich das übrigens auch.
Hier ist der ideelle Wert wichtiger als der materielle. Wenn ich mir eine teure Jacke kaufe, sieht das sicherlich anders aus, denn die trage ich dann auch fast jeden Tag. Bei so einem Shirt wird es kaum der Fall sein:D
19.11.2025, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2025, 20:38 von Schnorchel Blum.)
(19.11.2025, 19:02)Papa schrieb: Wieviele Saisons spielte RWE mit blauen Auswärtstrikots. Es waren weniger, als Du denkst und viele der heutigen Fans kennen das garnicht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Tradition von schwarzen Away-Trikots sogar länger ist. (Vermutung) Sag mal papa, das ist eine Steilvorlage... ![]() Bei Gerber&Sohn vielleicht, ja. Schwarz ist sowieso eine Un-Farbe ...alberner Modegag. Und wenn es jungen Spunden nicht geläufig sein sollte (was ich bezweifle...) liegt das eben an fehlender Traditionspflege beim RWE!!! Es muß niocht das weiße V auf Blau der Fünfziger sein: ganz in Blau, wie in den Meisterjahren (muß ja kein Schlosseanzug sein...) Von der Stange bei Saller, Sponser drauf, und gut ist. In WAID (dunkelblau!) gefärbt, das wäre mal Tradition in Erfurt!!!
Ich rede von RWE und nicht von Turbine in den 50-ern.
Wieso sind 3-4 Saisons mit blauen Auswärtstrikots Tradition und 5-6 Saisons mit schwarzen Auswärtstrikots nicht? Fragen über Fragen...
19.11.2025, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2025, 21:29 von Schnorchel Blum.)
Sag mal papa, wie alt bist du
oder haut den Enkelchen heute in die Tasten??? ![]() Dann könnten wir ja gleich das Jubiläum vergessen ...und die zwei Meistersterne gleich mit! Gerbers haben eben keinen Bezug zur RWE-Tradition, jedenfalls beweisen sie das leider. Daß du jetzt ins selbe Horn stößt, ist ja jämmerlich... sorry!
Wir feiern nun mal im Januar 2926 den 60.Geburtstsg des FC Rot-Weiß Erfurt und nicht den 71. Geburtstag des SC Turbine Erfurt oder den 130. Geburtstag des SC Erfurt. Und in diesem Kontext hatten wir auch über das blaue 'Auswärtstrikot" diskutiert was ja Deiner Meinung nach Tradition ist. Du würfelst dann gerne mal was durcheinander und bringst Turbine - Blau aus den 50-ern ins Spiel (Auswärtstrikots gab es damals garnicht, auch in den 70-ern nicht).
Und dann holst Du deshalb gleich noch die ganz große Keule raus und redest von fehlender Traditionspflege diesbezüglich. Großes Kino...
19.11.2025, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2025, 21:53 von Schnorchel Blum.)
Da lachen ja die Hühner, dann feier mal schön im Januar!
So langsam wird es hier echt langweilig im Forum..
nichts gegen Diskussionen mit unterschiedlichen Meinungen .. aber dieses zusätzliche Diffamieren, egal in welcher Art und Weise, ist nicht immer zu ertragen .. es macht ja mal Spaß etwas ironisch zu sein, aber ohne einen nicht endenden Jo-Jo Effekt,der dann auch noch teilweise ausartet.. Gut, dass man zwischen den Zeilen zum Glück auch mal etwas Wissenswertes lesen kann .. so nun drauf
21.11.2025, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2025, 22:11 von Bärliner.)
Lächerlich, was die Ratten in der 1Hz und in ihren
„ hoch gehandelten BFC Trikots“ bisher gezeigt haben. Weiter so !
21.11.2025, 23:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2025, 23:29 von ronry.)
Am Ende wurde gespielt, bis es 1:1 stand. Ausgleich quasi auf den letzten Drücker.
War mein Tipp. Aber nicht furchterregend, was der FCC dort gespielt hat.
Ganz starkes Spiel vom HFC. Die hätten einfach vorher alles klar machen müssen. Jena mit dem 1:1 mehr als gut bedient. Schade das sie nicht mit der Niederlage im Gepäck kommendes Wochenende anreisen. Man hat auch gemerkt das Butzen denen fehlt, leider gegen uns wieder mit dabei.
Der HFC hat die Blaupause geliefert, wie man gegen Drackendorf spielen muss. Hoheit im Mittelfeld , dort Zweikämpfe gewinnen und nah am Mann sein. Das Spiel in die gegnerische Hälfte bringen. Das hohe Pressing der Heinze fand so überhaupt nicht statt und auf einmal waren sie in der Defensive verwundbar. Der HFC hätte den Deckel schon in HZ1 zumachen müssen.
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste







