Beiträge: 7.472
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
01.08.2025, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2025, 18:11 von MichaelB.)
(01.08.2025, 16:34)kojak1966 schrieb: Der Tod von Hannes, der schon ein paar Jahre zurückliegt. Er war Fan vom 1. FCM und kam aus bis heute nicht geklärten Umständen ums Leben, als er aus einem Zug mit HFC Fans fiel/sprang.
Ich weiß das es um den leider verstorbenen Fan ging. Deshalb ja die Frage: Wo ist da Protest?
Siehe auch Papa's Einlassung dazu.
Beiträge: 9.689
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
krasse ergebnisse heute. sachsenring verliert 0:3 in eilenburg, die nischelstädter 1:2 in luckenwalde und schlussendlich die duplos mit 0:3 in greifswald.
Beiträge: 24.016
Themen: 1.579
Registriert seit: Jun 2007
02.08.2025, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2025, 21:31 von ronry.)
(01.08.2025, 18:10)MichaelB schrieb: Ich weiß das es um den leider verstorbenen Fan ging. Deshalb ja die Frage: Wo ist da Protest?
Siehe auch Papa's Einlassung dazu.
Hatte ich vor ca 3-4 Tagen weiter vorn geschrieben.
Es geht dem FCM insgesamt darum, dass damals aus der aktiven HFC-Szene rund 80 Mann in dem Zug waren, die bis heute aus Feigheit das Maul halten und bis heute nicht bereit sind, zur Aufklärung der genauen Todesumstände beizutragen.
Keiner hat was gesehen. keiner kann sich erinnern, keiner weiß angeblich was....Hallunken -Helden aus Halle.
Deswegn meine Meinnung recht deutlich dazu. Nochmal zitiert.
In unserer aktiven Famszene sollte man mal ernsthaft darüber nachdenken, ob man sich angesichts der ungeklärten Umstände bis heute mit solchem Gesockse befreundet...
Zitat:Am nächsten Spieltag im Heimspiel gegen den HFC wird es allerdings recht still sein im Magdeburger Stadion.
Und das zu Recht meines Erachtens nach:
Gedenken an toten Fan: Magdeburg lässt Heimbereich gegen Halle geschlossen - Am 31. Juli empfängt die in die Regionalliga aufgestiegene U...
Bei diesen Hallunken des HFC - wo aktive Fanszene dabei war beim Geschehen und diese feigen Gestalten bis heute nicht das Maul aufbekommen, was da passiert ist - würde ich als Fan und Verein genau so handeln.
Warum man mit diesem Volk unter Betrachtung dieser Geschichte " befreundet " ist, frage ich mich bis heute.
Beiträge: 1.758
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(02.08.2025, 21:26)ronry schrieb: die bis heute aus Feigheit das Maul halten und bis heute nicht bereit sind, zur Aufklärung der genauen Todesumstände beizutragen.
Harte Worte, aber es trifft den Kern. Ich fürchte aber, dass es umgekehrt oder eben auch in anderen Rivalitätskombinationen bei vergleichbaren Umständen ähnlich verlaufen könnte. Auch bei uns in Thüringen.
Verantwortung übernehmen? Es gibt doch schicke Skimasken in allen Farbkombinationen. Da kann man jeder Verantwortung ausweichen. Gestern wurde erst wieder eine Person verbal angegangen, nur weil diese Person das Stadion fotografierte und wohl gerade der Verkehrte vorbeigelaufen ist. Ist doch klar, dass bei einem Todesfall Gruppenamnesie um sich greift.
Beiträge: 24.016
Themen: 1.579
Registriert seit: Jun 2007
02.08.2025, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2025, 21:53 von ronry.)
Für mich ist Gruppenamnesie NICHT klar.
Gerade, wenn es um Tote geht.
Und vielleicht arbeitet man - jeder vor seiner Tür - mal an Abrüstung in viele Dingen in den Fanszenen.
Wir sind Fußballfans. Mehr nicht.
Ich bin trotz aller Rivalitöt zu anderen Vereinen weder im permanenten Krieg mit anderen noch im permanenten Schwanzvergleich, wer jetzt der Geilste von allen ist.
Leben und leben lassen....
Und ja - Deine Befürchtugnen bezüglich solch eines Ereignisses , zb in Thüringen, teile ich leider.
Erschreckend genug.
Beiträge: 1.420
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Vor ein paar Wochen verloren wir unser Testspiel gegen Barockstadt Fulda mit 2:9. Gestern verlor Fulda seinen Auftakt gegen die Stuttgarter Kickers mit 0:1. Wir hingegen holten zum Start 6 Punkte. So aussagekräftig sind eben Testspiele.
Beiträge: 24.016
Themen: 1.579
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 7.275
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
07.08.2025, 12:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2025, 12:13 von Guerti.)
Zu beachten ist das 4:1 durch Twardzik. Richtig geile Bude. Auch das 4:3 ist absolute Sahne.
Beiträge: 16.541
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
MSV schließt sich Aufstiegsreform an: Meister müssen hoch! - Der MSV Duisburg unterstützt die Initiative „Aufstiegsreform 2025“, mit der sich mittl....
Der Meidericher SV Duisburg ist der 42. Verein, der die Initiative unterstützt.
Wenn es so weitergeht, sind es bald mehr Vereine ,die für eine Reform sind als dagegen (oder sich enthalten)
Beiträge: 3.909
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Erster Etappenerfolg: Drittliga-Aufstiegsfrage wird neu aufgerollt
Alle Regionalliga-Träger haben einer bundesweiten Arbeitsgruppe zugestimmt, z.T. mit deutlichen Abstimmungsergebnissen. Am 18. August tagt das DFB-Präsidium. Erstmals seit 2017 wird das Verfahren zurück auf Null gesetzt. SPORT IM OSTEN erklärt die Ausgangslage.
Regionalliga-Reform: Drittliga-Aufstiegsfrage wird neu aufgerollt | MDR.DE - Alle Regionalliga-Träger haben einer bundesweiten Arbeitsgruppe zugest...
Beiträge: 16.541
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2012
Der DFC kassiert gegen Altglienicke in der 94.Minute das 1:2.
Beiträge: 2.182
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2015
Da fängt das Wochenende schon mal gut an. Fußballerisch war das ziemlich unterstes Niveau von beiden.
Beiträge: 1.925
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Fast so ein last minute Tor für Altglienicke zum 2:1 wie wir vorigen Freitag zum Sieg machten. Wäre schön, wenn wir das positiv begonnene Fußball- Wochenende Sonntag ebenso positiv abschließen könnten.
Beiträge: 1.420
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
(08.08.2025, 18:21)Schnorchel Blum schrieb: Erster Etappenerfolg: Drittliga-Aufstiegsfrage wird neu aufgerollt
Alle Regionalliga-Träger haben einer bundesweiten Arbeitsgruppe zugestimmt, z.T. mit deutlichen Abstimmungsergebnissen. Am 18. August tagt das DFB-Präsidium. Erstmals seit 2017 wird das Verfahren zurück auf Null gesetzt. SPORT IM OSTEN erklärt die Ausgangslage.
Regionalliga-Reform: Drittliga-Aufstiegsfrage wird neu aufgerollt | MDR.DE - Alle Regionalliga-Träger haben einer bundesweiten Arbeitsgruppe zugest...
Das ist dann wohl ein kleiner Meilenstein. Interessant aber vorallem, wie sich Verbandsspitzen vor der Verantwortung drücken und eine Verhinderungstaktik fahren. Nur gut, dass Vereinsbosse dagegen halten, s. Oberhausen.
Beiträge: 1.283
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Da ging ja was ab bei den gelb blauen nach Spielende. Den ihre Spieler mussten sich was an hören.