Beiträge: 16.539
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
Lt. RWE sind bereits jetzt mehr als 5000 Tickets verkauft
Beiträge: 3.546
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(11.08.2025, 18:25)Aik schrieb: Wenn ich auf die wiederholt langen Schlagen am Einlass und am Getränkestand zurück denke weiß ich gerade nicht, ob ich mich auf ein volles Haus freuen sollte.
@Mirko; anders wie ich dir vor dem Spiel erzählt habe gab es einen separaten Becher-Rückgabestand. Aber dennoch stand man reichlich lange... In der Angelegenheit sollte sich auf jeden Fall etwas tun.
(11.08.2025, 19:53)Ebbi schrieb: Du bist Dir sicher, dass die West nicht geöffnet wird? Ich möchte vermeiden, mir 2x Karten kaufen zu müssen.... Nochmal, sicher ist sich da keiner, siehe auch den Hinweis von@papa in Sachen Anwohnerschutzkonzept bzw. das Beantragen der Öffnung der West.
Es würde dem Verein ordentlich Geld kosten, wenn am Ende des Tages 1500 Zuschauer auf die West gehen und 2000 Plätze in den anderen Blöcken nicht verkauft werden.
Ist nun mal eine Besonderheit  im SWS, aber leider nicht zu ändern.
Beiträge: 16.539
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
Ohne die Westtribüne zu öffnen, könnten ja trotzdem 12500 Zuschauer dabei sein. Das wäre für ein Heimspiel in der RL gegen den HFC ganz sicher eine überragende Zuschauerzahl. Man muss den Kostenfaktor im Blick haben ...leider
Beiträge: 3.546
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Mit 12.500 sollte man aber nicht planen.
Beiträge: 2.984
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Mehr als 10000 werden es ohne öffnen der West nicht , kommt ja auch im Fernsehen . Ist für viele billiger und die Sicht und Verpflegung sind besser als in den Ecken vom Stadion! Auf der Osttribüne blendet einen auch noch das ganze Spiel die Sonne , falls sie scheint!
Beiträge: 16.539
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
@andi
Deine konservativen und immer zutreffenden Einschätzungen der Zuschauerzahlen sind ja auch schon legendär hier.
Ich halte mich lieber an Fakten und die lauten:
1 noch knapp zwei Wochen bis zum Spiel
2.gut 5000 karten sind bereits verkauft.
Beiträge: 2.984
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich würde mich natürlich freuen über 15 000 Zuschauer zum 3.Heimspiel, das würde noch Geld für den gewünschten Abwehrspieler freisetzen!
Ich weiß aber auch dass viele besonders ältere Fans ihre Westtribüne vermissen!
Also warten wir ab und hoffen das Beste!
Beiträge: 277
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2009
Wenn man mal die Zahlen im Ticketshop zusammenrechnet, sind aktuell noch ~2800 Plätze in M-U frei, davon 370 Sitzplätze und ~2400 Stehplätzen. Gestern Abend waren es noch ~3400 freie Plätze. L, K und J stehen noch nicht zum Verkauf.
Beiträge: 2.984
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
L,K UND J , da würde ich nicht einmal meine Schwiegermutter hinsetzen, die war übrigens mal mit dabei ,Sie 81und Schwiegervater mit 82 , sie waren begeistert allerdings auf der M gesessen ?Dann doch lieber zwischen A1 und E2 sitzen !
Beiträge: 16.539
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
@andi
Und warum würdest Du da nichtmal Deine Schwiegermutter hinsetzen?
L zum Beispiel ist ja wie Block o nur seitenverkehrt.
Man hat da einen sehr guten Blick und ist viel näher am Spielfeld dran, als in A oder E wo die Sicht teilweise eingeschränkt ist
Beiträge: 2.164
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(12.08.2025, 20:31)Papa schrieb: @andi
Und warum würdest Du da nichtmal Deine Schwiegermutter hinsetzen?
L zum Beispiel ist ja wie Block o nur seitenverkehrt.
Man hat da einen sehr guten Blick und ist viel näher am Spielfeld dran, als in A oder E wo die Sicht teilweise eingeschränkt ist
Da hätte man glatt die VIP light Plätze in Block L herrichten können bei dieser guten Sicht.
Beiträge: 16.539
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
12.08.2025, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2025, 21:18 von Papa.)
(12.08.2025, 20:35)Twinix schrieb: Da hätte man glatt die VIP light Plätze in Block L herrichten können bei dieser guten Sicht. Ja ,wäre logisch. In M und N normale Sitzplätze ohne VIP aber dafür mit dem theoretischen Zugang zum Parksaal (den sie nicht nutzen dürfen, weil ja kein VIP)und dem Premiumblick auf Höhe Mittellinie und in L VIP Light, die mehr bezahlen aber dafür nur über Umwege (wenn überhaupt) in den Parksaal kommen und eine gute aber eben schlechtere Sicht als in M oder N haben.
Kann man mal machen....
Aber lieber in A oder E zu sitzen als in L oder K , das muss mir mal jemand erklären.
In A sieht man, wenn man Pech hat die rechte Eckfahne garnicht, weil da die Tribüne der Südkurve die Sicht behindert
Beiträge: 1.139
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Keine Ahnung warum manche hier so komische Einschätzungen zum Stadion haben, ist trotz aller Mängel immer noch 100 mal besser als vorher, alle Stehplätze überdacht , alle näher dran als früher , die meisten viel höher und bessere Sicht. Die aktuellen Sitzplätze sind nahaezu alle näher dran als die West, ganz viele sind höher und damit gute Sicht. Warum sollte ich auf ehemals D oder C zurückkehren ? Dort hat es bei Regen immer reingeregnet und war ziemlich zugig , nicht zu vergessen die schlechte Erreichbarkeit der Tribüne , keine festen Toiletten - sicherlich alles schon vergessen. Glaube kaum , dass ich nochmal auf ein Dixi gehe, wenn ich nicht gezwungen werde. Warum soll die Verpflegung schlecht sein ?? zum letzten Spiel gegen Greifswald gab es hinter O einen extra Getränkestand und Q oder so einen zusätzlichen Brätelstand, Null Schlangen ! noch nie sowas erlebt bei einem Heimspiel. Bratwurst in 2 Minuten - alles mit EC Karte und zur Not auch in bar möglich.
Beiträge: 1.251
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Schön, dass auch mal jemand positive Worte zum Stadionerlebnis findet. Ich finde auch, dass sich schon einiges positiv entwickelt hat.
Beiträge: 14.493
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Für mich gibt es 2 negative Gesichtspunkte :
- Die Reihenabstände der Sitzreihen und deren Länge -> man ist gefühlt das ganze Spiel am permaneten Aufstehen-Sitzen-Aufstehen-Sitzen... oder bestenfalls verrenkend wegdrehen
- Die Art und Menge der im Vergleich zur theoretisch möglichen Zuschauerzahl zur Verfügung stehenden Herren-WCs im Sitzplatzbereich -> Gefühlt 20 Villeroy-Boch-Schüsseln für ca. 2500 Leuts und Papierhandtücher als einzige Handtrocknungsmöglichkeit für vielleicht 200...
Getränkestand ist kein Muss; bei den Toiletten-Gängen sieht das anders aus...Ansonsten gewöhnt man sich an die Schüssel...
Ich persönlich empfinde sie als keine architektonische Meisterleisterleistung und zum Teil sehr unpraktisch - aber ja, besser wie einst das Marathontor ohne Dach und mit Holzbänken ist es.
Aber auf der West war es irgendwie angenehmer; nicht so eng, kalt und steril...
|