Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
(21.05.2024, 22:23)Puffbohne schrieb: Hach ja, da freut man sich ja schon auf die nächsten Tage/Wochen hier im Forum. Permanentes Infragestellen aller Entscheidungen von den RWE-Verantwortlichen.
Jetzt kann wieder jeder Transfer runtergemacht werden! Feuer frei!

Wir haben aber auch ein inkompetentes Pack da oben beim RWE sitzen. Es ist doch eigentlich alles ganz einfach, wie einige hier schreiben! Strafft euch Gerbers!
Alle haben null Einblick, aber schwingen hier große Reden!

Und was sich Franz Gerber eigentlich erlaubt? Kommt einfach hier her, ist einer der Retter des Vereins und jetzt wird auch noch gesund gewirtschaftet? WAS ERLAUBEN GERBER???

Wenn man im Vorfeld die große Klappe hat ala "wir holen einen erfahrenen Torhüter", seinen eigenen hoffnungsvollen und talentierten Nachwuchstorwart öffentlich zur Nr. 2 dekradiert und dann einen 23 jährigen Ersatztorhüter mit der enormen Erfahrung von einem 4. und einem 3.Liga-Spiel holt, was erwartest du da?
Einen Spieler motivieren oder fördern sieht ganz anders aus. Und eine Euphorie entfachen auch....
Zitieren
(22.05.2024, 04:39)Aik schrieb: Wenn man im Vorfeld die große Klappe hat ala "wir holen einen erfahrenen Torhüter", seinen eigenen hoffnungsvollen und talentierten Nachwuchstorwart öffentlich zur Nr. 2 dekradiert und dann einen 23 jährigen Ersatztorhüter mit der enormen Erfahrung von einem 4. und einem 3.Liga-Spiel holt, was erwartest du da?
Einen Spieler motivieren oder fördern sieht ganz anders aus. Und eine Euphorie entfachen auch....

Aik , sieh doch nicht schon wieder alles negativ. Er kann doch trotz seines Alters von 23 eine gute Qualität besitzen und warten wir mal ab ob er es wirklich wird.Und eine Degradierung sehe ich da auch nicht , man hat ja offensichtlich von Anfang an kommuniziert das Manitz die Nummer 2 werden soll.


Würde jedenfalls zum aktuellen Zeitpunkt vom wahrscheinlichen Gehalt her passen. Unseren aktuellen Leistungsträgern kann/will man nicht mehr zahlen. Er ist bestimmt günstiger als ein 30/32 jähriger Keeper bei dem ich das Gehalt (ohne dies genau zu wissen) in unserer Liga auf 3.000-3.500€ netto schätzen würde und das ist aufgrund der mehrfachen erwähnten Sponsoren Rückgänge nicht drin.
Zitieren
(21.05.2024, 22:17)Roo_Naldo schrieb: Seaton auch euer Ernst ?

Meine Rede seit fast einem Monat.

Jetzt mal ehrlich Leute. Was glaubt ihr, wie sich RWE GmbH finanziert? Wir wissen, es gibt zu wenig Sponsorengelder. Wir wissen, von den Spieltagen bleibt nicht viel über. Wir wissen, dass wir 0 € Zuschauereinnahmen im Juni haben, aber Gehälter zahlen müssen.

Natürlich müssen wir Spieler verkaufen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es hier um niedrige bis mittlere fünfstellige Beträge geht, irgendwas zwischen 30 und 50 k. Für einen Drittligisten ein überschaubares Risiko, für uns überlebensnotwendig, 2-3 Transfers pro Saison in dieser Größenordnung zu machen.

Natürlich holen wir 18-23-jährige Kicker von Nachwuchsvereinen/-akademien, Bänken, Dorfsportplätzen oder aus der Versenkung. Das ist das einzige, was wir uns leisten können und genau das, was RWE in den 2 Jahren vor der aktuellen Saison erfolgreich gemacht hat. Und wenn nächste Saison Manitz, Felßberg, Kämpfer oder Langner richtig durchstarten, dann werden die in 6-12 Monaten auf dem Markt feil geboten und die nächsten 19-jährigen schlagen hier auf, um das Sprungbrett zu nutzen.

(22.05.2024, 04:39)Aik schrieb: Wenn man im Vorfeld die große Klappe hat ala "wir holen einen erfahrenen Torhüter" [...] dann einen 23 jährigen Ersatztorhüter mit der enormen Erfahrung von einem 4. und einem 3.Liga-Spiel holt, was erwartest du da?

Ich kann deine Sicht verstehen, abgesehen davon, dass der Transfer bisher ja nur eine Spekulation ist.

Es wäre wirklich gut, wenn wir wieder zu einer unkommentierenden Transferpolitik beim RWE kommen würden. Transfers vermelden, wenn man sie getätigt hat, ansonsten brauchen sich die Gerbers m. M. n. gar nicht zu potenziellen Spielern äußern. So machen wir uns auch keine Baustellen auf.
Zitieren
(22.05.2024, 07:22)Guerti schrieb: Meine Rede seit fast einem Monat.

Jetzt mal ehrlich Leute. Was glaubt ihr, wie sich RWE GmbH finanziert? Wir wissen, es gibt zu wenig Sponsorengelder. Wir wissen, von den Spieltagen bleibt nicht viel über. Wir wissen, dass wir 0 € Zuschauereinnahmen im Juni haben, aber Gehälter zahlen müssen.

Natürlich müssen wir Spieler verkaufen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es hier um niedrige bis mittlere fünfstellige Beträge geht, irgendwas zwischen 30 und 50 k. Für einen Drittligisten ein überschaubares Risiko, für uns überlebensnotwendig, 2-3 Transfers pro Saison in dieser Größenordnung zu machen.

Natürlich holen wir 18-23-jährige Kicker von Nachwuchsvereinen/-akademien, Bänken, Dorfsportplätzen oder aus der Versenkung. Das ist das einzige, was wir uns leisten können und genau das, was RWE in den 2 Jahren vor der aktuellen Saison erfolgreich gemacht hat. Und wenn nächste Saison Manitz, Felßberg, Kämpfer oder Langner richtig durchstarten, dann werden die in 6-12 Monaten auf dem Markt feil geboten und die nächsten 19-jährigen schlagen hier auf, um das Sprungbrett zu nutzen.


Ich kann deine Sicht verstehen, abgesehen davon, dass der Transfer bisher ja nur eine Spekulation ist.

Es wäre wirklich gut, wenn wir wieder zu einer unkommentierenden Transferpolitik beim RWE kommen würden. Transfers vermelden, wenn man sie getätigt hat, ansonsten brauchen sich die Gerbers m. M. n. gar nicht zu potenziellen Spielern äußern. So machen wir uns auch keine Baustellen auf.

Danke, so sieht’s aus . Man kann noch sagen mit dem Transfereinahmen von Seaton hat man die Strafen des Verbandes abgedeckt .
Zitieren
Ich traue mir nicht zu, zu mutmaßen, welchen Plan A Franz Gerber "ganz sicher" oder "ganz sicher nicht" hatte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er sich das leichter vorgestellt hat und "mein" Konzept eher Plan B oder C ist. Die Frage ist doch, welchen Plan hat er für die Zukunft. Wir hatten mal eine Zeit, in denen Spieler "auf Teufel komm raus" gehalten wurden (Möhwald, Bergmann, z. B.), um sportliche Ziele zu erreichen. Jetzt verkauf(t)en wir Nkoa, Seaton (,Hajrulla) und Lopes Cabral und "lassen uns" auf fixe Ablösen in Spielerverträgen "ein".

Wir müssen Spieler verkaufen, weil wir eine niedrige sechsstellige Summe als Unterdeckung im Etat haben. Ich glaube, hier geisterten auch Mal Zahlen rum, die hab ich aber nicht mehr im Kopf. Wenn unvorhergesehenes dazu kommt (Strafen), macht es das ganze nicht leichter.

Was ich mir auf jeden Fall vorstellen kann, ist, dass kein Investor her kommt und jedes Jahr nachbuttern möchte. Und das ist auch nicht notwendig, wenn wir Spieler verkaufen. Überlebensnotwendig ist jedenfalls keiner der Männer, jeder ist in der Regionalliga ersetzbar. Dass RWE das gelingen kann, haben wir des Öfteren bewiesen, gerade mit Spielern, die aus dem Hut gezaubert wurden. Wir brauchen jedes Jahr 8 neue Spieler mit 2+1 oder 3-Jahresverträgen und jedes Jahr 2-3 Verkäufe für insgesamt 100 k Transfereinnahmen + Nachschläge, solange sich sponsorentechnisch nichts deutlich verbessert. Dann kann sich der Verein langsam entwickeln. Das Gute ist, je mehr Spieler von uns den Sprung in Liga 3 und 2 schaffen, desto attraktiver wird der Verein dann auch für andere junge Spieler.

Wovon ich fest ausgehe ist, dass der Plan nach 4 Jahren nicht so aussah, wie die jetzige Situation ist. Sicherlich wollte man keine weitere Saison in der Oberliga, dann hätte man eine Saison mehr in der 4. Liga gehabt, bevor diese Saison das Hauen und Stechen losging. Sicherlich hat man sich verzockt, weil man etablierte Regionalligaspieler holte, die nicht alle einschlugen (Zeller, Muteba, Badu, Pronichev, Zebrauskas), andere schon (Schulz, Seaton, Fabinski). Sicherlich hat man nicht damit gerechnet, dass 3 "Rising stars" fast die ganze Saison ausfallen (Moritz, Felßberg, Fabinski), dass junge Spieler keinen weiteren Leistungssprung machen (Schellenberg, Plath, Weinhauer, Krasucki, Seidemann) und dass wir einen langanhaltenden Schwächenimbus haben.

Da wurde diese Saison auf vielen Ebenen einiges nicht gut gemacht. Daraus müssen wir lernen. Aber das Konzept, junge Spieler zu entwickeln, besser zu machen und zu verkaufen scheint das einzige geeignete zu sein, um RWE langfristig zu finanzieren. Da braucht man halt einen langen Atem (ich denke 4-5 Jahre Regionalliga werden da mindestens notwendig sein).
Zitieren
Ich hoffe wirklich das wir an Phil Budendeich mit dran sind, da er ja Luckenwalde verlässt.
Zitieren
8 Vorlagen und 4 Tore als Offensiver Mittelfeldspieler ist eine richtig gute Bilanz, wäre eine gute Verstärkung.
Zitieren
Ja ich finde ihn ziemlich stark. Und wäre evtl. einer der in unser Budget passt. Aber denke mal bei ihm sind mehrere Vereine interessiert. Vielleicht ja sogar auch aus Liga 3.
Zitieren
(21.05.2024, 21:41)RWE Fossil schrieb: Hajrulla und Seaton nach Cottbus.. aber noch nicht sicher!

Das wird sich noch etwas ziehen.
Abhängig von Tim Heike, ob der nach Braunschweig geht oder nicht.
Bleibt Heike in Cottbus, wird Hajrulla wohl erstmal Nr. 3 hinter Thiele und Heike.
Ein Seaton nur gegen Ablöse.
Bei einem Verbleib von Heike eher unwahrscheinlich, dass Cottbus dann Geld ausgibt für einen Spieler wie Seaton.
Zitieren
(22.05.2024, 11:16)Puffbohne schrieb: Ich hoffe wirklich das wir an Phil Budendeich mit dran sind, da er ja Luckenwalde verlässt.


Also bei RL Nordost Spielern, die auf sich aufmerksam gemacht haben, wäre ich generell skeptisch. Da gibt’s einfach Konkurrenten mit mehr Kohle… ich denke, wir müssen den Umweg „über die Dörfer“ gehen, und an eher unbeobachteten Stellen nach Schnäppchen schauen.
Zitieren
Wenn die Zahlen, die zu Hajrullas und Mergels Verträgen im Socialmedia auch nur ansatzweise stimmen, ... Allerdings frage ich mich auch, wie Regionalligavereine solche Jahresgehälter + Siegprämien zahlen können. Da bekommen wir mit unserem Etat garkeine 11 Spieler zusammen.
Zitieren
Zahlen bei uns ?
Zitieren
Was steht den da so Guerti. Bin nicht so auf Socialmedia unterwegs.
Zitieren
in einem guten Monat (mit Siegprämien) kommen die Spieler auf ein fünfstelliges Brutto-Monatsgehalt.
Zitieren
(22.05.2024, 13:52)Guerti schrieb: in einem guten Monat (mit Siegprämien) kommen die Spieler auf ein fünfstelliges Brutto-Monatsgehalt.

Bei uns oder zukünftig 3.Liga?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2025/26 ronry 2 13.826 07.08.2025, 07:58
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste