Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
da hat er ja zum ende nochmal ne kleine flaxrakete gezündet, oder?
Zitat:„Das Stadion ist einmalig in seiner Form und hat durch die besondere Dachkonstruktion, die auch bei vielen Erfurtern beliebt ist, ein Alleinstellungsmerkmal“, sagt Robert Schütz über die alte Tribüne.
Beiträge: 564
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Wenn’s nicht so traurig wäre.
Beiträge: 672
Themen: 0
Registriert seit: May 2017
Im Prinzip zwar nichts Neues in dem Artikel drin.
Trotzdem eine inhaltlich-konzeptionelle Bankrotterklärung der SWS Management Crew.
Da klingt für mich raus, tja es ist wie es is - ändern können wir sowieso nichts.
Aber hey, 1 bis 2 Veranstaltungen neben RWE pro Jahr bekommen wir im Stadion vielleicht hin. Vielleicht sogar 2027 wieder ne Leichtathletik DM - wenn sich die Stadt drum kümmert. Und sorry, selbst für die Frauen Nationalmannschaft isses leider inzwischen ne Nummer zu klein.
Wobei sogar die Kapazitätsangaben lieber mal runtergerechnet werden (10.000 ohne, 14.000 Zuschauer mit der West). Denken die, alle haben schon vergessen, das zum vorletzten Derby ca. 12.500 (ohne West) und knapp 17.000 gegen den BVB (mit West) drin waren.
Ansonsten haben wir ja eine 1a MuFu mit Parksaal, das bringt‘s echt.
An Ideen- und Konzeptionslosigkeit schwer zu überbieten. Reicht das für leitende Mitarbeiter eines eigentlich wichtigen städtischen Unternehmens?
Beiträge: 1.251
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Für mich eigentlich die entscheidende Aussage:
"Das Rückgrat im Sportbereich bilden natürlich weiterhin die Fußballspiele von Rot-Weiß. Die Besucherzahlen seien für die Regionalliga sehr gut, meint Carolin Schäddrich. „Und es kommt eine besondere Stimmung auf, selbst bei 4000 oder 5000 Fans wird es richtig laut“, sagt sie. "
Sollten sich die Verantwortlichen bei der Stadt immer in Erinnerung rufen.
Wenn es möglich wäre die Ränge mit der West zu verbinden, und den Ring zu schließen, wäre ich mit dem Stadion zufrieden.
Keine Ahnung was bei den Ratten jetzt so viel besser sein soll.
Beiträge: 1.099
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2010
07.09.2024, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2024, 14:54 von mafu.)
Seh ich genau so. Deren Stadion sieht von außen aus wie so LEGO oder PLAYMOBIL-Ding und von innen wie jedes andere 0815-Stadion. Mir gefällt es jedenfalls nicht.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2014
Also ich hab mich mal in den Blöcken P,Q und K, J aufgehalten. In unserm SWS. Ehrilich echt grausam. Viel zu eng zum Vordermann. wenn du mal noch ein Bier holen willst, müssen die Nachbarn ihre Beine zwischen die Sitze zwängen, damit man relativ gut durch kommt. So optimal ist als unser Station nicht. Kann mir vorstellen, dass es bei Panik echt brenzlich werden kann.
Deswegnen Lückenbau West und das schnell.
Beiträge: 1.251
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(07.09.2024, 20:17)Beobachter schrieb: Also ich hab mich mal in den Blöcken P,Q und K, J aufgehalten. In unserm SWS. Ehrilich echt grausam. Viel zu eng zum Vordermann. wenn du mal noch ein Bier holen willst, müssen die Nachbarn ihre Beine zwischen die Sitze zwängen, damit man relativ gut durch kommt. Ich lass mich gern korrigieren, aber glaubst du, dass ist im Rattenstall anders?
Beiträge: 387
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Oder in Bremen, Gelsenkirchen oder München….?
Beiträge: 461
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(07.09.2024, 21:30)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Ich lass mich gern korrigieren, aber glaubst du, dass ist im Rattenstall anders?
Ja, ist es.
Beiträge: 1.758
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(07.09.2024, 20:17)Beobachter schrieb: Also ich hab mich mal in den Blöcken P,Q und K, J aufgehalten. In unserm SWS. Ehrilich echt grausam. Viel zu eng zum Vordermann. wenn du mal noch ein Bier holen willst, müssen die Nachbarn ihre Beine zwischen die Sitze zwängen, damit man relativ gut durch kommt. So optimal ist als unser Station nicht. Kann mir vorstellen, dass es bei Panik echt brenzlich werden kann.
Deswegnen Lückenbau West und das schnell. Also ichs itze fast immer im Block Q. Ich wurde immer durchgelassen und mache mich auch mal selber dünn bzw. stehe auf um andere durchzulassen. zumal bei den meisten Spielen so mancher Sitz frei ist.Ich akzeptiere deine, sehe es aber anders.
(07.09.2024, 21:32)Felix Magath schrieb: Oder in Bremen, Gelsenkirchen oder München….? Oder in jedema anderen modernen Stadion.
(08.09.2024, 00:50)sgs schrieb: Ja, ist es.
Eine andere Antwort hätte mich auch arg überrascht. Wahrscheinlich kann man dort einen Campingtisch auftellen.
Beiträge: 14.492
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(08.09.2024, 01:18)Nordthüringer schrieb: Also ichs itze fast immer im Block Q. Ich wurde immer durchgelassen und mache mich auch mal selber dünn bzw. stehe auf um andere durchzulassen. zumal bei den meisten Spielen so mancher Sitz frei ist.Ich akzeptiere deine, sehe es aber anders.
....
Ich kann dem Beobachter nur zustimmen. Schreclich enge Sitzplatzreihen; dazu ein eigenartiger Spalt zum Sitz in der Reihe davor. Vor kurzem ist da eine Dame reingerutscht und böse hingeknallt.
Ich finde den Sitzplatzbereich im neuen Stadion eine echte Fehlkonstruktion. Kein Vergleich zur alten Westtribüne.
Ich finde unser Stadion ein charmloser Betonklotz; einzig die Giraffen lassen ein wenig Charm aufkommen.
Aber er steht nun mal und damit ist gut.
Das Stadion der Ratten ist schon ne Augenweide; das sagte ja die Gerber-GmbH auch...
Größter Nachteil dort -> die häßliche Farbwahl...
Beiträge: 3.909
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Naja, Schon allein die Gitter vor den ersten Reihen... , sowieso die Laufbahn...
Eine reine Bolzarena hat schon was, da sollte man sich nix vormachen
Leider macht man aus der Not keine Tugend:
Das unglückliche Schicksal der West bietet flexieble Chancen,
die man sinnvoll vermarkten kann.
Sie wäre ideal für Spiele wie gestern, wo VIP und Luxus nicht gebraucht werden.
Vermutlich will auch man seitens der Vermieter keine Sparlösung etablieren.
WC sind leicht zu renovieren oder wie Catering eben mobiel.
Aber Fußball ist nunmal der Sinn und Zweck der Arena...
LA? ...hängt elend durch und wird auch kaum mehr als WEST brauchen 
Ein wahrscheinlicher interessenkonflikt läßt obendrein Events wohl eher in die Messehalle.
Beiträge: 1.758
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(08.09.2024, 11:47)Aik schrieb: Ich kann dem Beobachter nur zustimmen. Schreclich enge Sitzplatzreihen; dazu ein eigenartiger Spalt zum Sitz in der Reihe davor. Vor kurzem ist da eine Dame reingerutscht und böse hingeknallt.
Ich finde den Sitzplatzbereich im neuen Stadion eine echte Fehlkonstruktion. Kein Vergleich zur alten Westtribüne.
Ich finde unser Stadion ein charmloser Betonklotz; einzig die Giraffen lassen ein wenig Charm aufkommen.
Aber er steht nun mal und damit ist gut.
Das Stadion der Ratten ist schon ne Augenweide; das sagte ja die Gerber-GmbH auch...
Größter Nachteil dort -> die häßliche Farbwahl...
Ich will da jetzt keine Baustelle aufmachen. Das neue SWS ist nicht das Optimun, keine Frage. Aber sowohl auf unserer alten West als auch auf der alten HT der Zeißer mußt man auch aufstehen, wenn es voll war und jemand durch wollte. Wie gesagt, der Charm ist eine Sache. Und das ich im Block Q klarkomme liegt vielleicht daran, dass es eben meist nicht so voll ist und es für mich körperlich keine nennenswerte Herausforderung darstellt, mich mal zu verrenken. Flugzeug, Kino usw. ist ja ähnlich. Früher habe icham Marathontor oder auf der West. Die Sicht war jeweils gut. Dennoch will ich das alte Stadion nicht zurück. Zum Glück gibt es zum Q genug Alternativen.
Beiträge: 1.420
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Unser schönes SWS oder die Bruchbuden in Probstheida oder in Leutzsch?
Ich bin ganz eindeutig beim SWS. Natürlich gibt es immer besseres und schöneres. Aber für RL ist das schon oberes Regal, mit allen Nachteilen die es nun mal hat.
Beiträge: 1.251
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
.....und auch die Steigerwaldkurve ist um Längen besser und beeindruckender, als die Kacksüdkurve in den ihrer Bude.
|