Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rot-Weiß Erfurt bekommt sein neues Stadion [Baubeginn ungewiss] TEIL I- alter Thread
Wenn sich das mit den Kurven nach RR's Aussage im Radio tatsächlich finanziell umsetzen läßt - fang' auch ich langsam an mich drauf zu freuen...
Beten
sind die 30 mille nur für erfurt oder für erfurt und jena genehmigt?
braucht es bei 5.781 zuschauern im schnitt solche ausfahrbaren tribünen? das kostet strom, welchen rot weiß trotz energie- sponsor nimma für die rasenheizung aufbringen kann. oder werden dann freiwillige zum jeweiligen spieltag gesucht, die die tribünen 2 std vorm spiel per hand runterkurbeln?
es gab vor jahren mal ein projekt im ostragehege, welches genau auf diese schiene gestrickt war. und? das dingens steht bis heute ni.

ich will die von euch grade ausgelebten emotionen ni rausbremsen, aber bei diesem budget und diesen plänen... viva schrub schon, dass ihr die ersten mit soner umsetzung sein werdet. am ende auch die einzigen...
(27.03.2013, 23:55)Dresdner schrieb: die einzigen...

Das macht uns ja auch so einzigartig!!! Bloß keine Neidgedanken aufkommen lassen.. ;-)

Ihr solltet lieber mal die Bodenlampen von der VW Manufaktur wechseln, da ist nur noch die Hälfte gangbar!! Oder spart Ihr auch?? ;-) Offtopic ende!
zur eröffnung spielen wir dann gegen dynamo dresden. das wird bestimmt live im mdr übertragen.
Na neidisch wäre ich trotz Luftkissentribünen doch eher auf die Drecksgasarene, weil wenn man keine Laufbahn hat braucht man die Luftkissen auch nicht.

@Dresdner, die 30 Mio. sind der Anteil der auf das Erfurter stadion anfällt. Das andere kostet dann nochmal fast die gleiche Summe, aber ohne Luftkissen.
(27.03.2013, 22:12)dj_mario schrieb: http://www.tlz.de/web/zgt/sport/detail/-...t-26801752

hat erfurt immernoch keinen zugang zum internet?

Zitat:"Auch die Photovoltaik wird ein zentrales Thema in der neuen Arena sein", so Hörtnagl.

ich hasse smilies - [Bild: smilie.php?smile_ID=8356] - egal...
fährt dann dor wilfried mi seinem lupo nach china und macht dort den deal (or nor deal) klar? arnstadt wäre zwar näher gewesen, aber eben nimmer aktuell... son mist aber auch.
Die Chinaware ist echt cool und wenn wir dann merken, dass wir statt 14 % Wirkungsgrad nur 8 % haben fahren wir dann nach New York um unsere Garantieansprüche durchzusetzen. ;-)
(28.03.2013, 00:09)Dresdner schrieb:
ach china und macht dort den deal (or nor deal) klar? arnstadt wäre zwar näher gewesen, aber eben nimmer aktuell... son mist aber auch.

@ Dresdner....Freiberg mit Solarworld ist ja auch nicht mehr so im Geschäft!!! ;-) Sonst wären wir dorthin gefahren!
http://www.mdr.de/mdr-info/audio506260.html

audio mit rombach und schwarzt
egal... ällebetsch
(26.03.2013, 19:04)Napoli schrieb: Nein ich kann es wirklich nicht kapieren.

Die 1-Mannbude ist in Verbindung mit dem Betonlaster sicher genau so blödsinnig wie der Vergleich mit dem Häuslebau. Es geht im wesentlichen nur um 3 Tribünen von denen 2 identisch sein sollen, dass ist im Vergleich zu anderen Projekten keine wahnsinnig große Sache.
Und wenn die CDU-Bürgerinitiative da fünf Kandidaten ermittelt hat, die ihrer Meinung nach woanders gute Arbeit geleistet haben ist das lange keine Garantie, dass die in Erfurt genauso seriös auftreten. Am Ende stehen immer Personen für die Leistung ein und dem Projektleiter der bei Generalübernehmer XY das Stadionprojekt XZ geleitet hat, sitzt wiederum ein Manager im Kreuz der mehr Profit machen will. Das Unternehmen YX, dass für XY die Betonfertigteile geliefert hat, sitzt möglicherweise viel zuweit weg als dass sie ökonomisch Fertigteile für unsere Tribünen liefern könnten. Die Firma XV die bei Projekt XZ die Zuschauerpodeste montiert hat kommt vielleicht überhaupt nicht zurecht mit den Fertigteilen der neuen Fertigteilfirma. ...
Am Ende kommt es sowieso darauf an wie seriös der Generalübernehmer sein Geschäft abwickeln will. Wahrscheinlich beschäftigen die 5 "qualifizierten" sowieso zuviel Anwälte die über Lücken im Vertrag mit der Stadt mehr Geld rausschlagen wollen und den Subunternehmen kleingedrucktes unterjubeln. Da ist dann möglicherweise Subunternehmer A bockig und will sich den Mist nicht mehr gefallen lassen, obwohl er weis, dass er am kürzeren Hebel sitzt. Subunternehmer B ist dann genauso bockig weil er sein Geld nicht pünktlich bekommt und Sub C bekommt deshalb die eigenen Termine nicht mehr organisiert und verliert deshalb andere Aufträge was zur Insolvenz führt. Der Generalunternehmer kann natürlich nix dafür und das hat er ja auch in anderen Städten schon gezeigt. ;-)

Es ist einfach nur extrem oberflächlich zu behaupten es gäbe europaweit nur fünf Baukonzerne die ein 30 Mio. Objekt planen könnten.

es werden heutzutage fertigbetonteile quer oder längs durch dieses land per schwer-oder tieflasttransporte gefahren. so lange das passiert, rechnet es sich für die herzustellende firma. und jeder, der etwas vom baugeschäft versteht, weis wie wann man kosten, die man auf der einen seite erstmal in den sand setzt, bei den nachträgen wieder raus holt. nämlich dann, wenn der projektant eine fehlerhafte/mangelnde leistungsbeschreibung, die normalerweise zu endpreis führt, gemacht hat. wer da die erfahrung hat, was noch alles so kommen wird, karrt deine fertigteile auch wieder von der baustelle zurück zum hersteller und wieder auf die baustelle. und er hält die hand auf.

das mal nur so nebenbei. der rest obligt dem auftraggeber (= ag = stadt), seinem projektanten, der qualität der ausführenden firma und den nachträglichen wünschen des ag. ist zwar nicht unserer direktes problem, aber wenn die "fertigsumme" dann doch größer ist als veranschlagt, schlägt sich das auf die mieter durch. und da sollte der rwe einen haben, der sich damit auskennt!

(28.03.2013, 00:51)Dresdner schrieb: egal... ällebetsch
gannst du ditsch?
(27.03.2013, 21:23)Viva Erfordia schrieb:
Ich weiß nicht ob Papa es überhaupt geschrieben hat, aber die Tribünen sind keineswegs vom Tisch ! 2x 5000 überdachte Stehplätze direkt hinter dem Tor; so sei der Plan. Wie das alles funktioniert kann ich mir technisch auch schwer vorstellen. Fakt ist, dass unser Verein mit diesen Tribünen eine Vorreiterrolle einnehmen wird ...

Heutige Pressekonferenz zum EU-Bescheid für die neue Arena
Laut seiner fachlich kompetenten Ansicht (wie eigentlich zu allen Themen) sind die Dinger eigentlich nicht finanzierbar - seh ich ehrlich auch -> nun, dann muß man eben wo anders sparen...
Ich dachte, @Papa hat diese Infos von seinem Rolf oder Thomas direkt...
Nunja; vielleicht kann @Papa noch mal mit seinem Rolf reden...

Also wird es wohl ein "eckiges" Stadion...
Bei den artikeln und interviews in der tlz und ta kommen einen iwie fast die tränen...klasse das es soweit geklappt hat..habe nur den wunsch das marathontor zu integrieren.ähnlich wie bei union der alte anzeigetafelturm...das muss doch möglich sein..
Glaub ich nicht schico... Wie hoch soll denn die Tribüne werden? Was dort alles untergebracht werden muss passt mit der räumlichen Aufteilung dann einfach nicht. Aber ich würde mich melden zwecks der Natursteine! zwinker
Geht mir auch so schico; es war ein jahrelanger Kampf bis hierhin.

Das Mara wird komplett abgerissen; da besteht keine Hoffnung dies zu intergrieren o.ä.


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ronny Hebestreit...was gibt's neues ? Marbacher 73 8.843 09.01.2012, 16:41
Letzter Beitrag: Ziege RWE



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste