Beiträge: 16.207
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(Gestern, 19:28)Jens schrieb: Den Verweis zum Anwohnerschutzkonzept verstehe ich nicht. Ich gehe davon aus, dass der Gästebereich ausverkauft ist und auch noch die restlichen Stehplätze in der Steigerwaldkurve weggehen werden. Dann haben wir die gleiche Situation wie zum Derby 22 und da waren 120000 Zuschauer.
Ich glaube, dass das so läuft wie beim HFC Heimspiel. Möglicherweise ist das Spiel nach dem Verkauf der 9990. Karte ausverkauft.
Beiträge: 528
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Also das 2000 Zuschauer weniger angegeben werden. Auch geil…
Beiträge: 16.207
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(Gestern, 19:52)Jens schrieb: Also das 2000 Zuschauer weniger angegeben werden. Auch geil…
Nein, dass ab 9990 einfach Schluss ist...Ausverkauft.
Beiträge: 16.207
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Was ich mich frage ist, wenn jetzt Lokis im Heimbereich Plätze in Größenordnungen kaufen - wieso gibt es denn dann überhaupt den Pufferblock ? Totaler Blödfug
Beiträge: 23.764
Themen: 1.550
Registriert seit: Jun 2007
(Gestern, 19:52)Jens schrieb: Also das 2000 Zuschauer weniger angegeben werden. Auch geil…
Wie kommst Du auf diese Theorie?
Beiträge: 528
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
So habe ich jetzt Papa verstanden. Oder erklär es mir bitte, wie jetzt nach 9900 Karten Schluss sein soll, wenn genauso viele Blöcke / Bereiche wie zum Derby 22 (aus)verkauft sein werden.
Beiträge: 16.207
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(Gestern, 20:10)Jens schrieb: So habe ich jetzt Papa verstanden. Oder erklär es mir bitte, wie jetzt nach 9900 Karten Schluss sein soll, wenn genauso viele Blöcke / Bereiche wie zum Derby 22 (aus)verkauft sein werden.
Ausverkauft heisst nicht, dass alle Plätze belegt sein müssen im Block.
Ich weiss, was Du meinst. Aber ich glaube, dass ab 9950 der Kartenverkauf eingestellt wird.
Beiträge: 23.764
Themen: 1.550
Registriert seit: Jun 2007
Gestern, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 20:18 von ronry.)
Weil das - wie @papa erwähnte - auch gegen den HFC schon so gemacht wurde.
Bei 9990 war Schluß.
Weil - wie auch schon erklärt wurde - alles darüber diesem Anwohnerschutzkonzept bei über 10.000 Zuschauern unterliegt.
Wie schon erklärt - muss das vorher ( glaube 3-4 Wochen ) bei der Stadt angemeldet werden und RWE entsprechende Manßnahmen vorbereiten und durchführen. Die richtig Geld kosten.
Und wenn man das macht, sollte man dann die Hütte inklusive West ( die auch vorher bei der Stadt angemeldet werden muss plus Leistungen zum Betrib der West, die RWE bezahlt) mit 15.000 voll haben, damit sich das rechnet.
Mit knapp über 10.000 oder vielleicht 11.000 braucht man da nicht anfangen.
Wahrscheinlich wird es so sein, dass zwar formel alle Blöcke verkauft sind, jedoch nicht in vollem Unfang.
Kann man im Ticketverkauf so steuern.
Beiträge: 528
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Gestern, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 20:26 von Jens.)
Ok, der letzte Absatz hat es dann auf den Punkt gebracht, danke.
Das vorher mit dem Anwohnerschutzkonzept war mir klar.
Aber dennoch habe ich Zweifel an dieser (ich nenne es mal) Theorie. Für mich ergibt es keinen Sinn, warum dann mehrere Blöcke „ausverkauft“ werden, anstatt ein zwei Blöcke weniger zu öffnen und die restlichen dann eben richtig voll zu machen. Jeder zusätzliche Block dürfte ja zusätzlich Ordner usw kosten.