Umfrage: Wie endet BFC - RWE? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
Sieg BFC | 5 | 20.83% | |
remis | 10 | 41.67% | |
Sieg RWE | 9 | 37.50% | |
Gesamt | 24 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
2.ST: BFC Dynamo - FC Rot-Weiß Erfurt
|
Mit etwas Verspätung nach dem Urlaub: Haben die nich gemacht, oder.. was für eine unglaubliche letzte Aktion. Lange nicht mehr so geschrien. Dabei hatte ich mich nach dem 2:0 und nach dem 2:2 umso mehr über den nicht gegebenen Elfer aufgeregt. Das Trikot dehnt sich bis zur Belastungsgrenze und niemand von den Entscheidungsträgern sieht es. Allerdings hab ich mir die Szene hinterher im TA-Stream nochmal angeguckt: Das Ziehen fängt tatsächlich schon einen Meter vor dem Strafraum an, also geile Freistoßposition (seit Jürgen H. leider meist keine Torgarantie) und gelb bis rot wäre richtig gewesen. Bei der Antrittsgeschwindigkeit von Aboagye landet der selbst im Strafraum, wenn er gleich hinter der Mittellinie gezogen wird..
Jetzt irgendwie gegen Greifswald was reinmurmeln und dann haben wir schon am 4.Spieltag die Hütte mal so richtig voll.
06.08.2025, 06:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2025, 06:21 von RWE Fossil.)
Ich stelle es mal hier mit rein!! Interessant, kompakt und aus einer anderen Perspektive, auch die genannte Szene ist im sehr guten Video zu sehen:
BFC DYNAMO - NEWS (06.08.2025, 06:19)RWE Fossil schrieb: Ich stelle es mal hier mit rein!! Interessant, kompakt und aus einer anderen Perspektive, auch die genannte Szene ist im sehr guten Video zu sehen:Danke. Gutes Video. Ging verdammt schnell bei der Szene mit Abo. Bis eben war ich felsenfest der Meinung: klarer Elfer bzw. Foul. Hier im Video war es vielleicht doch bisschen wenig oder das Zupfen zu kurz. Für den Schiri m.M.n. schwierig zu entscheiden.
Für mich auch kein Elfer. Der Zupfer war nicht ursächlich für den Fall. Wie es richtig geht, hat Boboy vorgemacht.
unabhängig davon: Wenn das Trikotziehen vor dem Strafraum beginnt und drinen endet, ist es dennoch ein Elfer, @since 1977. (01.08.2025, 20:25)Jens schrieb: Statementpass von Boboy. Schon mit einem starken Pass in der ersten Hz auf Fehler. Wurde leider nicht vollendet. Freut mich für Benny! Ich wünsche mir noch mehr Konstanz von ihm. Er muss reinwachsen in die Rolle. Neben Maluze war er sicherer. Aktuell machen wir es ja mehr im 4-3-3- mit nur einem Sechser. Da lastet halt sehr viel auf ihm. Ich denke, er braucht noch ein paar Spiele. Auf der einen Seite robustes Durchsetzen beim Paßß für Ugondu zum 2:0. Auf der anderen Seite verdaddelt er den Ball vor dem 1:2. (01.08.2025, 20:55)Henry schrieb: Thema großer Innenverteidiger nach wie vor für mich aktuell. Gegen Luckenwalde und heute jeweils Gegentore nach Ecken. Das ist genau das, was @stone weiter vorn vor dem Spiel ansprach. Der BFC ist eine körperlich sehr große Truppe generell und uns gegenüber meistens auch. Da muss man einfach bei Standards wachsamer sein bei solchen Leuten wie eben Gunte beim 2:2 oder Breitfeld usw usf. Das muss dann trotz großer Gegenspieler hinten besser organisiert werden von den Führungsspielern. @flaschendeckel - ja, man wird alt und grau bei dem Verein....
Der BFC hat trotz großer Abwehrspieler 2 Kopfballtore gegen uns hinnehmen müssen, auch wenn eines davon nicht zählte.
(06.08.2025, 20:27)ronry schrieb: ....Das ist genau das, was @stone weiter vorn vor dem Spiel ansprach. Ich sag mal ganz gewagt - Tore, wie das 2:2, wären früher kaum gefallen -> einfach weil es da normal war, bei einer Ecke einen Spieler an den kurzen Pfosten zu stellen. Solche früheren Basics sind heute offenbar nahezu aus Mode... (06.08.2025, 20:42)MichaelB schrieb: Der BFC hat trotz großer Abwehrspieler 2 Kopfballtore gegen uns hinnehmen müssen, auch wenn eines davon nicht zählte. Stimmt. Ist jedoch ein Unterschied, ob ich bei einem Standard meine körperlich großen Spieler bewusst einsetze, um aus dem Standard etwas zu machen und der Gegner - in dem Fall wir - das nicht verteidigt bekommen. Oder ob - wie wir - aus dem Spiel heraus mit eine rmaßgenau gezogenen halbhohen Flanke der eigene, nicht sehr große Spieler - hier Wolf - aus vollem Lauf den Ball per Kopf erwischt. Im konkreten Fall nützt Dir da hinten dann Größe nichts.
Auf der anderen Seite gab es aber auch diverse kreuzgefährliche Situationen durch den BFC, die mit Körpergröße nichts zu tun hatten. Und wo wir Glück, bzw. Otto, hatten, daß das Körpergrößenproblem überhaupt noch eine Rolle gespielt hat. Sonst wäre das Spiel schon nach 45min erledigt gewesen... Da hat man erstmal noch genug Arbeit.
Aber grundsätzlich ist mehr Stabilität bei Standards natürlich wichtig. Einfach weil man sich so schnell ein gutes Spiel versauen kann, siehe zB Zwickau letzte Saison. Die haben 45min keinen Stich gesehen, das Ende ist bekannt. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste