Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2025/26 - alles zum Thema
Und inwiefern ändert sich dann etwas daran, dass es 5 Regionalligen mit 4 Aufstiegsplätzen gibt?
Zitieren
Der Anteil von Zweitvertretungen in der 3. und den 4. Ligen liegt bei etwa 16%. Eine eigene Liga würde einmalig dafür sorgen, dass es mehr Aufsteiger und Absteiger gibt, aber es löst ja das Problem nicht. Zumal davon lediglich zwei (von 18) Amateurmannschaften in der 3. Liga spielen, also würde es tendenziell für diesen Fall mehr Abstiege aus der 3. Liga oder Aufstiege aus der 5. Liga geben und die 4. Liga würde nicht wirklich davon profitieren würde. Und ob ich jetzt gegen HBSC II oder Altglienicke spiele, macht für mich persönlich auch keinen Unterschied.
Zitieren
Wenn du schaust in Den 5 Regionalligen vorhalten in der West wieviel 2. Mannschaften das sind un 3. Liga das sind ungefähr 20 Mannschaften ins gesamte und damit wäre das Problem gelöst.
Zitieren
Die 2. müßten eine eigene Liga machen und nicht in 3. Und Regionalliga aufsteigen dürfen. Sie machen einen eigenen Wettbewerb. Aber ich weiß das ist ein Traum, der DFB würde da sowieso so nicht mit machen.
Zitieren
Dann hättest Du 5 Regionalligen plus eine eigene Liga für die Reserve Teams und weiterhin 4 Aufsteiger in Liga 3. Wo ist da jetzt die Lösung?
Zitieren
Ich halte diese Diskussion um die 2.Mannschaften auch für eine Scheindiskussion. Wenn die Maggies am Sonntag kommen, bringen die vielleicht 100 Fans mit. Wenn Luckenwalde kommt, bringen die 20 Fans mit. Wenn es klare Regeln gibt, wieviele Spieler maximal aus dem Profikader eingesetzt werden dürfen, ist das doch in Ordnung.
Wir selber würden es doch auch begrüßen, wenn wir wieder eine zweite Mannschaft hätten, in der sich junge Spieler nach dem Juniorenalter weiterentwickeln können und zwar in einem echten Männer-Wettbewerb. Alles andere wäre SchnulliBulli
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema ronry 692 158.467 Vor 48 Minuten
Letzter Beitrag: kojak1966
  1.Bundesliga 2025/26 - alles zum Thema ronry 1.652 319.460 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: ronry
  Fußball international - alles zum Thema ronry 581 129.396 26.08.2025, 10:53
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste