Beiträge: 766
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
… echt jetzt?!
Kennst du die Begriffsdeutung?
Für dich in der Formulierung gerne auch Antisozial - und noch als Service die Definition.
Antisozial bedeutet, dass jemand kein oder nur wenig soziales Verhalten zeigt – also gegen gesellschaftliche Normen… Entscheidungen hinnehmen und akzeptieren gehört hier genau hinein
Wer permanent jede Situation zum Anlass nimmt, um gegen den Schiri Druck beim Zuschauer zu erzeugen ist genau dies in meinen Augen! Das ist nicht das erste Mal, dass hier einiges aus dem Ruder läuft.
Meine Beispiele zu Eckes und Co hab ich bereits gebracht.
Und das lässt sich in vergangenen Spielen genauso aufzeigen.
Wenn hier nicht schleunigst eine Verhaltensänderung eintritt, wirst du immer als RWE im Fokus der Schiedsrichter stehen - ob berechtigt oder nicht.
Beiträge: 3.984
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
RWE-Löwenherz TLS sollte man nicht länger mit der Käptn-Verantwortung belasten.
Nicht sein Talent, sorry
Wer sollte aushelfen???
Beiträge: 2.283
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
Gestern, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 5 Stunden von ronry.)
Ich schaue eher selten auf die Trainerbänke. Meine Augen sind meist auf dem Spielfeld.
In der Szene bei der gelben Karte mit Nägelein macht der Eilenburger Traininer genau das gleiche und reklamiert. Hören tut man natürlich nicht was die beiden sagen. Wenn zwei das gleiche tun ist es nicht dasselbe. Ist aber auch völlig nebensächlich in den Spiel.
Beiträge: 14.616
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(Gestern, 17:54)thomasauswe schrieb: Du bezeichnest also einen Teil unserer Trainer als asozial?
Ja, genau das ist es - leider!
Wenn man - bei allen Emotionen - sich nicht in Griff hat und den Schiri wiederholt mit Worten betitelt, die hier nicht hingehören, dann hat das leider nix mehr mit "Emotion" oder ähnlich zu tun -> dann deutet das doch eher auf das Wesen der handeltenden Person hin!
Jeder halbwegs im Leben stehende Mensch würde nach dem 2. oder 3.Male anfangen zu überlegen, woran es liegen mag, dass mich der Schiri bestrafft - aber bei den Herren reicht es ganz offenbar nicht vom rechten zum linken Ohr und gefühlt sind sie sogar noch stolz drauf. Das ist für mich asozial; sorry...
Damit zeigen sie sich mehrfach nicht fähig, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen und sind kein Beispiel für dieihnen Anvertrauten!
So etwas ist nicht zu tolerieren und in meinen Augen sogar vereinsschädigend!
Beiträge: 110
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
Ich habe es schon mal gesagt, mir ist ein Kapitän wie TLS tausend mal lieber, als so ne Schlaftablette wie z.B. zuvor Startsev.
Ich gehe ja schon als Zuschauer aus dem Sattel, bei der ***** die die manchmal pfeifen. Da kann ich die Spieler einfach auch verstehen und wundere mich eher, dass die das so aushalten können.
Keine Ahnung, warum hier der Großteil so ne Schmusepuppe auf der Kapitänsposition sehen möchte?
Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich finde es gut so, wie es ist.
Beiträge: 807
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
@neurotic, da gebe ich dir grundsätzlich recht. Mir ist ein "Oliver Kahn" auf dem Platz auch lieber als einer, der die Zähne nicht auseinander bekommt. Aber er muss dann AUCH durch Leistung voran gehen, muss das Spiel pushen und für Dynamik sorgen und falls nötig, auch mal einen Mitspieler "zusammenfalten", der sich nicht zu 100% den Allerwertesten aufreißt. Was wiederum voraussetzt, dass er das tut und zwar konstant! Und das sehe ich nicht. Seine Spieleröffnungen und das Quergeschiebe hinten sind oft genug Einladung an die Mannschaft, es gleich zu tun. Und da fängt auch so'n bissl unser Problem u.a. mit an.
Beiträge: 3.984
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
TLS ist mit der Rolle als Käptn klar überfordert.
Mit "Emotionen" erreicht man beim Schieri rein garnix, eher nur Irritation und damit das genaue Gegenteil.
Obendrein ist er viel zu wichtig im "System" und muß dann ständig wieder
seine Position suchen nach "verbalen Auseinandersetzungen".
Das ist momentan schon schwer genug für ihn!!!
Es würde der Mannschaft (und vor ALLEM der BANK!) helfen, das mal zu überdenken
Beiträge: 3.604
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(Gestern, 22:59)Aik schrieb: Ja, genau das ist es - leider!
Wenn man - bei allen Emotionen - sich nicht in Griff hat und den Schiri wiederholt mit Worten betitelt, die hier nicht hingehören, dann hat das leider nix mehr mit "Emotion" oder ähnlich zu tun -> dann deutet das doch eher auf das Wesen der handeltenden Person hin! Einspruch euer Ehren.
Jetzt schießen wir mit Kanonen auf Spatzen. Andy Nägelein oder auch Fabian Gerber sind so weit von einem "asozialen Wesen" (so liest sich das vom User Erfurt2018) entfernt, wie der RWE von der 1.Bundesliga.
Wenn man Deine Ausführungen konsequent weiter denkt, sind mindestens 70% der Anwesenden Personen bei einem Heimspiel des RWE asozial, einziger Unterschied, sie sind keine Trainer und da fängt sicher das Problem an. Du kannst Dir sicher sein, dass auch andere Trainer/Co/Betreuer ähnlich denken, sie haben sich aber offensichtlich besser im Griff. Die denken dann halt asozial  , um mal das Spielchen weiter zu treiben.
Beiträge: 939
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(Gestern, 12:17)Twinix schrieb: Beim Spiel gegen Halle hat es zumindest bewirkt, dass Wolf die Gelb-Rote Karte bekommen hat, nachdem die Hallenser Spieler die Schiedsrichterin zugetextet habe.
Ob es das tatsächlich gwesen ist, weiß nur der/die Schiri-in. Und ja, natürlich wäre das ärgerlich, wenn sich der/die/das Schiri-in dann doch beeinflussen läßt. Vielleicht
war sie in dem Augeblick aber auch nur einfach verliebt und das kann schon mal zu emotionalen Kurzschlußhandlungen führen.
In meinem Universum steht die Entscheidung des Schiris, auch ohne die ganze Zutexterei, schon kurz nach seinem Pfiff fest und das sollten unsere Verantwortlichen
und die Spieler einfach mal annehmen und sich auch so verhalten.
Beiträge: 16.806
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
Zumindest hätten nach der Logik, die hier zum Teil vertreten wird (aggressive/emotionale Ansprache an die Schiri), drei Greifswalder Spieler die GK sehen müssen, weil sie ja vehement auf die Schiri eingewirkt haben. Haben sie aber nicht und damit sind wir auch wieder bei unterschiedlichen Bewertungen von solchen Ereignissen.
Beiträge: 2.318
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
(Vor 7 Stunden)mirko schrieb: Einspruch euer Ehren.
Jetzt schießen wir mit Kanonen auf Spatzen. Andy Nägelein oder auch Fabian Gerber sind so weit von einem "asozialen Wesen" (so liest sich das vom User Erfurt2018) entfernt, wie der RWE von der 1.Bundesliga.
Wenn man Deine Ausführungen konsequent weiter denkt, sind mindestens 70% der Anwesenden Personen bei einem Heimspiel des RWE asozial, einziger Unterschied, sie sind keine Trainer und da fängt sicher das Problem an. Du kannst Dir sicher sein, dass auch andere Trainer/Co/Betreuer ähnlich denken, sie haben sich aber offensichtlich besser im Griff. Die denken dann halt asozial , um mal das Spielchen weiter zu treiben.
Viel unverständlicher empfinde ich da das Posting von @ Aik
zu diesem Thema. Traut sich hier kaum einer auszusprechen…. tssss
Beiträge: 3.604
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(Vor 5 Stunden)Bärliner schrieb: Und um alles zu entspannen, werde ich vorläufig nicht mehr schreiben. Frohe Weihnachten na ist denn heute schon Weihnachten
(Vor 5 Stunden)Bärliner schrieb: Viel unverständlicher empfinde ich da das Posting von @ Aik
zu diesem Thema. Traut sich hier kaum einer auszusprechen…. Was traut man sich hier nicht?
Beiträge: 16.806
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
(Vor 5 Stunden)mirko schrieb: na ist denn heute schon Weihnachten
Scheinbar LEIDER Ja
Zitat:Was traut man sich hier nicht?
Man muss schon aufpassen, wenn man @Aik kritisiert hier. Dann ist aber "Polen offen" *rofl*
Beiträge: 2.318
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
Vor 4 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Bärliner.)
(Vor 5 Stunden)mirko schrieb: na ist denn heute schon Weihnachten
Was traut man sich hier nicht?
Wo steht da BIS Weihnachten ? Hoho
Beiträge: 1.879
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(Gestern, 23:24)neurotic schrieb: Ich gehe ja schon als Zuschauer aus dem Sattel, bei der ***** die die manchmal pfeifen. Da kann ich die Spieler einfach auch verstehen und
Du und ich als Zuschauer zahlen einiges ein Eintritt um parteiisch, nicht rational und emotional sein zu dürfen.
Spieler und Trainer haben diesen Luxus nicht. Im Gegenteil. Die verdienen ihre Brötchen damit effiezient Fußball zu spielen bzw. die Mannschaft in diese Richtung zu befähigen. Und das geht eben leider nur, wenn man nicht gesperrt ist. Ich hole noch einmal das Beispiel mit dem Blitzer raus. Wenn ich dreimal an der gleichen Stelle geblitzt werde, knapp über die Toleranzgrenz und ohne jemanden zu gefärden, fahre ich trotzdem langsamer. Weil ich ohne Führerschein meine Arbeit nicht erledigen kann. Da ist es mir vollkommen Rille, dass anderswo Kamikazeraser ungeschoren davonkommen.
Der Trainer hat eine Vorbildfunktion, und wenn er laufend die Schiedsrichter angeht färbt das sicher auf die Spieler ab. Außerdem glaube ich, er erreicht die Mannschaft nicht mehr und vercoacht sich auch hin und wieder.
Über die Wortwahl kann man streiten. Assozial ist schon harter Tobak. Aber wenn ich so ein Greifswald und den Balljungen denke...Vielleicht sollte man assozial durch unprofessionell ersetzen.
|