Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wie endet Eilenburg - RWE ?
Diese Umfrage ist geschlossen.
Sieg Eilenburg
0%
0 0%
remis
22.22%
4 22.22%
Sieg RWE
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

14.ST: FC Eilenburg - FC Rot-Weiß Erfurt
(Vor 11 Stunden)Papa schrieb: ...Man muss schon aufpassen, wenn man @Aik kritisiert hier. Dann ist aber "Polen offen" *rofl*

Verstehe ich jetzt auch nicht. 
Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass verschiedene Menschen zu gleichen Themen unterschiedliche Meinungen haben.
Ich kann damit leben.

Für mich sind weder Nägelein noch Enke in der Lage auf junge Menschen eine Vorbildfunktion auszuüben!
Sind permanent am Toben, am Schreien, am Beleidigen!
Schuld ist IMMER der "bl.öde" Schiri; das "Ar.schloch", der "Penner"... Und wenn der dies noch mit einer gelben Karte quittiert, dann wird wird noch süffisant applaudiert.
Diese Männer haben den Job, die jungen Spieler zu lehren und zu formen ->sportlich, aber auch darüber hinaus.
Was wundert man sich, dass wir gefühlt mehr gelbe Karten fürs Meckern bekommen, als durchUnsportlichkeiten?
Die jungen Spieler bekommen es doch vorgelebt!
Und sich SO in der Funktion eines Trainers aufzuführen, bedeutet für mich eine Form des asozialen Lebens!
https://de.wikipedia.org/wiki/Asozialit%C3%A4t
Meine Meinung!
Zitieren
Asozial ist absolut deplatziert. Da kann ich zehn Wiki Links einsetzen, ändert nichts an der Sache. Wenn die ansgesprochenen Personen ,,Assis'' wären, würden die definitiv nicht in Erfurt auf der Trainerbank sitzen. Zum Thema Vorbildfunktion: Ja für kleine Kinder oder Heranwachsende darf ein Trainer Vorbildfunktion haben aber nicht vor gestandenen Männern. Wir spielen Fussball, da gehts oft mal lauter zu und dazu gehören auch Emotionen. Bei fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, fühlen sich manche um ihren Lohn gebracht. Schliesslich wird tagtäglich für den maximalen Erfolg trainiert. Wir sind DRITTER, das vergessen hier viele.
Zitieren
@Aik
Für meine Begriffe schießt Du schon ein bisschen über das Ziel hinaus.
Mir wird das Thema Vorbildfunktion der Trainer eindeutig zu hoch gehängt. Auf dem Rasen stehen ja keine minderjährigen Schüler. Das sind Leistungsssportler, die mit ihrem Hobby ihren Lebensunterhalt verdienen. Grundsätzlich kann man also davon ausgehen, dass sie auch selbständig ohne Vorbild auf der Bank wissen, wie man sich auf dem Platz verhält. Ich habe jetzt auch spielübergreifend noch keine Szene gesehen, die es nicht in jedem anderen Spuel bei anderen Mannschaften auch gibt. Kein Mensch hier wird ernsthaft glaubhaft machen können, dass in anderen Mannschaften Fehlentscheidungen des Schiris ohne Emotionen hingenommen werden.
Der Eindruck, dass unsere Mannschaft nun schon über einen längeren Zeitraum Grundsätzlich von Schiris mehr oder weniger benachteiligt wird, hat sich auch bei mir verfestigt. Ich kann mich jedenfalls an kein Spiel erinnern, wo wir am Ende hätten sagen können, dass wir aufgrund Schirientscheidungen Glück gehabt haben. Und das stimmt schon bedenklich
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Papa schrieb: ...Kein Mensch hier wird ernsthaft glaubhaft machen können,  dass in anderen Mannschaften Fehlentscheidungen des Schiris ohne Emotionen hingenommen werden.
....

Im Handball funktioniert das aber ganz gut. Pfiif... Ball wir hingelegt. Punkt aus fertig. Kein Hanballspieler mosert so rum wie die Spieler des RWE. Die HBTrainer fluchen an der Linie, aber nicht so agressiv wie beim Fußball.
Hier geht es fairer zu, Das überträgt sich auch auf die Zuschauer. 

Und beim Fußball?
Zitieren
Wir spielen auch kein Handball.
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Papa schrieb: Ich kann mich jedenfalls an kein Spiel erinnern, wo wir am Ende hätten sagen können, dass wir aufgrund Schirientscheidungen Glück gehabt haben. Und das stimmt schon bedenklich

Ich glaube gegen Chemie hatten wir kurz vor dem Ende Glück als es kein Elfmeter gegen uns gab. Wenn ich mich recht erinnere, war da Schulze irgendwie mit der Hand am Ball. Aber das müsste das einzige Spiel gewesen sein wo wir mal vom Schiri profitiert haben.
Zitieren
Ja, das stimmt. Aber da hätten wir auch noch einen kriegen müssen nach Foulspiel.
Zitieren
Stimmt, beim Chemie-Spiel
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste